Seite 8 von 9

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 12:27
von Marcus Berger-Haas
Also zum Preisniveau. Das ist in der Schweiz natürlich höher als in Deutschland. Aber es gibt im grenznahen Umland in Frankreich und Deutschland günstige Hotels und auch mindestens eine Jugendherberge. Wenn konkrete Pläne für ein Treffen hier in der Gegend vorliegen, kann ich mich schon darum kümmern.
Zu weiteren Attraktionen in Basel. Speziell für Bahn-Fans gibt es nebst den erwähnten beiden Strassenbahngesellschaften drei Staatsbahnen, die jede ihren Bahnhof hat. Aber es gibt auch gemeinsam befahrene Strecken. Seit letzem Jahr gibt es auch eine S-Bahn-Linie ins deutsche Wiesental, die früher von der DB betrieben wurde, jetzt aber von der SBB betrieben wird. Wir haben in Basel den einzigen binationalen Flughafen der Welt. Vielleicht wird er bald zum trinationalen Flughafen. Er liegt in Frankreich und ist durch eine Zollfreistrasse mit der Schweiz verbunden. Wir haben einen verhältnismässig grossen Rheinhafen. In der französischen Nachbarstadt Mulhouse hat es ein Automobilmuseum und ein Eisenbahnmuseum. In der Nähe von Basel har es eine Schmalspurbahn (75cm Spurweite), die Waldenburgerbahn. An Wochenenden gibt es auch Sonderfahrten mit der alten Dampfbahn. Für ein Wochenendprogramm hätte es auf jeden Fall genügend Möglichkeiten. Schon mit den Strassenbahnbetrieben liesse sich viel Zeit verbringen. (Oldtimerfahrt,Betriebshöfe, Betriebsleitstelle).

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 13:40
von Heiko Schneider
Hallo Marcus,

vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Frage. Meine Entscheidung in der späteren Abstimmung über den Ort des Treffens muß ich ja genau überlegen - und Basel hat einiges zu bieten, wie man liest.

Heiko

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 09:54
von Willi Odendahl
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ähm... Mir ist nochwas aufgefallen, es gibt eine Bus-Direktverbindung München - Dresden - Riga und zurück, das wär z.b. für "Hybrid87" ganz günstig, wenn er teilnehmen will!<hr></blockquote></p>

Ha Ha Bild

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Samstag 7. August 2004, 15:24
von Silli15290
Zur Weißeritztalbahn: In den Winterferien wird sie vsl. fahren(dieses Jahr war es zumjindest so, das sie in der Ferienzeit fuhr!),
den Fahrplan findet ihr hier(es ist bei jeder Sonderfahrt der selbe!):
http://www.ig-weisseritztalbahn.de/Wiederaufbau/Veranstaltungen/Fahrplan2004.htm
die offizielle Seite:
www.weisseritztalbahn.de

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Samstag 7. August 2004, 20:14
von Jan Eisold
Falls gewünscht, könnte ich mich auch nach den geplanten Fahrtagen und Rahmenbedingungen im nächsten Winter auf der Weißeritztalbahn erkundigen, ich kenne da gewisse Leute... Bild Erstmal sollten wir aber klären, ob dies überhaupt gewünscht wird.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Samstag 7. August 2004, 20:40
von Eberhard
Ich bin aus mehreren Gründen SEHR für den Treffpunkt Dresden, will aber das trotzdem zur Diskussion stellen.
Ich werde gleich ein neues Thema eröffnen, wo wir abstimmen können WO das Treffen statt finden soll. Den Termin legen wir besser erst später fest. Alle interessierten BAHN-Fans mögen bitte dort Ihre Stimme (eingeloggt, und mit Angabe des Namens) abgeben.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 14:01
von Eberhard
Warte doch lieber mal das Ergebnis der Abstimmung ab. Sie ist ja noch nicht zu Ende. Ich sehe für Freiburg immer noch Chancen.
Für zwei Mitfahrer könnte ich (egal wo es hin geht) ab Frankfurt/Main oder Gießen wieder eine Mitfahrgelegenheit im Auto anbieten. Nach meiner Meinung ist es aber noch etwas zu früh um sich da fest zu legen.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 14:01
von OFFI
Moin,

Für mich kommt eine kleine Runde in Freiburg eher nicht in Frage. Aus Kiel ist es ziemlich weit, für ein großes Treffen würde es sich eher lohnen.

Christopher

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 15:24
von Marcus Berger-Haas
wenn Freiburg als Ziel gewählt würde, könnte man eventuell für ganz unentwegte auch eine Zusatzrunde in Basel anhängen. Fahrzeit mit dem ICE 35 Minuten, mit der S-Bahn 50 Minuten (Beispielsweise ein Samstagmorgenprogramm). Aber das soll jetzt noch nicht besprochen werden. Dies höchstens zur Attraktivitätssteigerung für Freiburg.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 20:25
von Willi Odendahl
Allso egal wo es hin geht , man sollte ehe mal unter DB - Mitfahrgelegenheiten kucken.
Preiswert fahren ist immer gut ! Bild

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 22:39
von Silli15290
@Olli: Sowas wird sich leider nicht vermeiden lassen, wenn Freiburg gewinnt, wär das z.b. für mich zuweit, wenn ihr eine eigene Runde machen wollt, ist mir das egal.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 23:16
von Maik
also ich kann silli nur zustimmen. es wird immer welche geben, die nicht fahren können, wegen zu langem anfahrtsweg.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 01:16
von Bartosch
Es müssen sich ja auch nicht alle zusammen Treffen. Ist kla wenn der eine Teil sich in zB. München treffen würde ist der Anfahrtsweg für einen Rostoker eventuell zu weit. Nach zB. Berlin hätte der Rostoker aber nicht so weit.
Man könnte über regionale Treffen nachdenken.

Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 01:38
von Maik
da weiß ich warscheinlich schon, wo die meisten bahnfans sich treffen (warscheinlich in sachsen, da nach meinen infos die mehrheit der bahn-forumaner aus sachsen kommen)