Bahn und Win 7

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Franzose
Beiträge: 167
Registriert: Donnerstag 4. September 2003, 08:41
Wohnort: Hamburg

Bahn und Win 7

Beitrag von Franzose »

Moin moin zusammen

ich könnte nochmal hilfe gebrauchen, oder besser gesagt einen Tipp,
ich habe Bahn auf mein Notebook laufen, es läuft zwar soweit, aber wenn man den Bildausschnitt verschiebt, ruckelt es immer
leicht, es läuft nicht flüßig, egal in welcher Anzeige, 1:1, 1:4, 1:8 u.s.w.
es ist so als wenn das Bild ständug hängen bleibt, ist etwas nervig,
das gleiche habe ich auch beim JBSS Grafikeditor, es funktioniert zwar alles, aber dieses ständige hängenbleiben :shock:
probiert habe ich auch schon den Kompatibilitätsmodus zu ändern, ohne Erfolg,
ich nutze Bahn 3.86

hier die wichtigsten Daten vom Notebook:

Geforce 260GTX M
Intel I7 CPU
4 GB Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte,7200
Win 7 32 Bit Ultimate

nun wir es noch merkwürdiger, habe paralell Bahn auf einen Computer laufen der schon ca.8 Jahre alt ist und nur einen Bruchteil der Leistung
hat wie mein Notebook, weniger Arbeitsspeicher, weniger CPU u.s.w., allerdings mit Win XP, aber dort läuft Bahn perfekt :(

gibt es vielleicht Einstellungen um dieses Problem zu beseitigen,
kann mir bitte jemand helfen :)

Danke und Gruss aus HH
Klaus

Geforce 260GTX M
Intel I7 CPU
4 GB Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte,7200
Win 7 32 Bit Ultimate
DaSi
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 20:25

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von DaSi »

Hallo
Ich hänge hier mal eine Frage an bezüglich Systemanforderungen von Bahn.
Lt HP von jbss.de
BAHN 3.86 erfordert MS-Windows 32bit (mindestens Win98) oder ein kompatibles Betriebssystem. Spezielle Versionen für OS/2, UNIX, MacOS usw. gibt es nicht. Im Softwaremuseum finden Sie Vorgängerversionen für DOS und Windows3.1.
Hardwarevoraussetzungen: Prozessor Pentium oder höher bzw. kompatibel , mindestens 512MB Hauptspeicher , ca. 250MB freie Festplattenkapazität

Funktioniert Bahn auch mit Windows 7/8 mit 32bit/64bit ?
Bei Vista mit 32bit habe ich jedenfalls keine Probleme.
MfG Daniel
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

Funktioniert Bahn auch mit Windows 7/8 mit 32bit/64bit ?

Ich habe Win 7 mit 64bit und BAHN 3.86r1 bis r3 laufen bei mir. Auch BAHN 3.85r3 lief seinerzeit, frühere Versionen habe ich nicht ausprobiert.

MfG Jan
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von rob24 »

ich hab auch windows 7 und es läuft perfekt...
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Rolf R »

Hier im Forum gab es vor kurzem noch eine ähnliche Anfrage. Bin jetzt nur zu faul zu suchen. Aber der User-Kollege hatte auch Probleme mit Grafikanzeige.
Dort wurde dem User empfohlen, die Einstellungen in BAHN zu ändern, und zwar bei der Ausgabefrequenz/Framerate bzw. dem Bremsfaktor.
Vielleicht hilft das ja weiter.

LG
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
DaSi
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 20:25

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von DaSi »

Hallo
Wäre schade gewesen wenn ich nach Umstieg auf neuen Rechner meine Bahnprojekte nicht mehr weiterbauen könnte. Daher hier meine Frage.
Danke Jan Eisold & rob24 für die Auskunft damit wird wohl ein Umstieg zu Windows 7 erfolgen.
VG Daniel
Franzose
Beiträge: 167
Registriert: Donnerstag 4. September 2003, 08:41
Wohnort: Hamburg

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Franzose »

Moin moin

so, nun habe ich Bahn, die neuste Version beim Bekannten ausprobiert, auf sein Notebook,
bei mir läuft es ja nicht flüssig :-(
dieses Notebook hat einen I5 Prozessor, 4GB Arebitsspeicher und eine aktuelle Radeon Grafikkarte,
nun aber mit Windows 64 Bit, ich habe ja nur 32 Bit installiert,
also allemal ausreichend für Bahn....
erstmal hat mein Bekannter gekuckt und meinte nur "wie kann man sich damit Stundenlang beschäftigen"
die Software "Bahn" ist gemeint, habe dann aber gleich Auklärung betrieben, danach war er dann ruhig :-)
leider ist dort das gleiche Problem zu beobachten wie bei mir, egal ob ein Mininetz oder ein großes Wandernetz, wenn man den Bildschirmausschnitt verschiebt läuft es nicht flüssig,
wenn ich zb. auf Positionen verwalten gehe muss ich bestimmt 4 oder 5 Sekunden warten bis da überhaupt etwas passiert, dann kommt immer diese Sanduhr, bzw so ein kleiner blauer Kreis, auch bei Linien, Zugtabellen u.s.w., jedesmal ist warten angesagt, nervt auf dauer natürlich etwas...
Arbeitspeicher ist doch eigentlich genug vorhanden, mit 4GB, mein alter Rechner hatte nur 2GB, und dort lief es 1A !?
falls jemand eine Lösung dafür hat, wäre echt klasse :-)


Gruss
Klaus
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Franzose hat geschrieben:Moin moin

so, nun habe ich Bahn, die neuste Version beim Bekannten ausprobiert, auf sein Notebook,
bei mir läuft es ja nicht flüssig :-(
dieses Notebook hat einen I5 Prozessor, 4GB Arebitsspeicher und eine aktuelle Radeon Grafikkarte,
nun aber mit Windows 64 Bit, ich habe ja nur 32 Bit installiert,
also allemal ausreichend für Bahn....
Ja. An der Leistungsfähigkeit der Hardware liegt das sicher nicht.

Ich kenne die Ursache aber nicht. Eventuell ist es nur eine Frage der Einstellungen bei Win7, aber welche?

BAHN nutzt relativ alte Windows-Funktionen, die zwar auf neueren Windows-Versionen nach wie vor unterstützt werden, aber mehr oder weniger durch neuere Funktionen ersetzt sind, welche die alten emulieren.
Natürlich könnte ich auch versuchen, BAHN entsprechend zu modernisieren. Nur würde das dann nicht mehr auf den älteren Windows-Versionen laufen. Zumindest XP ist aber noch weit verbreitet, und auch Anfragen wegen 98 oder Win2k gibt es noch hin und wieder. Vista kann man sicher ignorieren, aber nun haben wir ja schon Windows 8. Damit liegen aber noch keine Erfahrungen vor.
Franzose hat geschrieben: Arbeitspeicher ist doch eigentlich genug vorhanden, mit 4GB, mein alter Rechner hatte nur 2GB, und dort lief es 1A !?
Ein Win32-Programm bekommt sowieso nur max. 2GB zugewiesen, auch wenn wesentlich mehr vorhanden ist.
Franzose hat geschrieben: falls jemand eine Lösung dafür hat, wäre echt klasse :-)
Bisher gab es immer nur Auskünfte wie "Bei mir läuft es" oder eingeschränkt oder gar nicht. Worin sich aber die Computer oder die Einstellungen des Betriebssystems dabei unterscheiden, dazu habe ich keine Informationen.

Grüße,
Jan B.
Franzose
Beiträge: 167
Registriert: Donnerstag 4. September 2003, 08:41
Wohnort: Hamburg

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Franzose »

werde bei Gelegenheit nochmal versuchen bei Win7 einige Einstellungen zu verändern, weis aber noch gar nicht so genau welche, muss mich mal schlau machen, vielleicht auch im Hintgerund laufende Programme ausschalten, zb. den Virenwächter oder den IE...
wenn ich etwas rausgefunden habe, werde ich es dann hier sofort posten, velleicht hat ja jemand das gleiche Problem,

Gruss
Klaus
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Yenz »

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage:
Nutzen diejenigen hier, bei denen BAHN auf Win7 gut läuft, irgendwie den XP Modus der teureren Versionen, oder die ganz normale Umgebung?

Grüße

Yenz
JGoki
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 15. April 2003, 17:43
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von JGoki »

Hallo!
Yenz hat geschrieben: Nutzen diejenigen hier, bei denen BAHN auf Win7 gut läuft, irgendwie den XP Modus der teureren Versionen, oder die ganz normale Umgebung?
Bei mir läuft BAHN bisher gut (nicht: sehr gut, weil ab und zu "Aussetzer" bei der Zugverfolgung), und ich habe den normalen Modus eingestellt. Erfahrungswerte für Version 4 Beta habe ich noch nicht.

Gruß
JGoki
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Jan Eisold »

Yenz hat geschrieben:Nutzen diejenigen hier, bei denen BAHN auf Win7 gut läuft, irgendwie den XP Modus der teureren Versionen, oder die ganz normale Umgebung?
Alles normal, Standard-Einstellungen.
Cappy
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 17:01
Wohnort: Lüdenscheid / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Cappy »

Moin Gemeinde!
Hat sich zu diesem Thema eigentlich schon eine Lösung gefunden? Ich habe mir am Freitag einen neuen Rechner zulegen müssen, da sich mein altes "Schätzchen" in wohlgefallen aufgelöst hat. Leider ereilen auch mich jetzt die Probleme meiner Vorredner. BAHN fängt an zu ruckeln und bei der Nachverfolgung von Zügen habe ich nunmehr das selbe Problem, wie JGoki und dem Franzosen. Experimente mit der Framerate und dem Bremsfaktor haben nichts verbessert. Auf dem alten Rechner war Win7 64-Bit installiert und dort lief alles problemlos, auf dem neuen Rechner läuft nun auch Win 7 64-Bit, allerdings nun nur noch problembehaftet. Nun habe ich mir auch die Threads der Vorredner etwas genauer angesehen und mir fällt auf, dass dies scheinbar an der Radeon-Grafik liegen muss. Bei mir ist seitens dem Hersteller ein Radeon 8240 Grafikchip verbaut. Sollte jemanden etwas zu der Thematik einfallen, wäre ich echt sehr dankbar, da das "Spielen" so echt keinen Spaß macht.

Gruß aus dem Sauerland
Jens
Wer denkt, dass ein Fahrdienstleiter den Fahrdienst leitet, der denkt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

www.clan-gsf.de/ - Mein BAHN-Fanprojekt
Cappy
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 17:01
Wohnort: Lüdenscheid / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von Cappy »

Moin Gemeinde!
Hat sich zu diesem Thema eigentlich schon eine Lösung gefunden? Ich habe mir am Freitag einen neuen Rechner zulegen müssen, da sich mein altes "Schätzchen" in wohlgefallen aufgelöst hat. Leider ereilen auch mich jetzt die Probleme meiner Vorredner. BAHN fängt an zu ruckeln und bei der Nachverfolgung von Zügen habe ich nunmehr das selbe Problem, wie JGoki und dem Franzosen. Experimente mit der Framerate und dem Bremsfaktor haben nichts verbessert. Auf dem alten Rechner war Win7 64-Bit installiert und dort lief alles problemlos, auf dem neuen Rechner läuft nun auch Win 7 64-Bit, allerdings nun nur noch problembehaftet. Nun habe ich mir auch die Threads der Vorredner etwas genauer angesehen und mir fällt auf, dass dies scheinbar an der Radeon-Grafik liegen muss. Bei mir ist seitens dem Hersteller ein Radeon 8240 Grafikchip verbaut. Sollte jemanden etwas zu der Thematik einfallen, wäre ich echt sehr dankbar, da das "Spielen" so echt keinen Spaß macht.

Gruß aus dem Sauerland
Jens :angry-banghead:
Wer denkt, dass ein Fahrdienstleiter den Fahrdienst leitet, der denkt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

www.clan-gsf.de/ - Mein BAHN-Fanprojekt
jf007
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 26. September 2006, 03:11
Wohnort: Berlin

Re: Bahn und Win 7

Beitrag von jf007 »

Hallo,

scheint sehr stark rechner-/einstellungsabhängig zu sein. Bei mir lief BAHN mit Windows 7 genauso tadellos wie jetzt mit Windows 8. Mal probiert, die Grafikkartentreiber des Herstellers einzuspielen? Die von Windows automatisch installierten sind u.U. Jahre alt und haben verschiedenste Macken (so auch die bei meiner Windows-8.1-Neuinstallation automatisch installierten).

Edit: zu deinem Grafikchip findest du die aktuellsten Treiber direkt unter http://www.amd.com/de-de, oben bei den Treibern. Du brauchst einen APU-Treiber, die findest du da direkt mit dabei. Aktuell ist Catalyst 14.9, wobei man bei der Installation auswählen kann, dass nur der Bildschirmtreiber, nicht aber das Catalyst-Programm, installiert werden soll.

Viele Grüße
Johannes
Antworten