
nach missglückten Versuchen eine vernünftige Leipzig-Karte zu bauen, versuche ich es erneut. Aber diesmal richtig!

Grund zum Bauen: Ich bin gebürtiger Leipziger und bin schon seit dem Kindergarten ein leidenschaftlicher Straßenbahn-und Busfanatiker. Nachdem ich schon immer ein Programm gesucht habe, wo man sich im Netzbau und Verkehrsplanung beweisen kann. Allerdings hatten diese Suchen nie ein richtiges Ergebnis. Doch plötzlich fand mein Vater im Jahr 2010 das Programm "BAHN". Und ich war so happy, dass ich endlich ein solches Programm hatte. Sofort habe ich auf der Website nach einer Leipzig-Karte gesucht. Gesucht und gefunden: "Leipzig2005bau"! Da ich ja noch keine Ahnung von dem Programm hatte, musste ich mich erst einmal einfinden. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, dass ich auf eine Straßenbahn des Typs "NGT8" klickte und dann einen neuen Zug ausrücken ließ. Mehrmals. Nach ca. 5 Minuten kamen rund 50 Fahrzeuge des Typs "NGT8" am Hauptbahnhof an. Ich dachte erstmal "Was geht denn dir ab??"(- wie gesagt: ich hatte noch keine Ahnung von den Spiel)
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Im Laufe der Jahre habe ich mich mit BAHN angefreundet und habe vor ein paar Jahren das Netz "Lpz_97_98" zu einem aktuellen Leipzig-Netz umgebaut. Allerdings war der Verkehr ein reinsten Chaos. Nach langem Überlegen habe ich die Arbeit am Netz eingestellt. Dummerweise habe ich es von sämtlichen Festplatten und USB-Sticks gelöscht. Das bereue ich bis heute noch. Doch dann kam mir der Gedanke: Ich baue ein komplett neues Netz! So kann es zur Idee! (Tut mir leid, dass ich euch jetzt so zugetextet habe. Ich hoffe, dass ihr jetzt nicht so ausseht:

Jetzt noch ein paar aktuelle Bilder vom Projekt und dann soll es auch hiermit gewesen sein:
Straßenbahnkreuzung "Adler" im Süden von Leipzig:

Straßenbahnhof Angerbrücke:

Aktuelle Dauerbaustelle "Antonienbrücken", ein paar hundert Meter westlich vom "Adler":

Eine von vier Zentralhaltestellen: "Goerderlerring":

In der Nähe vom Neuen Rathaus und vom Bundesverwaltungsgericht: Haltestelle "Westplatz":

Und zu guter Letzt: "Hauptbahnhof":

Das ist natürlich noch nicht das Endresultat, was auf den Bildern zu sehen ist
