Lochsymbol
Lochsymbol
Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)
Was haltet ihr davon?
Mfg benkda01
Was haltet ihr davon?
Mfg benkda01
Re: Lochsymbol
Du hast aber nur ein Symbol - also siehste im Falle einer freien Strecke noch nicht mal, ob die dann auch ein- oder mehrgleisig ist.
Außerdem: noch kann Bahn nur in einer Ebene arbeiten, also wäre das Lochsymbol derzeit absolut überflüssig.
Rolf
Außerdem: noch kann Bahn nur in einer Ebene arbeiten, also wäre das Lochsymbol derzeit absolut überflüssig.
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Sonntag 4. März 2007, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Lochsymbol
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du hast aber nur ein Symbol - also siehste im Falle einer freien Strecke noch nicht mal, ob die dann auch ein- oder mehrgleisig ist.</tr></td></table>
Entschuldige, aber das verstehe ich jetzt nicht ganz... [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem: noch kann Bahn nur in einer Ebene arbeiten, also wäre das Lochsymbol derzeit absolut überflüssig.
Rolf</tr></td></table>
Es ist ja ein Wunsch für die Zukunft. [img]icon_wink.gif[/img]
Entschuldige, aber das verstehe ich jetzt nicht ganz... [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem: noch kann Bahn nur in einer Ebene arbeiten, also wäre das Lochsymbol derzeit absolut überflüssig.
Rolf</tr></td></table>
Es ist ja ein Wunsch für die Zukunft. [img]icon_wink.gif[/img]
- Sascha Claus
- Beiträge: 1942
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Lochsymbol
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)</tr></td></table>
warum holst du nicht die ganze Strecke an die Oberfläche? Bauen lässt sich dort sowieso nichts.
warum holst du nicht die ganze Strecke an die Oberfläche? Bauen lässt sich dort sowieso nichts.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Lochsymbol
Nja, das stimmt auch wieder. [img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
Ok, vergesst es [img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
Ok, vergesst es [img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: Lochsymbol
Hallo
wenn man das an die Oberfläche holt, wechselt aber die Ebene, beim Verfolgen würde sich das also auswirken...
Natürlich nur kosmetisch...
Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
wenn man das an die Oberfläche holt, wechselt aber die Ebene, beim Verfolgen würde sich das also auswirken...
Natürlich nur kosmetisch...
Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Re: Lochsymbol
Also ich finde (im Hinblick auf die 3.84 Beta 6, welche ja bekanntlich mehrere Ebenen hat) die Idee eines "Lochsymbols" eigentlich sehr gut, denn es gibt schon gewisse Situation, an denen ich gerne die Möglichkeit hätte mehrere Ebenen im Blick zu behalten. Zum Beispiel seien hier U-Bahn-Stationen in mehreren Ebenen genannt, wo sich die Bahnsteige einzelner Linien in den Ebenen stapeln. Natürlich ist mir bewusst, dass dies in Realität natürlich nicht möglich ist durch den Boden zu schauen, aber es gibt in Bahn auch jetzt schon so vieles, was so nicht der Realität entspricht.
Die vorgestellte Funktionsweise ist im Prinzip ganz einfach: Das Lochsymbol würde den Blick auf das Geschehen an gleicher Position eine Ebene tiefer freigeben, sollte eine Ebene tiefer auch ein derartiges Lochsymbol liegen, schaut man eben 2 Ebenen tiefer. Wenn man grössere "durchsichtige Flächen" haben möchte muss man eben einfach mehre "Lochsymbole" bauen, so könnte man auch den Blick auf mehrgleisige Strecken erhalten.
Die vorgestellte Funktionsweise ist im Prinzip ganz einfach: Das Lochsymbol würde den Blick auf das Geschehen an gleicher Position eine Ebene tiefer freigeben, sollte eine Ebene tiefer auch ein derartiges Lochsymbol liegen, schaut man eben 2 Ebenen tiefer. Wenn man grössere "durchsichtige Flächen" haben möchte muss man eben einfach mehre "Lochsymbole" bauen, so könnte man auch den Blick auf mehrgleisige Strecken erhalten.
Re: Lochsymbol
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)
Was haltet ihr davon? </tr></td></table>
Halte ich für vollkomen überflüssig! Kann man sich im Notfall nach altbewehrter Methode basteln.
Was haltet ihr davon? </tr></td></table>
Halte ich für vollkomen überflüssig! Kann man sich im Notfall nach altbewehrter Methode basteln.
Re: Lochsymbol
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)
Was haltet ihr davon? </tr></td></table>
Halte ich für vollkomen überflüssig! Kann man sich im Notfall nach altbewehrter Methode basteln.</tr></td></table>
Was meinst du damit? Soll der Zug dann zweimalig die Ebene wechseln, damit man ihn sieht?
[img]icon_eek.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)
Was haltet ihr davon? </tr></td></table>
Halte ich für vollkomen überflüssig! Kann man sich im Notfall nach altbewehrter Methode basteln.</tr></td></table>
Was meinst du damit? Soll der Zug dann zweimalig die Ebene wechseln, damit man ihn sieht?
[img]icon_eek.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11
Re: Lochsymbol
Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)
Was haltet ihr davon? </tr></td></table>
Halte ich für vollkomen überflüssig! Kann man sich im Notfall nach altbewehrter Methode basteln.</tr></td></table>
Das finde ich auch! U-Bahn-Stationen sieht man eben von oben nicht, und wenn eine Station an der Oberfläche, aber in einem Geländeeinschnitt liegt, dann kann man die Strecke in BAHN einfach an die Oberfläche holen.
Der einzige Anwendungsfall wären unterirdische Anlagen, die oben statt mit einer Betondecke mit einer Glasdecke oder mit Lichtschachtgittern abgedeckt sind, so dass man von oben hineinschauen kann. Das gibt es z.B. in Paris im Louvre, wo man durch eine Glasdecke vom Vorplatz aus in eines der Untergeschosse sehen kann.
Der Louvre ist aber keine U-Bahn-Station, und mir ist kein Beispiel aus der wirklichen Welt bekannt, wo eine Straße oder Bahnstrecke so abgedeckt wäre. Und wenn es so wäre, könnte man das in BAHN durch Bahnsteighallen-Symbole nachbilden.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Soll der Zug dann zweimalig die Ebene wechseln, damit man ihn sieht?</tr></td></table>Ja! Warum sollte eine Strecke sich auch auf Ebene -2 befinden, wenn sie kurz darauf an die Oberfläche kommt -- sie könnte ja auch auf Ebene -1 verlaufen!
Gruß,
- Christopher
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich würde mir ein "Lochsymbol" wünschen. Wenn man es baut, sieht man die darunterliegende Ebene (Glasfenster, unterirdische, aber oben offene Strecke, ...)
Was haltet ihr davon? </tr></td></table>
Halte ich für vollkomen überflüssig! Kann man sich im Notfall nach altbewehrter Methode basteln.</tr></td></table>
Das finde ich auch! U-Bahn-Stationen sieht man eben von oben nicht, und wenn eine Station an der Oberfläche, aber in einem Geländeeinschnitt liegt, dann kann man die Strecke in BAHN einfach an die Oberfläche holen.
Der einzige Anwendungsfall wären unterirdische Anlagen, die oben statt mit einer Betondecke mit einer Glasdecke oder mit Lichtschachtgittern abgedeckt sind, so dass man von oben hineinschauen kann. Das gibt es z.B. in Paris im Louvre, wo man durch eine Glasdecke vom Vorplatz aus in eines der Untergeschosse sehen kann.
Der Louvre ist aber keine U-Bahn-Station, und mir ist kein Beispiel aus der wirklichen Welt bekannt, wo eine Straße oder Bahnstrecke so abgedeckt wäre. Und wenn es so wäre, könnte man das in BAHN durch Bahnsteighallen-Symbole nachbilden.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Soll der Zug dann zweimalig die Ebene wechseln, damit man ihn sieht?</tr></td></table>Ja! Warum sollte eine Strecke sich auch auf Ebene -2 befinden, wenn sie kurz darauf an die Oberfläche kommt -- sie könnte ja auch auf Ebene -1 verlaufen!
Gruß,
- Christopher
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11
Re: Lochsymbol
Obwohl ich der Idee eines "Lochsymbols" eher ablehnend gegenüber stehe (siehe vorheriger Beitrag), finde ich die Idee interessant, von einer Ebene aus die darunterliegenden Ebenen sehen zu können.
Auf diese Weise ließen sich Ebenen >0 umsetzen, deren Hintergrund standardmäßig transparent ist. In diesen Ebenen könnten dann Hochbahnen, Flugzeuge usw. verkehren...
Gruß,
- Christopher
Auf diese Weise ließen sich Ebenen >0 umsetzen, deren Hintergrund standardmäßig transparent ist. In diesen Ebenen könnten dann Hochbahnen, Flugzeuge usw. verkehren...
Gruß,
- Christopher
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Lochsymbol
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Obwohl ich der Idee eines "Lochsymbols" eher ablehnend gegenüber stehe (siehe vorheriger Beitrag), finde ich die Idee interessant, von einer Ebene aus die darunterliegenden Ebenen sehen zu können.
Auf diese Weise ließen sich Ebenen >0 umsetzen, deren Hintergrund standardmäßig transparent ist. In diesen Ebenen könnten dann Hochbahnen, Flugzeuge usw. verkehren...</tr></td></table>Und die erforderliche Rechenleistung für die Darstellung erreicht neue Spitzenwerte...
Auf diese Weise ließen sich Ebenen >0 umsetzen, deren Hintergrund standardmäßig transparent ist. In diesen Ebenen könnten dann Hochbahnen, Flugzeuge usw. verkehren...</tr></td></table>Und die erforderliche Rechenleistung für die Darstellung erreicht neue Spitzenwerte...

Re: Lochsymbol
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was meinst du damit? Soll der Zug dann zweimalig die Ebene wechseln, damit man ihn sieht?
</tr></td></table>
Ja. Wo ist das Problem es so zu machen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hochbahnen, Flugzeuge usw. verkehren...
</tr></td></table>
Hochbahnen?! Wie hoch willst Du hinaus? IMHO lässt sich das auch mit den jetzigen Stand von BAHN machen. Aber vielleicht versteckt sich bei deiner Idee, eine kleine technische Rafinesse, die Du ausgetüftelt hast.
Flugzeuge die sich bewegen währen schön. Aber man kann nicht alles haben. Vielleicht mit BAHN 4.00. [img]icon_wink.gif[/img] Standmodelle reichen fürs erste aus und die gibt's auch. Außerdem müsste dann auch ein Fahrzeugeditor her, der im Vergleich zu heute riesige Ausmaße hätte. Hmm...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und die erforderliche Rechenleistung für die Darstellung erreicht neue Spitzenwerte... </tr></td></table>
Das käme dann auch noch hinzu.
</tr></td></table>
Ja. Wo ist das Problem es so zu machen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hochbahnen, Flugzeuge usw. verkehren...
</tr></td></table>
Hochbahnen?! Wie hoch willst Du hinaus? IMHO lässt sich das auch mit den jetzigen Stand von BAHN machen. Aber vielleicht versteckt sich bei deiner Idee, eine kleine technische Rafinesse, die Du ausgetüftelt hast.
Flugzeuge die sich bewegen währen schön. Aber man kann nicht alles haben. Vielleicht mit BAHN 4.00. [img]icon_wink.gif[/img] Standmodelle reichen fürs erste aus und die gibt's auch. Außerdem müsste dann auch ein Fahrzeugeditor her, der im Vergleich zu heute riesige Ausmaße hätte. Hmm...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und die erforderliche Rechenleistung für die Darstellung erreicht neue Spitzenwerte... </tr></td></table>
Das käme dann auch noch hinzu.
Zuletzt geändert von Bartosch am Sonntag 11. März 2007, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 23:41
- Kontaktdaten:
Re: Lochsymbol
Lösungsvorschlag:
Ich habe bereits unter BAHN 3.40/3.58 und so weiter an meinen beiden Netzen von Nürnberg die U-Bahn mit gebaut und mit nutzerdefinierten Grafiken so eine Art "Aufriss" gemacht.
Mit BAHN 3.84 sind die unterirdischen Streckenabschnitte nun auch in Ebene -1 zu finden, die U-Bahnstationen jedoch wie vorher mit dem "Aufriss" in Ebene 0, denn sonst würde keiner, der das Netz und die Möglichkeiten von BAHN nicht so gut kennt, auf die Idee kommen, mal eine Ebene tiefer zu schauen.
Der Vorteil der neuen Ebene ist auch unter dem Hbf Nürnberg zu sehen, da jetzt die U-Bahn 1 vorbildgerecht bereits unter dem Bahnhof in Richtung Aufsessplatz schwenkt und nicht, wie vorher erst nach Verlassen des Tunnels am südlichen Bahnhofsende.
Wer noch bessere Vorschläge hat. Ich bin für alles offen und lerne gerne noch dazu. Michael [img]icon_biggrin.gif[/img]
Ich habe bereits unter BAHN 3.40/3.58 und so weiter an meinen beiden Netzen von Nürnberg die U-Bahn mit gebaut und mit nutzerdefinierten Grafiken so eine Art "Aufriss" gemacht.
Mit BAHN 3.84 sind die unterirdischen Streckenabschnitte nun auch in Ebene -1 zu finden, die U-Bahnstationen jedoch wie vorher mit dem "Aufriss" in Ebene 0, denn sonst würde keiner, der das Netz und die Möglichkeiten von BAHN nicht so gut kennt, auf die Idee kommen, mal eine Ebene tiefer zu schauen.
Der Vorteil der neuen Ebene ist auch unter dem Hbf Nürnberg zu sehen, da jetzt die U-Bahn 1 vorbildgerecht bereits unter dem Bahnhof in Richtung Aufsessplatz schwenkt und nicht, wie vorher erst nach Verlassen des Tunnels am südlichen Bahnhofsende.
Wer noch bessere Vorschläge hat. Ich bin für alles offen und lerne gerne noch dazu. Michael [img]icon_biggrin.gif[/img]
Ein Archiv lebt von Beiträgen der User. Von nix kommt nix.