Guten Tag,
Dierk Nüchtern hat geschrieben:Naja, bei einigen Modellen - z.B. dem 423er - fällt es ganz extrem auf. Ich meine bei der BR gibts dafür aber bei der zoom2 keine offenen Türen...
Ursprünglich habe ich das bei Zoom1 für sinnfrei gehalten und es auch immer abgelehnt, als es noch keine Zoom2-Fahrzeuge gab. Eine Tür besteht da meist nur aus 3 oder 6 Pixeln. Der Unterschied zwischen offen und geschlossen ist in der Regel kaum zu erkennen.
Es gibt aber Ausnahmen. Besonders gilt das bei Farbgebungen, wo die Türen sehr abweichend vom restlichen Fahrzeug aussehen, also z.B. bei DB Regio (rotes Fahrzeug, weiße Türen) oder diversen U-Bahn-Wagen (Fahrzeug weiß, gelb oder silber, Türen rot oder orange).
Deshalb habe ich das nachträglich auch für Zoom1 definiert und eingebaut. Es würde auch in .nfz-Dateien funktionieren, wenn man es dort einbauen könnte. Einen geeigneten Editor habe ich nicht, aber die dafür notwendigen Daten sind schon lange veröffentlicht. BAHN sollte solche Dateien jedenfalls lesen können.
Bei diversen Standardfahrzeugen in BAHN habe ich öffnende Türen nachgerüstet. Wenn aber die Zoom2- und ggf. Zoom4-Grafiken von jemand anders stammen, dann habe ich gewöhnlich daran nichts verändert (es gibt ein paar Ausnahmen, wo mir die Ersteller der Grafiken das ausdrücklich erlaubt haben). Den umgekehrten Fall gibt es auch, allerdings gibt es auch viele Fahrzeuge in Zoom1, deren Ersteller sich seit Jahren von BAHN zurückgezogen haben oder gar verstorben sind. In diesem Fall sehe ich das mit den Änderungen nicht so kritisch.
Aus diesen Gründen gibt es alle 4 Varianten:
- Fahrzeug öffnet gar keine Türen
- öffnet in Zoom1 und Zoom2
- nur in Zoom1, aber nicht in Zoom2
- umgekehrt zwar in Zoom2, aber nicht in Zoom1 (was aber bei vielen sowieso nicht zu erkennen ist)
Wenn man Zoom4 noch mit betrachtet, dann sind es noch viel mehr mögliche Kombinationen. Man kann diese Eigenschaft für jede Zoom-Stufe extra einrichten. Das ist eben genau dafür gedacht, damit man das auch dann machen kann, wenn es mit Zoom1 (noch) nicht geht, oder wenn die Grafiken von unterschiedlichen Autoren sind, die sich nicht gegenseitig ins Handwerk pfuschen wollen.
Es gibt auch Zeichner, die sich früher ausdrücklich öffnende Türen gewünscht haben, aber nun weiterhin Zoom2-Grafiken ohne diese Möglichkeit veröffentlichen. Da kann ich auch nichts machen.
Grüße
Jan B.