WN3 (Regio) Teil 6

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich suche noch nach einem Fehler. Das Netz kommt dann, sobald ich mit der Korrektur fertig bin.

MfG Jan
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Es wäre auch gut, wenn ich wüsste, ob Olli baut. Wenn nicht könnte ich Freitag vor der Spätschicht schon anfangen.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

WEiß jemand, ob Olli baut? Sonst würde ich vielleicht jetzt schon mit Jans Version anfangen.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Nun, wenn sich Olli heute nicht mehr meldet, kannst du anfangen. Es gilt ja die Regel: Wenn sich ein Bauer nicht in den ersten 24 h seines Bautermins (oder davor) hier im Forum meldet und sagt, dass er baut, kann der Nächste anfangen.

MfG Jan
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Also ich baue dann mit der Version von Jan weiter.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Das Netz ist unterwegs!
Sander Fondse
Beiträge: 1967
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Hoi,

ich kann Morgen erst rund 20 Uhr anfangen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Falls niemand was dagegen hat, würde ich noch ein bisschen was machen bis morgen?! Netz würde ich dann morgen Nachmittag rum schicken, dass Sander morgen spätestens 18 - 19 Uhr das Netz hat.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Code: Alles auswählen

  0  Mo  0:04:30 ------------ ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  TP_00133
Hier gibts noch einen Ausfall in Amsterdam Sloterdijk.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Die Folgedatei hab ich verschickt. Sander sollte also pünktlich starten können. Sofern es keine Einwände gibt... Sonst nimmt Sander eben die Version von gestern.
Sander Fondse
Beiträge: 1967
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Und so kann ich anfangen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
anwitsch
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 11:45
Wohnort: Fredersdorf bei Berlin

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von anwitsch »

Hallo liebe Bahn-Freunde und Mitstreiter des Wandernetzes "Regio".

Ich hatte vor einiger Zeit einmal eine Anfrage an Jan Eisold gestellt, inwieweit die Möglichkeit besteht mit in das Projekt einzusteigen.
Jan hat mir darauf das System erleutert und damit war für mich klar geworden, das ich da nicht dazu passe.
Der Schwerpunkt liegt ja bei Euch auf den Siedlungsgebieten mit der Gestaltung der Ortschaften und des Nahverkehres auf der Straße.
Mein Interesse liegt dagegen besonders in der Simulation des Eisenbahn-Verkehrs, der ja im Wandernetz zental gebaut und betrieben wird.

Trotzdem habe ich Jan versprochen, mich einmal vorzustellen.
Mein Name ist Andreas, bin seit meiner Kindheit Eisenbahnfreund und beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit dem Programm "Bahn".
Nach einigen kleineren Netzen und Netz-Umbauten bin ich derzeit dabei, eine Simulation der Deutschen Reichsbahn in Ostsachsen (meine alte Heimat) zu erstellen.
Dargestellt werden soll der Betrieb laut Kursbuch des Jahres 1985 im Bereich zwischen Dresden - Görlitz und Dresden - Schöna mit der Strecke nach Altenberg sowie der Grenze zur CSSR als flächenmäßig maßstäblichen Darstellung mit Hilfe von Geo-Koordinaten. Auch die Bahnhöfe sollen weitgehend original nachgebildet werden.
Das ist also ein umfangreichers Projekt, was zwar schon vortgeschritten ist aber noch lange Zeit benötigen wird. Angefangen hatte das ganze ursprünglich mit der Nachbildung der Elbtalbahn nach Schöna. Dort war ich aber in Bad Schandau an dem komplexen Gleisanlagen stecken geblieben mangels der Möglichkeit, direkt mit Fahrstraßen zu arbeiten.
Nach Erscheinen der Version 3.88 mit der Einführung von Fahrstraßen in "Bahn" habe ich dann damit neu angefangen und das Projekt "Ostsachsen" ist entstanden.
Ich werde das Projekt hier im Forum auch einmal vorstellen.

Heute möchte ich Euch aber erst einmal etwas anderes von mir zeigen:
Ich habe mir aus dem Wandernetz einmal etwas herauskopiert und umgebaut. Und zwar handelt es sich um den Schmalspurbereich um Mögeln. Im Forum-Bereich "Allgemeines" veröffentliche ich das Netz einmal mit einer ausführlichen Beschreibung. Schaut es Euch einfach einmal an, daran seht Ihr meine Vorlieben bei der Simulation.

Herzliche Grüße
Andreas Witschetzky
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Ich werde meinen kommenden Termin leider nicht wahrnehmen können.

Viele Grüße

Timm
Sander Fondse
Beiträge: 1967
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Dann möchte ich gerne, wenn möglich durchgehen sodass mehr Test-Zeit da ist. Ich habe viele Änderungen/Ergänzungen unternohmen. Jan darf dann ab Mittwoch, oder wenn er es will auch schon Morgen nach 15 Uhr weiterbauen.

mfg,

Sander
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

@Sander: Es genügt mir, wenn ich am Mittwoch pünktlich und fehlerfrei anfangen kann. :wink:

MfG Jan
Antworten