Guten Tag,
Duesseltalker hat geschrieben:Moin Gemeinde,
ich habe da noch ein Problem. Zuerst, ich arbeite mit zwei Monitore.
Dazu läßt sich allgemein nicht viel sagen, weil es unzählige Kombinationen aus mehreren Monitoren und deren Ansteuerung und Konfiguration gibt, je nach Windows-Version, Grafiktreiber, Grafikkarte(n).
BAHN zeigt unter "Hilfe"-"Statusinformationen" an, wieviele Monitore es erkannt hat und wie groß die dadurch verfügbare Fläche in Pixeln ist (ziemlich weit unten im Fenster unter "Grafik"). Ein zweites Fenster sollte beim Neu erzeugen die rechte Hälfte dieser Fläche belegen. Je nach Anordnung der Monitore (die können unterschiedlich groß sein!) gibt es aber gar keine "rechte Hälfte" oder es entstehen unsinnige Werte.
Duesseltalker hat geschrieben:
Ich öffne "Neues Fenster"...
Keine Möglichkeit das Fenster zu schließen, verkleinern usw.
Ich kann aber im Menü "Fenster anordnen" auswählen.
Also im Menü des ersten Fensters. Wenn das Menü auch im 2.Fenster sichtbar wäre, dann müßte dort auch "Fenster schließen" zu finden sein.
Duesseltalker hat geschrieben:
Anschließend kann ich die Fenster auf beide Bildschirme verteilen.
Eventuell ein Bug?
Möglicherweise. Ich bin aber völlig außer Stande, Tests mit solchen Konfigurationen zu machen.
Duesseltalker hat geschrieben:
Dann habe ich noch eine Frage:
In einer früheren Version wurden alle geöffnete Fenster mit Bildschirm, Größe, Position usw. beim schließen von Bahn gespeichert. Nach erneutem Öffnen von Bahn und "Neues Fenster" wurden sie dann wieder so geöffnet, wie sie vorher eingerichtet waren. Besteht diese Möglichkeit noch, übersehe ich diesen Punkt in den Optionen, oder wurde dieses Feature entfernt?
Diese Möglichkeit besteht nach wie vor. Die Daten werden in der Datei "bahn.ini" gespeichert und beim nächsten Start von BAHN wieder von dort geladen. Das speichern erfolgt entweder über "Optionen"-"Optionen speichern" (ganz unten im Menü) oder automatisch beim Beenden des Programms, wenn es unter "Optionen"-"Verschiedene Optionen" festgelegt wurde (dort gleich der erste Eintrag).
Allerdings mag es sein, daß das Wiederherstellen von Fenstern auf mehreren Monitoren trotzdem nicht geht, weil irgendetwas mit den zugehörigen Daten unplausibel erscheint, z.B. Koordinaten, die es auf dem primären Monitor nicht gibt.
liebe Grüße,
Jan B.