BAHN in zoom2

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Silli15290 »

Ich find sie ganz gut, ein Vergleich:
Bild
Zuletzt geändert von Silli15290 am Samstag 2. Oktober 2004, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Silli15290 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Kann mir jemand sagen, wo ich den Editor überhaupt finde?
<hr></blockquote></p>

Er ist ein bisschen umständlich zu Finden:
1.Bahn starten.
2.Einen Zug mit beliebigen Fahrzeug erstellen.
3.Züge -> Fahrzeugliste anklicken.
4.auf "Edit Zomm2-Grafik" des gewünschten Fahrzeuges klicken.
5.ein Fenster geht auf:

Bild
Zuletzt geändert von Silli15290 am Samstag 2. Oktober 2004, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Timm »

Hallo

Wie kriege ich das Etitorfenster kleiner? Bild

Freundliche Grüsse
Timm
Gast

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Gast »

@Timm: gar nicht.
@Vincent: Mit Shift+ , Strg+ und Alt+Maustaste kann man verschiedene Funktinen nutzen, 2.Einfach auf des Feld vo die Farbe abgebildet ist klicken und schon kann man die Farbpalette nutzen.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Silli15290 »

So hier mal ein paar Tips zum Editor:
1.wie man den lädt, steht weiter oben.
2.nun die Tips:

2.1.Farbe ändern:
auf die Farbigen Felder klicken,
(im Bild <span style="color:red;">rot</span> eingerahmt)
...dann geht ein Fenster auf, mit dem man die Farbe ändern kann.

2.2.Farbtyp ändern(transparent,...):
entsprechend entstellen,
(im Bild <span style="color:yellow;">gelb</span> eingerahmt)
...dann wird mit der entsprechenden Einstellung gezeichnet.

2.3. Farbe aus Fahrzeug kopieren
shift+ Mautaste im entsprechenden Feld anklicken.
(z.b. in einem Feld/Pixel welches gelb ist)

2.4. Farbe in einem Markierten bereich umfärben
Zuerst Feld Markieren(unter 2.6.a näher beschrieben)
Danach mit Alt + entsprechender Maustaste suf des zu ändernde Farbe im markierten Bereich klicken.

2.5.Verdeckung bei Traktion einstellen:
zuerst die entsprechende Fläche im 2.Fenster einzeichnen.
(im Bild <span style="color:orange;">orange</span> dargestellt)
danach bei "Höhe Front/Heck" die Zahl vergrößern, bis die blau gestrichelte Linie unter der Front ist.
als drittes den Rest des Fahrzeugs im oberen Teil einzechnen
(ohne zu verdeckende Fläche, im Bild <span style="color:brown;">braun</span> dargestellt)
als viertes das selbe mit der Rückseite machen.
(im Bild schwarz dargestellt)

2.6.a Mackierte Fläche kopieren
Zuerst eine beliebige Fläche mit "Shift + linke Maustaste"(Makierungsp.1) und "Shift + rechte Maustaste"(Makierungsp.2) makieren.
(im Bild <span style="color:blue;">blau</span> dargestellt)
Als zweites den Knopf "Zur Zwischenablage" anklicken.
(im Bild <span style="color:green;">grün</span> dargestellt)
Danach eine Fläche wie unter 1. beschrieben markieren.
Als viertes den Knopf "Von Zwischenablage" anklicken.
(im Bild <lila> dargestellt)

2.6.b Mackierte Fläche spiegeln
Erstens Fläche Markien (wie unter 2.6.a, oben beschrieben).
Zeitens den Knopf "Waagerecht spiegeln" anklicken.
(über "Zur Zwischenablage")

2.7. Nachtansicht
...bei "Tag-Nacht-Anzeige" einstellen.
(Neben dem <span style="color:yellow;">gelb</span> eingerahmten)

2.8. Speichern des Zoom2-Fahrzeugs
...auf den Button "Speichern(Überschreiben!)" klicken.
(im Bild mintgrün eingerahmt)

2.9. der Rest ist normalerweise uninterresant
-nicht weiter erwähnenswert

Bild
Zuletzt geändert von Silli15290 am Samstag 2. Oktober 2004, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>So hier mal ein paar Tips zum Editor:

...

2.9. der Rest ist normalerweise uninterresant
-nicht weiter erwähnenswert

<hr></blockquote></p>

...außer 2.10.: der Schalter "Hilfe F1". Dort kann man das nämlich auch alles lesen.

MfG
Jan B.
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Olli_K »

würde mir noch die möglichkeit wünschen, dass flächen von extern hineinkopiert werden können

da könnte man auf einen editor verzichten und müsste nur noch von einem externen bildbearbeitungsproggie hineinkopieren
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Bartosch »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Silli15290 schrieb:

Er ist ein bisschen umständlich zu Finden:
1.Bahn starten.
2.Einen Zug mit beliebigen Fahrzeug erstellen.
3.Züge -> Fahrzeugliste anklicken.
4.auf "Edit Zomm2-Grafik" des gewünschten Fahrzeuges klicken.
5.ein Fenster geht auf:<hr></blockquote></p>

Kann ichs mit meinen eigenes erstellten Fahrzeugen auch machen auch machen?

Wenn ja, wie?

Falls ich meine Fahrzeuge verändern kann -ändert er nur intern was oder auch meine Orginaldateien?
Zuletzt geändert von Bartosch am Montag 4. Oktober 2004, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Silli15290 »

@Bartosch: einfach nach Schritt 1 die ufg-Datei reinloaden, dann mit Schritt 2 fortfahren, hier aber die eigenen Fahrzeuge laden, die Orginaldatei wird nicht geändert, es wird nur eine fzz-Datei mit den Fahrzeugen erstellt, z.b. "Bahnitz-00-00.fzz" bei "Bahnitz.ufg", siehe Bild: http://berg.heim.at/zermatt/442439/005.JPG, das Fahrzeug, war auch eine Nutzergrafik.
Zuletzt geändert von Silli15290 am Montag 4. Oktober 2004, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Bartosch »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>

Silli15290 schrieb:

@Bartosch: einfach nach Schritt 1 die ufg-Datei reinloaden, dann mit Schritt 2 fortfahren, hier aber die eigenen Fahrzeuge laden, die Orginaldatei wird nicht geändert, es wird nur eine fzz-Datei mit den Fahrzeugen erstellt, z.b. "Bahnitz-00-00.fzz" bei "Bahnitz.ufg", siehe Bild: http://berg.heim.at/zermatt/442439/005.JPG, das Fahrzeug, war auch eine Nutzergrafik.<hr></blockquote></p>

Aber damit die eine lebt muß die andre auch existent sein oder kann ich danach meine nutzerdef. Datei einfach entfernen?
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von Silli15290 »

Nein!!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
DanielLorbach
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BAHN in zoom2

Beitrag von DanielLorbach »

Habe in den untiefen meiner Festplatte das hier gefunden und gleich mal eine Zoom2-Version erstellt:

Bild

Im Anhang das Ganze als *.ZIP zum runterladen und installieren auf eigenes Risiko!

edit:
Irgendwie klappt das mit dem Upload nicht so wie gedacht...

http://www.daniellorbach.de/simbahn/fzg/cargotram.zip oder
http://www.ezshare.de/files/22818/cargotam.zip.html
Zuletzt geändert von DanielLorbach am Dienstag 5. Oktober 2004, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
Antworten