normalerweise legt Bahn Sicherheitskopien an (Name:
x.y.nt2 - liegt im gleichen Verzeichnis wie das ursprüngliche Netz - Beispiel: das Netz heißt "test.nt3". Dann heißt die erste 1. Sicherungsdatei
test.000.nt2.
Es werden mehrere Sicherungen angelegt - ich glaube standardmäßig 10.
Dabei werden die ältesten Sicherungen überschrieben).
Versuche einfach mal die Sicherung x.000.nt2 per Doppelklick zu starten, dann brauchst wenigstens nicht ganz von vorn anfangen.
Die Daten seit dem letzten Abspeichern bis zum Crash dürften allerdings im Nirvana von Windows gelandet sein.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Wenn's Dir nichts ausmacht, dann schicke mir doch bitte einmal die fehlerhafte Netzdatei (die NT3, zusammen mit allen nötigen Grafikdateien und am Besten auch mit der NT2, mit der Du Dein Netz wieder retten konntest in eine ZIP packen).
Ich würde mir das Problem gerne mal ansehen, und wenn es sich wirklich um einen BAHN-Bug handelt, dann kann ich dem "großen BAHN-Meister" am Wochenende dieses Netz mal in die Hand drücken.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.