Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Achtung - Fehler!

Mir ist gestern beim Eurobahn-Flirt ein Fehler unterlaufen: der Zug hatte 2 1.Klasse-Abteile. In Wahrheit hat das Teil nur 1 Abteil. Dies befindet sich in dem Steuerwagen, der dem Stromabnehmer am nächsten ist.

Übrigens:
Info für BAHN-Freunde, die den "neuen" Nahverkehr in NRWs Westen nachstellen wollen:
heute in Dortmund Hbf beobachtet:
die RB50 fährt in Doppeltraktion
die RB59 in Einfachtraktion
die RB69 und RB89 fahren von Münster bis Hamm in Doppeltraktion und werden dort getrennt, wobei die RB69 nach Bielefeld und die RB89 nach Paderborn bzw. Warburg fährt.

Gruß

Rolf

P.S.: die Dateien für den ERB-Flirt sind upgedatet (Änderung erfolgte ca. 16:00 Uhr):

http://www.rolfreckers.de/BAHN/Triebwagen/ERB428.zip
http://www.rolfreckers.de/BAHN/Triebwagen/Triebwagen.zip
Zuletzt geändert von Rolf R am Montag 15. Dezember 2008, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Hallo zusammen,

ich war mal so frei und hab' Heikos 120, die im BAHN 3.85-Standard in rot mitfährt, mal "angeschwärzt", ihr eine weiße Aufschrift verpasst und ein weiß/rotes Logo und das Fahrgestell der ehemaligen Baureihe 05.
Das Teil hat ein Vorbild: 120 159.

Ihr könnt es Euch sicherlich denken, dass ich mich an der Märklin-Lok versucht habe.

Gruß

Rolf


Dateianhang:
Bild
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von JanWeigel »

Naja mal sehen wie lange die Lok noch so durch Deutschland Fährt. Nach dem Märklin Offiziell Pleite ist, wird es die nimmer lange geben, sieht aber gut aus.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Hallo Leute,

für mein Netz brauchte ich noch Wagenmaterial für den "Auto-Slaap-Expes" des Niederländischen EVUs EETC (steht für Euro Express Trein Charter), dass ähnlich wie DB Autozug den Nachtverkehr für die NS übernommen hat.

Durch mein Netz fährt (bzw. fuhr, ich fahr ja nach dem Fahrplan von 2007) der "AutoSlaap-Trein" DZ13200/1 von
's Hertogenbosch über Venlo - M'gladbach - Köln - Karlsruhe - Basel - Chiasso nach Bologna und braucht noch Anhänger in EETC-Lackierung.

Bild


Folgende Wagen enthält meine EETC.Zip (von oben nach unten und von links nach rechts):
Liegewagen Bcm
Liegewagen Bcvmh (zur Info: Hier sind nur 4 Betten pro Abteil vorhanden)
Buffetwagen WRbum
Schlafwagen WL P (hat scheinbar keine komplett blaue Lackierung erhalten)
Schlafwagen WL MU
Schlafwagen WL MU (in Farben der belgischen Staatsbahnen, in denen die Wagen noch zu EETC-Zeiten fuhren, sie erhielten lediglich den rosa EETC-Stempel)
Speisewagen WRm
Gepäck-/Fahrradwagen Dm
Autotransporter DDM915 ("Umbau" aus dem Original-Bahnfahrzeug, es erhielt nur eine neue Werbe-Lackierung)

Gruß

Rolf
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Was Neues für die BAHN-Reisenden:
1. Schnellzugwagen in Uni-Farben aus den Zeiten der Deutschen Bundesbahn:
als da wären (von oben nach unten):
Am202; Am203; ARmh217 "Kakadu"; ABm225; Bm234; Bcm243; BDms273; Dms902; WLABmh174 (DSG); WRmh132 (DSG- und DB-Beschriftung); WRge152 (DSG- u. DB-Beschriftung)

2. Schnellzugwagen in Pop-Farben aus den Zeiten der Deutschen Bundesbahn:
(ebenfalls von oben nach unten):
Am202; Am203; ABm225; Bm234; Bcm243; BDms273; Dms902; WLABmh174 (DSG); WRmh132; WRge152 (DSG- und DB-Beschriftung); BRbumz285 "Snack Bar"

Die Bilder stammen aus BAHN (Funktion: Fzg. laden), bilden also die Zoom1-Variante ab. Alle Fahrzeuge gibt es auch als Zoom2. Jan Bochmann wird die Fahrzeuge übernehmen.
Zu den Pop-Wagen: die Farben entsprechen nicht 100%ig der Umrechnung RAL -> RGB, weil mir die Farben zu dunkel wurden und sehr stark ins dunkelgraue übergingen (besonders blau und grün).

Gruß
Rolf
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,

ich bin ca. den halben Tag fast am verzweifeln, an einem Doppelstocksteuerwagen.
Mitunter dieser hier:
Bild
Die Steuerkopffront ist das größte Problem, die heute schon X-mal verändert
oder gar neu erstellt wurden ist. Vllt. hat der eine oder andere einen kleinen
Tipp dazu. Hab mal die Fronten unter's Dach gesetzt, so wie er in der horizontalen
im Einsatz zusehen ist.

@Rolf: werden die DB Schnellzugwagen auch an Jan B. geschickt? Die sehen recht einladend aus :D

Gruß,
Frank S.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Frank Schlüter hat geschrieben:Guten morgen,

ich bin ca. den halben Tag fast am verzweifeln, an einem Doppelstocksteuerwagen...
Dazu kann ich wenig sagen, denn ich habe so einen Wagen noch nie live gesehen.
Frank Schlüter hat geschrieben: Hab mal die Fronten unter's Dach gesetzt, so wie er in der horizontalen im Einsatz zusehen ist.
Das ist ein guter Trick, mache ich auch gerne beim Zeichnen. Ebenso kann man ein Stück der Seitenansicht (das mit der Front) kopieren und in die freien Pixel neben der Front einfügen. Dann hat man immerhin die Höhenverhältnisse aus der Seitenansicht und kann sie für die Front entsprechend übernehmen (z.B. Höhe Rahmen, Fenster, Dach, Dachkante, evtl. Zierlinien).
Frank Schlüter hat geschrieben: @Rolf: werden die DB Schnellzugwagen auch an Jan B. geschickt? Die sehen recht einladend aus :D
Die sind schon vor einiger Zeit überführt worden und fahren Probe.

Gruß,
Jan B.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Frank Schlüter hat geschrieben:
@Rolf: werden die DB Schnellzugwagen auch an Jan B. geschickt? Die sehen recht einladend aus :D

Die sind schon vor einiger Zeit überführt worden und fahren Probe.

Gruß,
Jan B.
Hallo Frank,
wenn Du die Wagen haben möchten möchtest, melde dich bitte (Mail/PN). Ich z.Zt. gerade dabei die Downloads auf meinem Server (bzw. 1&1-Server) zu aktualisieren und reorgansieren. Ich kann Dir die Dateien aber mailen.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

@Jan: danke Dir erstmal! Da werde ich im Laufe des Tages nochmal tief in die Trickkiste gucken.

@Rolf: Jan hatte geschrieben, dass er Deine Wagen schon Probe laufen hatte. Da befürchte ich, dass
er diese in Bahn mit einfügt. Nutzerfahrzeuge setze ich nicht so gerne ein, deshalb warte ich geduldig auf
die Veröffentlichung.

Gruß,
Frank S.
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von MichaelS. »

Frank Schlüter hat geschrieben:Guten morgen,
[...]
Gruß,
Frank S.
Hallo Frank,
ich hab die Wagen leider auch noch nicht in real gesehen, aber von den Fotos her, die immer mal wieder in DSO auftauchen sieht das doch sehr realistisch aus. Insgesamt ist der wagen sehr toll gezeichnet!!!!!!!

Schönen Gruß
Michael
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Macht ja nicht's! Man kann nicht alles kennen. Ich selber bin mit den Buden von Göttingen nach
Hannover schon mitgefahren. Aber damals kam ich nie auf die Idee, moderne Züge für Bahn zugestalten.
Danke trotzdem, dass es soweit gefällt.

Gruß,
Frank
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Mittlerweile ist der Metronom in Zoom4 soweit fertig. Jeder einzelne Wagen hat
untersch. Beschriftungen, so wie es beim Metronom im Vorbild ist. Die Beleuchtungen
der einzelnen Wagen wurde aus Zoom2 übernommen. Was es genau aufsich hat, dass
jeder Wagen versch. Beleuchtungen hat, weiß ich nicht.
Wenn der Steuerwagen seinen endgültigen Kopf hat, ist dieser Zug bald in Bahn verfügbar.
Bild
Gruß,
Frank S.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von micha88 »

Hallo Frank, beim Metronom-Steuerwagen ist die Fensteranordnung auf einer Seite falsch (wenn du das nicht inzwischen noch korrigiert hast):
Rund um das WC sind zwei schmale Fenster und eine Lücke.

Leider habe ich da nur zwei schlechte Bilder gefunden, aber man erkennt es:
http://www.railfaneurope.net/pix/de/pri ... 209018.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/de/pri ... 706053.jpg
Bild
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend,

auch von mir noch eine Antwort.
Frank Schlüter hat geschrieben:Die Beleuchtungen der einzelnen Wagen wurde aus Zoom2 übernommen. Was es genau aufsich hat, dass
jeder Wagen versch. Beleuchtungen hat, weiß ich nicht.
Die Wagen des Metronom wurden von verschiedenen Zeichnern erstellt. Ziemlich deutlich kann man da die Unterschiede der jeweiligen Zeichner erkennen. Der Tiefeinstieg-Mittelwagen stammt zum Beispiel komplett von mir. Wobei mir da auch bei der Zoom2-Ansicht ein paar Fehler auffallen, diese werde ich bei Gelegenheit korrigieren.


Heiko
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

@Micha: ich hatte nur eine Seitenansicht des Steuerwagens gezeichnet und erst mal markiert, kopiert und unten eingefügt. Fals oben noch etwas verändert werden müßte, hätte ich unten noch eine Sicherheitskopie. Ich werde in den nächsten Tagen die untere Seitenansicht noch korrigieren, da auch noch nicht alle Klappfenster eingebaut wurden. Ansonsten danke ich Dir für die Bilder.

@Heiko: ich habe mal meine Zoom4 von Tiefeinstiegwagen hier rein gestellt. Das Dach ist um 4 weitere Pixel zur Front/Heck verlängert wurden. Was mich allerdings bissel stört, dass die Lüftungen auf der Dachansicht über die Fenster liegen. Was bei der Seitenansicht nicht der Fall ist. Das Dach um weitere 6-8 Pixel zu verlängern, wollte ich nun auch nicht mehr.
Aber schaut selber mal, was ich damit meinte.
Bild

Gruß,
Frank S.
Antworten