Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Benutzeravatar
Rednael_186
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
Wohnort: Dresden

Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rednael_186 »

Guten Tag zusammen,

Als ich heute meine Anlage geöffnet habe, war irgendwas anders :shock:
Soweit ich es bisher kontrollieren konnte haben sich alle Fahrzeuge meiner Züge wieder in ihre Urprungsrichtung zurückgedreht, also auch in fahrenden Zügen!
Z.B. die ICEs fahren jetzt mit gedrehten Triebköpfen / Steuerwagen oder z.B. Autozüge mit der Achsfolge -- -.-- -.-- -.--
Ich hoffe man versteht was ich meine.
Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Hab ich auf eine falsche Taste gedrückt?
Danke im Vorraus,

MfG Leander
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Rolinator
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 17:46
Wohnort: Die Niederlande

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rolinator »

Ich hab ja kein anwort für das problem, aber ich wolte eigentlich Sie fragen woher die brücken, tunnel und soweiter kommen...
Und vielleicht das Sie diesen dateien zum herunterladen verfügbar stellen könnte.
Die Grafiken sehen nämlich sehr gut aus!

Vielen Dank im Voraus,
Roland
Benutzeravatar
Rednael_186
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
Wohnort: Dresden

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rednael_186 »

Bei den Brücken usw. handelt es sich um Eigenkreationen; wenn gewünscht könnte ich die auch mal veröffentlichen.
Zur Zeit sind sie aber nicht nach Themen geordnet, sondern einfach nach Erstellungsdatum durchnummeriert :?
Die ca. 30 Zeichensätze, die ich habe, müsste ich dann halt mal ordnen, mal schauen was ich in nächster Zeit hinkrieg :)

Erstmal könnte ich natürlich auch nur den einen Satz zur verfügung stellen.

MfG Leander

PS: Und Danke fürs Kompliment :D
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Kann mich nur anschließen! Die Brücke ist echt super!! Die könnte ich auch gut gebrauchen :)
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Achso, wie ist denn das mit den Gleisen? Das sind doch, wie es aussieht keine normalen Gleise und das Portal ist auch sehr krass...
Elchi82
Beiträge: 640
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 18:21

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Elchi82 »

Normale Gleise sind das schon ;) Einfach der Schotter ausgeblendet. Und die Grafik runtergelegt.
Benutzeravatar
Rednael_186
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
Wohnort: Dresden

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rednael_186 »

Nein die Gleise sind normal, sind halt nur signale :D
Is mir als einzige Möglichkeit eingefallen endlich mal feste fahrbahn zu bauen, jedes gleis ein signal, so fahren die züge drüber aber das alte gleis is weg.
La's oder Datenwechsel müssen dann halt im Tunnel plaziert werden; kontakte lassen sich ja auch beim signal einstellen.
Signalsatz kann ich ja auch mal zur verfügung stellen...

MfG Leander

Bilder: ersteres (1:1) entspricht letzterem (1:2)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Steffen »

Bei uns im Wandernetz ist der Fehler auch aufgetreten.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ach, das ist natürlich ne geile Idee!! Wäre ich nicht drauf gekommen :)
Benutzeravatar
Rednael_186
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
Wohnort: Dresden

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rednael_186 »

@ steffen:
Und wie habt ihr das Problem gelöst? Alle Züge löschen, neu erstellen und wieder ausrücken lassen ist ja ab einer bestimmten netzgröße nichtmehr zu machen.
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Rednael_186 hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

Als ich heute meine Anlage geöffnet habe, war irgendwas anders :shock:
Soweit ich es bisher kontrollieren konnte haben sich alle Fahrzeuge meiner Züge wieder in ihre Urprungsrichtung zurückgedreht, also auch in fahrenden Zügen!
Z.B. die ICEs fahren jetzt mit gedrehten Triebköpfen / Steuerwagen oder z.B. Autozüge mit der Achsfolge -- -.-- -.-- -.--
Ich hoffe man versteht was ich meine...
Danke im Vorraus,

MfG Leander
Es gibt ein Problem an Rangierpunkten, wenn man die Option "Wenden und Umdrehen" für ganze Züge benutzt. Dabei entsteht manchmal solcher Murks. Allerdings hat das nichts mit dem Speichern/Laden (Öffnen) zu tun. Dort ist mir im Moment kein solches Problem bekannt.

Die Ursache wird in Zukunft korrigiert.

Wenn ein Rangierpunkt die Ursache ist, dann korrigiert sich der Zug meist von selbst, wenn er das nächste Mal dort wendet.

Der Sinn dieser Option ist allerdings ohnehin umstritten. Für Wendezüge und Triebzüge wie den ICE genügt stattdessen nur "Wenden", ohne "Umdrehen", denn das ist ohnehin näher am Vorbild. Für lokbespannte Züge doch lieber die Lok richtig mittels Rangierfahrt umsetzen oder eine gewöhnliche Wendeschleife bauen, ggf. als verdeckten "Schattenbahnhof".

Grüße
Jan B.
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Steffen »

Und wie habt ihr das Problem gelöst? Alle Züge löschen, neu erstellen und wieder ausrücken lassen ist ja ab einer bestimmten netzgröße nichtmehr zu machen.
Bis jetzt noch gar nicht, wollte erstmal sehen, was es für Ursachen gibt.
Es gibt ein Problem an Rangierpunkten, wenn man die Option "Wenden und Umdrehen" für ganze Züge benutzt. Dabei entsteht manchmal solcher Murks. Allerdings hat das nichts mit dem Speichern/Laden (Öffnen) zu tun. Dort ist mir im Moment kein solches Problem bekannt.
Das kann hier nicht die Ursache sein. Bisher wurde immer richtig gewendet. Ohne weiter Maßnahmen an der Linie fuhren die Züge (ICE-T) dann gedreht. Zudem verwenden wir bei dieser Linie dafür keine Rangierpunkt, sondern nur Prellböge oder die Züge rücken in ein Depot ein.

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Rednael_186
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
Wohnort: Dresden

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rednael_186 »

Gerade der betreffende ICE (oben) hat aber keinen einzigen Rangierpunkt oder prellbock, tatsächlich fährt er bis jetzt (das Netz ist noch im Aufbau) eine Schleife am Ende.
Außerdem ist es bei allen Zügen auf einmal geschehen...
Das Problem muss noch woanders liegen.

MfG Leander
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Rednael_186 hat geschrieben:Gerade der betreffende ICE (oben) hat aber keinen einzigen Rangierpunkt oder prellbock, tatsächlich fährt er bis jetzt (das Netz ist noch im Aufbau) eine Schleife am Ende.
Außerdem ist es bei allen Zügen auf einmal geschehen...
Das Problem muss noch woanders liegen.

MfG Leander
Dann müssen wir eben weiter suchen. Ein paar Fragen dazu:

1. Welche BAHN-Version betrifft das?

2. Wurde die BAHN-Version eben gewechselt, d.h. das Netz mit einer älteren gespeichert als mit der, in die es jetzt geladen wurde?

3. Der ICE besteht offenbar aus 2 Teilzügen, und der Effekt tritt nur bei einem davon auf. Jedenfalls stehen 2 Triebköpfe falsch, der dritte sichtbare aber richtig. Sind das exakt die selben Fahrzeuge, oder nur sehr ähnliche (z.B. DBAG und NS, oder Standard- und nutzerdefiniert)?

4. Sind die Fahrzeuge generell Standard- oder nutzerdefinierte? Im letzteren Fall: Wurde etwas an der NFZ-Datei geändert, bevor der Effekt eintrat?

5. Wird der ICE und die anderen betroffenen Züge regelmäßig von BAHN in ein anderes Depot verschoben, d.h. rückt er irgendwo ein, aber anderswo wieder aus? Im Prinzip geht das, es kommt aber ggf. zu unerwarteten Effekten, wenn die beiden Depots in unterschiedlicher Richtung liegen bzw. genutzt werden, also z.B. eines Ost-West und eines Nord-Süd oder West-Ost.

Grüße
Jan B.
Benutzeravatar
Rednael_186
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
Wohnort: Dresden

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Beitrag von Rednael_186 »

1. Ich benutze BAHN 3.85r2

2. Das auch schon seit erscheinen derselben; das Netz wurde erst mit dieser Version angefangen. Ich habe es aber vor kurzem auf einen Stick gezogen, dann auf einem anderen PC weitergebaut, dort wieder auf den Stick gespeichert und dann zurück auf meinen Computer. Aber auch der andere PC läuft mit BAHN 3.85r2. Es trat dort einmal ein Fehler beim "überschreiben der datei" auf, danach ging aber wieder alles (Also die Züge waren da auch noch ok).

3. Es sind die selben Fahrzeuge, die zwei Züge sind nur wie beim Vorbild 2.Klasse an 2.Klasse gekuppelt, weshalb nur die einen (von mir) gedreht wurden.

4. Ja, nutzerdefinierte Dateien, aber Änderungsdatum 29.05.2009.

5. Nein, der ICE wird nachts frei abgestellt und ist seit dem ersten ausrücken nichtmehr im Depot gewesen.

Ich schätze, es hat etwas mit dem Fehler beim Speichern zu tun, es war die Rede von der nt2. Datei, die nicht erstellt werden konnte. Da aber nach nochmaligem Neuladen und dann Speichern (unter neuem Namen) alles ging, hab ich mir nichts gedacht :?

MfG Leander
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Antworten