Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Hallo alle da aus Tschechien,
seit letzten Sommer geht bei uns eine Diskution über Unterstützung für nutzerdefinierte Objekte auch bei Streckensymbolen in BAHN. Was meint ihr darüber? Ist es möglich, dass es in einer zukiunftiger Version es befinden wird?¨
seit letzten Sommer geht bei uns eine Diskution über Unterstützung für nutzerdefinierte Objekte auch bei Streckensymbolen in BAHN. Was meint ihr darüber? Ist es möglich, dass es in einer zukiunftiger Version es befinden wird?¨
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Hallo nach Tschechien,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Unterstützung für nutzerdefinierte Objekte auch bei Streckensymbolen in BAHN. </tr></td></table>
[img]icon_rolleyes.gif[/img] Also ich weiss nicht, ob man JBSS nicht doch noch ein paar Bereiche seiner hervorragenden BAHN-Simulation selbst überlassen sollte. Wie soll es funktionieren, Funktionssymbole selbst zu erstellen? Hierzu müsste man doch tief in die Programmierung von BAHN eingreifen, und wer kennt sich darin wohl am besten aus? [img]icon_wink.gif[/img]
Allerdings würde ich mir auch weitere Streckensymbole wünschen, insbesondere fehlen mir verschiedene Kreuzungen mit zwei Gleisbogen! Auch wäre es schön, wenn man die Farben von Bahnsteigen und Fahrwegen noch umfangreicher editieren könnte, als es schon möglich ist. Aber hier warte ich gerne geduldig, was die Programmschmiede des Meisters zukünftig bietet.
Gruß,
MISCHO
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Unterstützung für nutzerdefinierte Objekte auch bei Streckensymbolen in BAHN. </tr></td></table>
[img]icon_rolleyes.gif[/img] Also ich weiss nicht, ob man JBSS nicht doch noch ein paar Bereiche seiner hervorragenden BAHN-Simulation selbst überlassen sollte. Wie soll es funktionieren, Funktionssymbole selbst zu erstellen? Hierzu müsste man doch tief in die Programmierung von BAHN eingreifen, und wer kennt sich darin wohl am besten aus? [img]icon_wink.gif[/img]
Allerdings würde ich mir auch weitere Streckensymbole wünschen, insbesondere fehlen mir verschiedene Kreuzungen mit zwei Gleisbogen! Auch wäre es schön, wenn man die Farben von Bahnsteigen und Fahrwegen noch umfangreicher editieren könnte, als es schon möglich ist. Aber hier warte ich gerne geduldig, was die Programmschmiede des Meisters zukünftig bietet.
Gruß,
MISCHO
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie soll es funktionieren, Funktionssymbole selbst zu erstellen? </tr></td></table>
Es geht nicht um Funktion, sondern um Aussehen schon vorhandenen Symbolen - meistens Signalanlagen und Bahnübergänge.
Es geht nicht um Funktion, sondern um Aussehen schon vorhandenen Symbolen - meistens Signalanlagen und Bahnübergänge.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Hallo,
ich war letztes Jahr auch dabei. Mein Vorschlag war, daß ein bestimmter Bereich (z.B. eines Signalelementes) freigehalten wird. Der freigehaltene Bereich könnte dann mit eigenen Signalgrafiken gefüllt werden. Neben den Standardsignalen könnte dann jeder ein oder mehrere "eigene" Signale (die meiste einem anderen Vorbild nachempfunden werden). Die Frage ist allerdings, ob die Integration einer eigenen Grafik in ein Signalelement irgendwann möglich sein wird.
Heiko
PS: Ich habe das Thema in den "Wünsche und Anregungen"-Bereich verschoben.
ich war letztes Jahr auch dabei. Mein Vorschlag war, daß ein bestimmter Bereich (z.B. eines Signalelementes) freigehalten wird. Der freigehaltene Bereich könnte dann mit eigenen Signalgrafiken gefüllt werden. Neben den Standardsignalen könnte dann jeder ein oder mehrere "eigene" Signale (die meiste einem anderen Vorbild nachempfunden werden). Die Frage ist allerdings, ob die Integration einer eigenen Grafik in ein Signalelement irgendwann möglich sein wird.
Heiko
PS: Ich habe das Thema in den "Wünsche und Anregungen"-Bereich verschoben.
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Montag 30. April 2007, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Sinnvoll wäre sowas schon, damit könnte sich jeder seine eigenen Signale zeichnen und damit zum Beispiel auch Strecken im Ausland (wo die Signale anders aussehen als derzeit in BAHN) darstellen. Ob und wie es programmiertechnisch lösbar wäre, ist eine andere Frage.
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie soll es funktionieren, Funktionssymbole selbst zu erstellen? </tr></td></table>
Es geht nicht um Funktion, sondern um Aussehen schon vorhandenen Symbolen - meistens Signalanlagen und Bahnübergänge.</tr></td></table>
Hallo pk!
ich finde diese Idee sehr interessant.
Damit könnte man dann bei allen Grafiken in BAHN benutzerdefinierte Grafiken benutzen - bisher kann man "nur" Fahrzeuge und Häuser/Bäume/etc. erstellen.
Allerdings ist das sicher nicht einfach umzusetzen...
Es geht nicht um Funktion, sondern um Aussehen schon vorhandenen Symbolen - meistens Signalanlagen und Bahnübergänge.</tr></td></table>
Hallo pk!
ich finde diese Idee sehr interessant.
Damit könnte man dann bei allen Grafiken in BAHN benutzerdefinierte Grafiken benutzen - bisher kann man "nur" Fahrzeuge und Häuser/Bäume/etc. erstellen.
Allerdings ist das sicher nicht einfach umzusetzen...

-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Ich fände es aber bei dem Thema auch praktisch, wenn man die Fahrwege an sich anders gestalten könnte! So könnte man zb. auch Schwebebahnen realisieren 

Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fände es aber bei dem Thema auch praktisch, wenn man die Fahrwege an sich anders gestalten könnte! So könnte man zb. auch Schwebebahnen realisieren
</tr></td></table>
Schwebebahnen a'la Wuppertal wären wohl unmöglich, weil die Trasse die Fahrzeuge teilweise überdecken müssten.
Aber die Idee die Grafik als solches zuändern fände ich gut. Meine Tunnel- und Brückenprobleme wären dann nämlich gelöst. [img]icon_smile.gif[/img]
MfG Stuff
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fände es aber bei dem Thema auch praktisch, wenn man die Fahrwege an sich anders gestalten könnte! So könnte man zb. auch Schwebebahnen realisieren

Schwebebahnen a'la Wuppertal wären wohl unmöglich, weil die Trasse die Fahrzeuge teilweise überdecken müssten.
Aber die Idee die Grafik als solches zuändern fände ich gut. Meine Tunnel- und Brückenprobleme wären dann nämlich gelöst. [img]icon_smile.gif[/img]
MfG Stuff
Waru* k*aut der Edi*or meine Zeiche*? Hat der keine ei*enen?
Und! Ja! Ich sehe aus.
Und! Ja! Ich sehe aus.

Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
das was ich noch sehr schön finden würde, wäre, wenn es statt 4 Ebenen nach unten auch mal eine nach oben, z.B. für Hochbahnen gäbe...
Außerdem kann ich nur für neue Bahnsteige zustimmen, z.B. beton mit Bahn-Look (also blaue Schilder, Lampen etc.)
Außerdem kann ich nur für neue Bahnsteige zustimmen, z.B. beton mit Bahn-Look (also blaue Schilder, Lampen etc.)
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Schön wären auch Schmalspurgleise oder Zahnradstrecken. Zudem könnte jeder seine eigenen Bahnsteigsgrafiken erstellen.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Streckensymbole - nutzerdefiniert?
Tagchen,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schön wären auch Schmalspurgleise oder Zahnradstrecken.</tr></td></table>
Schmalspurgleise ließen sich horizontal aber nicht in Zoom1 darstellen, da hier die Spurweite ohnehin nur 1px beträgt. Vertikal sind es immerhin 4px, damit ist bei symmetrischer Gleislage immerhin eine zusätzlich Spurweite möglich. Welche sollte das dann sein? Kapspur, Meterspur, Mollispur, Sachsenspur, 800mm, 600mm, 500mm, 381mm? Wie viele neue Gleiselemente bräuchte man? Möglich, aber von geringem funktionellem Nutzen.
Zahnstangen wären gar ganz unmöglich, denn wie soll man die Zacken sehen? Das wäre höchstens in Zoom2 andeutbar.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schön wären auch Schmalspurgleise oder Zahnradstrecken.</tr></td></table>
Schmalspurgleise ließen sich horizontal aber nicht in Zoom1 darstellen, da hier die Spurweite ohnehin nur 1px beträgt. Vertikal sind es immerhin 4px, damit ist bei symmetrischer Gleislage immerhin eine zusätzlich Spurweite möglich. Welche sollte das dann sein? Kapspur, Meterspur, Mollispur, Sachsenspur, 800mm, 600mm, 500mm, 381mm? Wie viele neue Gleiselemente bräuchte man? Möglich, aber von geringem funktionellem Nutzen.
Zahnstangen wären gar ganz unmöglich, denn wie soll man die Zacken sehen? Das wäre höchstens in Zoom2 andeutbar.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie