ich würde gerne versuchen, bei einem Wandernetz mitzwirken... Wie ist das möglich bzw. bei wem muss man sich da anmelden? Und brauch ich da bestimmte Qualifikationen

Viele Grüsse
Fehmarn
Prinzipiell mußt Du nur bei einem der aktiven Wandernetze (WN3, WN8, WN-EN) anfragen, ob Bedarf/Interesse an einem weiteren Mitbauer besteht. Eine Qualifikation brauchst Du nicht, allerdings solltest Du schon wissen, daß z.B. Stumpfweichen nicht spitz befahren werden dürfen usw.ich würde gerne versuchen, bei einem Wandernetz mitzwirken... Wie ist das möglich bzw. bei wem muss man sich da anmelden? Und brauch ich da bestimmte Qualifikationenfür?
Zumindest theoretisch soll im Südwesten des WN3 ein Schweizer Teil anschließen. Der könnte evtl. etwas für Dich sein? Die aktuellste Version 981 des WN3 findest Du hier: http://wandernetze.wandernetzseiten.de/wn03/wn3-981.zip.Fehmarn hat geschrieben:I möcht' zwar gar nicht unbedingt ein Schweizer Netz aufbauen...
Ist denn z.B. bei Bahnitz kein Platz mehr frei?
Gegen ein neues Wandernetz ist nichts einzuwenden. Jedoch gab es schon in der Vergangenheit viele Netze, die dann bald wieder eingeschlafen sind...Oder kann ich da einfach mal fragen ob ich ein neues Wandernetz "einreichen" soll?