Lackierungen von div. Bahnen

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von micha88 »

Frank Schlüter hat geschrieben:
micha88 hat geschrieben:5. Zeile: Die Zugzielanzeiger liegen nicht in der Mitte, sondern unter dem 5. Fenster. Bei einem der beiden Wagen mit 1. Klasse auf ganzer Länge müsste es sich um den DApza 759.5 (nur erste Klasse) handeln, der sollte logischerweise keine 2 haben. Auch meine ich, dass bei den DApza 759 der 1.-Klasse-Streifen bis ans Wagenende geht; bei den 1./2.-Klasse-Wagen aber zumindest auch bis an die Türen heran.
Bei diesen Fahrzeugsatz sind meine Zigaretten deutlich geschrumpft. Hier hatte ich mich nach der Zoom2 orientiert. Ich hatte mich gefragt, warum 2x 2 1.Klasse Wagen, die sich nicht unterscheiden, ausser am dunklerem gelben Streifen, der einmal an den Türen- und bei dem anderen Wagen unter der Fensterkante endet, in einem Satz drinne sind. Bei den 2 Wagen hatte ich die Zoom2 scheibchenweise auseinander genommen und hin und her kopiert, was da wohl anders sein könnte. Ich bin mal davon ausgegangen, dass der Zeichner des
Satzes Bilder vor sich liegen hatte, wo nach er die Buden gezeichnet hatte.
Wollte diese 4 Wagen nicht unbedingt von Zoom4 ausschließen.

Die Zeile 5 lasse ich erstmal so wie sie ist, bis ich Bilder davon gefunden habe. Vllt. meldet sich auch der Zeichner davon mal zu Wort.
Ich habe gemerkt, dass ich mich mit den Zeilen vertan habe. Die von dir zitierte Stelle bezog sich auf die 4. Zeile, denke aber, dass du das auch so verstanden hast.
Der Trick mit den 2 1.-Klasse-Wagen: Es gibt DABpza 758 mit 1. und 2. Klasse sowie eine kleine Stückzahl (10 Wagen) DApza 759 als reine 1.-Klasse-Wagen. Steht auch so in den Beschreibungstexten der Wagen.

Vom 758 habe ich sogar je ein Foto von beiden Seiten:
Bild
50 80 36-75 027-3 DABpza 758.5 am 4. Juni 2007 in Braunschweig Hbf.

Bild
50 80 36-75 073-7 DABpza 758.5 am 14. November 2007 in Braunschweig Hbf.

Zum DApza 759 habe ich auf Wikipedia ein Bild gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Auss ... 3_wiki.jpg

Die Anordnung der Fenster und Lüfter ist bei allen Wagen dieser Zeile gleich. Vom DABpkza 758.6 habe ich leider kein Bild gefunden, sicherlich geht bei diesen Wagen der 1.-Klasse-Streifen auf einer Seite auch bis an die Tür heran.
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Vielen lieben Dank :)
dachte eigentlich, dass sich in Zeile 5 die Fehler häufen. Da ziehe ich an dem 1.Klassewagen
den Strich bis hinten durch, dann dürfte es passen. Hatte sich doch das viele qualmen bezahlt gemacht :wink:
Beim ausbessern nehme ich nebenbei die Bilder in Betracht. Soll mit dem Vorbild am Ende ja passen.
Nur mit dem Lüftern und Gitterrosten am Dach komme ich noch nicht ganz klar. Sind die Gitteroste nur
auf einer Seite oder auf beiden? Auf dem unteren Bild sind nur an beiden Enden die Lüfter.

Gruß,
Frank S.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von micha88 »

Frank Schlüter hat geschrieben:Vielen lieben Dank :)
dachte eigentlich, dass sich in Zeile 5 die Fehler häufen. Da ziehe ich an dem 1.Klassewagen
den Strich bis hinten durch, dann dürfte es passen. Hatte sich doch das viele qualmen bezahlt gemacht :wink:
Beim ausbessern nehme ich nebenbei die Bilder in Betracht. Soll mit dem Vorbild am Ende ja passen.
Nur mit dem Lüftern und Gitterrosten am Dach komme ich noch nicht ganz klar. Sind die Gitteroste nur auf einer Seite oder auf beiden? Auf dem unteren Bild sind nur an beiden Enden die Lüfter.
Die beiden großen sind auf beiden Seiten. Die beiden kleinen (äußeren) sind nur auf der Seite, auf der das Klo nicht ist.
Bild
Benutzeravatar
Lokipd
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 16:46
Wohnort: Potsdam (Brandenburg)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Lokipd »

Frage?????

Sind die Wagen schon irgendwo zum Download bereit. Würde mich sehr drüber freuen sie bald benutzen zu können.

Gruß Lokipd
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

sie werden in der nächsten Zoom2/4 Veröffentlichung mit dabei sein.
Sind aber nur erstmal die roten. Für andere ist die Zeit noch nicht da.

Gruß,
Frank S.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von micha88 »

Hallo Frank, auch wenn es sicher zu spät ist, will ich dir folgenden "Fang" nicht vorenthalten: (Der Streifen ist an beiden Fronten weiß, und an der Seite durchgehend gelb)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,

danke Micha, aber sowas hatte ich mir schon gedacht und hatte es gleich weiß gelassen.

Gruß,
Frank S.
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Steffen »

Hallo

Seit gestern sind die Grafiken auf der Homepage von Jan Bochmann downloadbar. Allerdings ist jetzt im zoom4 die Frontansicht der BR112/114/143 in der verkehrsroten Variant orientrot. Statt des weißen Balkens besitzt sie ein Latz.

Gruß
Steffen
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Steffen hat geschrieben:Hallo

Seit gestern sind die Grafiken auf der Homepage von Jan Bochmann downloadbar. Allerdings ist jetzt im zoom4 die Frontansicht der BR112/114/143 in der verkehrsroten Variant orientrot. Statt des weißen Balkens besitzt sie ein Latz.

Gruß
Steffen
Das stimmt. Es hat aber nichts mit dem Update vom 31. August zu tun: Der Fehler müßte vorher auch schon da gewesen sein. Diese Grafik ist schon älter und wurde schon früher veröffentlicht. Ich habe jedenfalls keine korrekte Variante und habe wahrscheinlich noch nie eine gehabt.

Gruß
Jan B.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

danke für den Hinweis! Der Latz wird gegen einen Balken ersetzt.

Im übrigen ist mir etwas anderes aufgefallen:
Bild

Darf man sich jetzt die versch. Ansichten zu Zoom2 oder 4 aussuchen,
oder wie soll man das jetzt verstehen? Ist der Zug überhaupt fertig?

Gruß,
Frank S.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von micha88 »

Frank Schlüter hat geschrieben:Darf man sich jetzt die versch. Ansichten zu Zoom2 oder 4 aussuchen,
oder wie soll man das jetzt verstehen? Ist der Zug überhaupt fertig?
Zsolt Balogh hat es sich leider einfach gemacht, und nur Traffic-Bildschirmschonergrafiken verkleinert, dadurch fehlt dann eben auch die Stirn- und Dachansicht.... Betrifft noch mehr Fahrzeuge.
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Genau das ist der Punkt, warum man von Bildschirmschonergrafiken nichts
in Bahn unbedingt einfügen sollte. Am Ende macht man es sowieso nochmal.
Wenn man soetwas macht, dann sollte man auch etwas ausbessern und nicht
den Kram 1:1 in Bahn kopieren. Entweder macht es für Bahn anpassbar, wenn
man selbst die Zoom4 nicht neu entwickelt, oder man läßt es ganz bleiben.

Gruß,
Frank S.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Frank Schlüter hat geschrieben:Guten Tag,

Im übrigen ist mir etwas anderes aufgefallen:
Bild

Darf man sich jetzt die versch. Ansichten zu Zoom2 oder 4 aussuchen,
oder wie soll man das jetzt verstehen? Ist der Zug überhaupt fertig?

Gruß,
Frank S.
Nach Auffassung des Zeichners ist er fertig, obwohl die senkrechten Ansichten fehlen und in der Seitenansicht keine Beleuchtung funktioniert. Ich erhalte regelmäßig solche halbfertigen Produkte. Ich habe keine Zeit, sie selbst fertigzustellen. Schon das Überprüfen dauert lange, und manches wird dabei leider übersehen. Ich kann nur grobe Fehler korrigieren. In gewissem Rahmen sage ich mir aber: Besser ein Fahrzeug mit Fehler als gar keins. Anderenfalls hätten wir heute vielleicht nur 1/4 der Fahrzeuge zur Verfügung. Korrigieren kann es der Autor oder jemand anders später immer noch.

Speziell zu diesem Fahrzeug: Das ist eigentlich der Desiro in der Variante als DB Regio 642. Die Zoom4-Grafik zeigt aber die ungarische Version. Diese gibt es bisher nicht in BAHN, weil sie bis auf die Beschriftung genauso aussieht wie die deutsche. Erst in Zoom4 kann man Unterschiede erkennen. In Zukunft wird das MÁV-Fahrzeug extra ergänzt, und dann wird diese Grafik entsprechend umgeordnet.

Die Herkunft dieser Grafik ist offenbar der Traffic-Bildschirmschoner. Ob es von dort einfach kopiert wurde oder die Bilder vom selben Zeichner stammen, weiß ich nicht. Ich kenne selbst Zeichner, die für unterschiedliche Programme Fahrzeuge geschaffen haben, und natürlich dabei die selben Daten mehrmals verwendet haben. Auch wenn es kopiert wurde, kann es sein, daß der Originalzeichner damit einverstanden ist. Wenn nicht, werde ich entsprechende Grafiken wieder entfernen. Es ist nur kaum zu recherchieren, solange sich niemand dazu meldet. Viele Zeichnungen sind anonym oder unter Pseudonym veröffentlicht, und die meisten Infos zu Traffic liegen auf ungarisch vor.

Grüße
Jan B.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,

Nach Auffassung des Zeichners ist er fertig, obwohl die senkrechten Ansichten fehlen und in der Seitenansicht keine Beleuchtung funktioniert. Ich erhalte regelmäßig solche halbfertigen Produkte. Ich habe keine Zeit, sie selbst fertigzustellen. Schon das Überprüfen dauert lange, und manches wird dabei leider übersehen. Ich kann nur grobe Fehler korrigieren. In gewissem Rahmen sage ich mir aber: Besser ein Fahrzeug mit Fehler als gar keins. Anderenfalls hätten wir heute vielleicht nur 1/4 der Fahrzeuge zur Verfügung. Korrigieren kann es der Autor oder jemand anders später immer noch.
Ich mache seit gestern diesen Zug für Bahn passbar. Ich hatte diesen Desiro ja schonmal für Bahn erstellt,
diese Zoom4 mit einigen anderen sind nach einem Virus verloren gegangen.
Nur verstehe ich nicht, warum man gerade diesen Zug nicht in der Frontansicht und Draufsicht fertig
erstellt hatte, obwohl man von der mod. Bahn genügend Bilder findet.
Ansonsten gebe ich Dir in den weiteren Punkten völlig Recht!
Speziell zu diesem Fahrzeug: Das ist eigentlich der Desiro in der Variante als DB Regio 642. Die Zoom4-Grafik zeigt aber die ungarische Version.
Ich habe daraus wieder die DBAG gemacht. Dauert aber noch ein wenig bis er fertig ist.
Bild
Diese gibt es bisher nicht in BAHN, weil sie bis auf die Beschriftung genauso aussieht wie die deutsche. Erst in Zoom4 kann man Unterschiede erkennen. In Zukunft wird das MÁV-Fahrzeug extra ergänzt, und dann wird diese Grafik entsprechend umgeordnet.
Das ist auch bei der Strassenbahn der Fall z.B. bei den Altlack Tatras, wenn man diese für mehrere Städte
erstellen wollte mit untersch. Stadtwappen.
Die Herkunft dieser Grafik ist offenbar der Traffic-Bildschirmschoner. Ob es von dort einfach kopiert wurde oder die Bilder vom selben Zeichner stammen, weiß ich nicht. Ich kenne selbst Zeichner, die für unterschiedliche Programme Fahrzeuge geschaffen haben, und natürlich dabei die selben Daten mehrmals verwendet haben. Auch wenn es kopiert wurde, kann es sein, daß der Originalzeichner damit einverstanden ist. Wenn nicht, werde ich entsprechende Grafiken wieder entfernen. Es ist nur kaum zu recherchieren, solange sich niemand dazu meldet. Viele Zeichnungen sind anonym oder unter Pseudonym veröffentlicht, und die meisten Infos zu Traffic liegen auf ungarisch vor.
Ich benutze die Seiten vom Bildschirmschoner auch. Nur kopiere ich von dort aus nichts für Bahn, sondern in Paint.
Von da aus zeichne ich das mehr oder weniger ab. Solange es die Zeichner von dem Traffic-Bildschirmschoner selber sind, dürfte es keine Probleme geben. Meine Angst ist nur, wenn durch soetwas die Seiten
des Bildschirmschoners geschlossen oder unbrauchbar werden.

Viele Grüße,
Frank S.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag u. frohes neues Jahr!

Ich würde hier gerne beim Thema Doppelstock bleiben.
Mittlerweile bin ich bei den mintgrünen angekommen und
bei der Satznr. 31180-03 scheidert es leider an Originalfots
im Internet.
Deshalb habe ich diesen Wagen nach der MM-Grafik erstellt.

Bild

Oben ist der selbe Wagen in rot/weiß zusehen. Die Klappfenster sind
aber bei den Grünen bei MM anderst angeordnet.
Entspricht das so dem Vorbild, oder hat von Euch evtl. einer Bilder
dieses Wagens?

Gruß,
Frank S.
Antworten