Hallo Leute,
theoretisch hätte ich die Frage auch im Forum für die nutzerdefinierten Elemente für BAHN unterbringen können, hab' mich aber dafür entschieden, es hier zu tun.
Ich habe vor einiger Zeit mal Fahrzeuge für den Sylt-Shuttle veröffentlicht, die aber dringend einer Überarbeitung bedürfen. Dazu wollte ich auf die Internet-Seite der Fa. Graaf Transport Systeme in Elze bei Hildesheim gehen, von der ich damals an die Längen-Daten für die Autotransporter gekommen bin. Graaf war Hersteller der Transporter. Dazu hatte ich mir die Adresse der Firma in die nfz-Datei kopiert und aus dieser nfz wieder raus kopiert.
Leider gaben die Browser nur den Fehler, dass es sowohl die Seite als auch die Domain nicht mehr gibt. Tante "G." gab zwar mehrere Links an, aber sie führten nicht zum gewünschten Erfolg.
Im Gegenteil: Es wurde ausgegeben, dass Graaf im Insolvenz- und Konkursverfahren sei - und das liegt auch schon länger zurück.
Weiß jemand, was mit der Fa. passiert ist (evt. verkauft? an wen? // übernommen? von wem? // platt?)?
Gruß
Rolf
? zu Graaf Transport-Systeme
? zu Graaf Transport-Systeme
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: ? zu Graaf Transport-Systeme
Ja, Graaff stand vor der Pleite, wurde aber von der VTG gekauft.
Webseite: http://www.graaff-transportsysteme.de/
Angaben zu den Autotransport-Wagen gibt es dort aber wohl nicht mehr
Webseite: http://www.graaff-transportsysteme.de/
Angaben zu den Autotransport-Wagen gibt es dort aber wohl nicht mehr

Re: [beantwortet!]? zu Graaf Transport-Systeme
@micha:
Die Nachfolgegesellschaft konzentriert sich wohl mehr auf Kesselwagen und Tankcontainer (ist ja auch kein Wunder ...).
Dafür habe ich von Gerd (Username GNock) die alten Seiten zugeschickt bekommen. Es waren genau die Seiten, die ich gesucht hatte. Manchmal ist es scheinbar doch nicht so unsinnig, Webseiten abzuspeichern. Da muss ich meine Einstellung zu diesem Thema wohl mal überdenken ...
Herzlichen Dank Euch beiden!
Rolf
Ja leider. Ich hab' mir die aktuelle Seite incl. deren Verlinkung zum VTG-Gesamtangebot mal angesehen - das Thema Autotranportwagen ist wohl mit dem Untergang der alten Fa. Graaff versunken.Angaben zu den Autotransport-Wagen gibt es dort aber wohl nicht mehr
Die Nachfolgegesellschaft konzentriert sich wohl mehr auf Kesselwagen und Tankcontainer (ist ja auch kein Wunder ...).
Dafür habe ich von Gerd (Username GNock) die alten Seiten zugeschickt bekommen. Es waren genau die Seiten, die ich gesucht hatte. Manchmal ist es scheinbar doch nicht so unsinnig, Webseiten abzuspeichern. Da muss ich meine Einstellung zu diesem Thema wohl mal überdenken ...
Herzlichen Dank Euch beiden!
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.