Vorstellen von selbst gemachten Netzen

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Helfer
Beiträge: 69
Registriert: Montag 26. September 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Re: Netz Bremen

Beitrag von Helfer »

Jan Bochmann hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 07:39 Guten Tag,

Ein sehr interessantes Netz. Ich war vor über 20 Jahren mal in Bremen, seitdem hat sich viel verändert.

Ein paar Fahrplanstörungen gibt es... Etwas rätselhaft ist mir die Linie 1 am Bahnhof Mahndorf. Sie wendet eine Hst. vorher. War die Strecke damals noch nicht fertig? Da könnte ein lokaler Infotext nicht schaden, der die Situation erklärt.

Viele Grüße,
Jan B.
Moin,

vielen Dank für den positiven Kommentar. Den "lokalen Infotext" habe ich ergänzt.
Übrigens: Sollte jemand aus diesem Forum mal Bremen besuchen, kann ich gerne eine themenbezogene "Stadtführung" anbieten :D

Der Fahrplan der Straßenbahnlinie 1 wurde in BAHN mit Stand Sommer 2012 erstellt und seitdem nicht mehr aktualisiert. Die Verlängerung bis Bahnhof Mahndorf wurde Anfang 2013 eröffnet und noch nicht in BAHN hinterlegt. Vsl. 2025 wird die Linie 1 auch in der anderen Richtung durch Huchting verlängert; dann wird der komplette Fahrplan dieser Linie aktualisiert.

Viele Grüße
RonaldHP
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 19. Februar 2022, 20:59

Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen

Beitrag von RonaldHP »

RonaldHP hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 15:39 Hier nochmal mein derzeites Netz, mit Ergänzungen und Optimierungen. Sollte soweit fehlerfrei laufen. Die Netzdatei ist ca 12 Mb groß.

Erwähnenswertes:
- Viele Rangierbf mit funktionierenden Ablaufbetrieb
- 2 große Kopfbahnhöfe, mit daraus resultierenden Rangierfahrten (Züge abstellen usw) und Lokwechsel
- Austausch von Wagengruppen (Kurswagen) am Bf NO
- Grenzbahnhof DR/PKP mit Lokwechsel
u.v.m.

Grüße Ronald
Hallo zusammen,

Hier noch mal eine fortgeschrittene Version. Im großen und ganzen nichts wesentlich neues, nur mit erheblich mehr Zügen. Der Güterverkehr hat stark zugenommen.

Viele Grüße Ronald
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Helfer
Beiträge: 69
Registriert: Montag 26. September 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen

Beitrag von Helfer »

7.632 Weichen, 2.044 Haltestellen, 708 Züge. Bremen Fahrplan Januar 2024, Version 3.22.0: Die Simulation zeigt das Eisenbahn-, Straßenbahn- und Busliniennetz in der Freien Hansestadt Bremen. Es sind mittlerweile alle Straßenbahn- und die meisten Buslinien sowie nahezu alle Fern- und Nahverkehrszüge zu sehen. Außerdem gibt es im Stadtteil Huchting einen zufallsgesteuerten PKW-Verkehr mit 220 Fahrzeugen. Das Netz wurde mit BAHN 3.89 erstellt und kann nur mit BAHN 3.89 geöffnet werden.
Screenshot 2025-01-08 173442.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 842
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen

Beitrag von Eberhard »

Hallo liebe BAHN-Fans,

ja, ich weiß, ich habe - außer ein paar dummen Fragen, die aber sehr gescheit beantwortet wurden - schon lange nichts mehr von mir hören lassen. Aber ich war in der langen Zeit nicht ganz untätig in Sachen BAHN.
Ich freue mich, dass ich nunmehr mein "Lebenswerk" als weitgehend fertig präsentieren kann.

Es handelt sich natürlich um die "Große Modellbahn". Einige von euch werden die Vorgängerversionen bereits kennengelernt haben
Die Arbeit an dieser Datei wurde im Jahr 1996 mit BAHN 3.40 begonnen. Sie ist im Laufe der Jahre immer ein bisschen weiter gewachsen. Hier die Version vom Mai 2025.
Den Schwerpunkt habe ich darauf gelegt, dass das Netz trotz der Komplexität über mehrere Simulationstage ohne Nachrichten läuft. Auf der Schiene herrscht geordneter Verkehr. Trotzdem kommt es selten noch zu Verspätungen von wenigen Minuten bei Straßen- und Eisenbahnen. Auf den Straßen herrscht, wie im realen Leben, das Chaos.
Die Gestaltung der Landschaft ist zwar weitgehend an die Gegebenheiten angepasst, jedoch war das eher ein lieblos behandeltes Kind.

Incl. aller nötigen Zusatzdateien sind es etwa 14 MB. Als RAR gepackt nur noch ca. 2,3 MB.

Gibt es irgendwo einen Platz wo ich das Netz hochladen kann? Wo es für längere Zeit verfügbar ist?

Über einen positiven Bescheid würde ich mich sehr freuen.

Happy BAHN! Eberhard
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 842
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Die "Große Modellbahn" Version 2025

Beitrag von Eberhard »

Hallo zusammen,
vielen Dank an den Sebastian (Seb144) der das Modellbahn Netz auf seinem Webspace zur Verfügung gestellt hat. Es ist jetzt dort zum Download verfügbar.
https://www.bahn1989.berlin/Public/mod389-2025.rar
Über Kommentare dazu würde ich mich sehr freuen.
Happy BAHN! Eberhard
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Antworten