Zoom4
Zoom4
Hallo!
Gibt es eigentlich schon "wissenschaftliche Forschungen" bzw. Überlegungen zum Thema Zoom4, also reicht die Rechnerleistung, lohnt es sich, usw...?
Ich persönlich würde das als sehr realistische und schöne Funktion schätzen!
Gibt es eigentlich schon "wissenschaftliche Forschungen" bzw. Überlegungen zum Thema Zoom4, also reicht die Rechnerleistung, lohnt es sich, usw...?
Ich persönlich würde das als sehr realistische und schöne Funktion schätzen!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Zoom4
Guten Tag,
dass war vor langer Zeit auch mein Wunsch, den ich auch hier im Forum mal geäußert hatte. Ich würde das selbstverständlich begrüßen, wenn Zoom4 mal kommen würde. Aber auch andere? Es würde im Grunde einiges im Fahrzeugbau leichter machen. Ich gehe mal von mir aus. Bei komplizierten Sachen, bevorzuge ich immer erst Zoom2 und passe die Zoom1 danach an.
Es wäre sicher für andere mit sehr viel Arbeit verbunden, wenn man ein und das selbe Fahrzeug in 3-Ansichten erstellen muß. Dann würde sich noch die Frage stellen, wär 1:4 überhaubt ansieht. Es sind ja nicht nur die Fahrzeuge dann in Zoom4, auch Gleise und evtl. Landschaften sollten in dieser Ansicht erstellt werden und das kann nur unser Jan B.! Ob er die Zeit dafür hat...
Ich glaub's jedenfals nicht.
Gruß,
Frank S.
dass war vor langer Zeit auch mein Wunsch, den ich auch hier im Forum mal geäußert hatte. Ich würde das selbstverständlich begrüßen, wenn Zoom4 mal kommen würde. Aber auch andere? Es würde im Grunde einiges im Fahrzeugbau leichter machen. Ich gehe mal von mir aus. Bei komplizierten Sachen, bevorzuge ich immer erst Zoom2 und passe die Zoom1 danach an.
Es wäre sicher für andere mit sehr viel Arbeit verbunden, wenn man ein und das selbe Fahrzeug in 3-Ansichten erstellen muß. Dann würde sich noch die Frage stellen, wär 1:4 überhaubt ansieht. Es sind ja nicht nur die Fahrzeuge dann in Zoom4, auch Gleise und evtl. Landschaften sollten in dieser Ansicht erstellt werden und das kann nur unser Jan B.! Ob er die Zeit dafür hat...
Ich glaub's jedenfals nicht.
Gruß,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Re: Zoom4
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,</tr></td></table>
Ebenfalls!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">das war vor langer Zeit auch mein Wunsch, den ich auch hier im Forum mal geäußert hatte. Ich würde das selbstverständlich begrüßen, wenn Zoom4 mal kommen würde. Aber auch andere? Es würde im Grunde einiges im Fahrzeugbau leichter machen. Ich gehe mal von mir aus. Bei komplizierten Sachen, bevorzuge ich immer erst Zoom2 und passe die Zoom1 danach an. </tr></td></table>
So geht's mir auch.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es wäre sicher für andere mit sehr viel Arbeit verbunden, wenn man ein und das selbe Fahrzeug in 3-Ansichten erstellen muß.</tr></td></table>
Wer spricht hier denn von "muss"? Für die Meisten wird zoom2 sowieso ausreichend sein, es muss sich keiner die Mühe machen, alles auch in zoom4 zu zeichnen, das ist dann jedem freigestellt! Und wenn es doch jemand macht, kann er das raufladen, wie bisher... Mit dem einzigen Unterschied, dass heutzutage Fahrzeuge ohne zoom2 eigentlich nicht mehr üblich sind, bei zoom4 wäre das sozusagen nur eine "Draufgabe".
Aber gerade bei Straßenbahnen würde das meiner Meinung nach den Spaßfaktor von BAHN enorm erhöhen (hoffentlich nicht auch die Rechnerleistungserfordernisse... [img]icon_confused.gif[/img] )!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann würde sich noch die Frage stellen, wer 1:4 überhaubt ansieht.</tr></td></table>
Ich zum Beispiel! [img]icon_razz.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es sind ja nicht nur die Fahrzeuge dann in Zoom4, auch Gleise und evtl. Landschaften sollten in dieser Ansicht erstellt werden und das kann nur unser Jan B.! Ob er die Zeit dafür hat...</tr></td></table>
Wie schon oben geschrieben, würde ich zoom4 sozusagen als "Draufgabe" sehen, nicht als "Soll" oder gar "Muss". Meine Idee beinhaltet nur die Möglichkeit, dass man Fahrzeuge in zoom4 zeichnen kann, nicht mehr und nicht weniger.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich glaub's jedenfalls nicht.</tr></td></table>
Ich habe leider auch so meine Zweifel, aber auch Hoffnung! [img]icon_smile.gif[/img]
LG,
benkda01
Ebenfalls!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">das war vor langer Zeit auch mein Wunsch, den ich auch hier im Forum mal geäußert hatte. Ich würde das selbstverständlich begrüßen, wenn Zoom4 mal kommen würde. Aber auch andere? Es würde im Grunde einiges im Fahrzeugbau leichter machen. Ich gehe mal von mir aus. Bei komplizierten Sachen, bevorzuge ich immer erst Zoom2 und passe die Zoom1 danach an. </tr></td></table>
So geht's mir auch.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es wäre sicher für andere mit sehr viel Arbeit verbunden, wenn man ein und das selbe Fahrzeug in 3-Ansichten erstellen muß.</tr></td></table>
Wer spricht hier denn von "muss"? Für die Meisten wird zoom2 sowieso ausreichend sein, es muss sich keiner die Mühe machen, alles auch in zoom4 zu zeichnen, das ist dann jedem freigestellt! Und wenn es doch jemand macht, kann er das raufladen, wie bisher... Mit dem einzigen Unterschied, dass heutzutage Fahrzeuge ohne zoom2 eigentlich nicht mehr üblich sind, bei zoom4 wäre das sozusagen nur eine "Draufgabe".
Aber gerade bei Straßenbahnen würde das meiner Meinung nach den Spaßfaktor von BAHN enorm erhöhen (hoffentlich nicht auch die Rechnerleistungserfordernisse... [img]icon_confused.gif[/img] )!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann würde sich noch die Frage stellen, wer 1:4 überhaubt ansieht.</tr></td></table>
Ich zum Beispiel! [img]icon_razz.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es sind ja nicht nur die Fahrzeuge dann in Zoom4, auch Gleise und evtl. Landschaften sollten in dieser Ansicht erstellt werden und das kann nur unser Jan B.! Ob er die Zeit dafür hat...</tr></td></table>
Wie schon oben geschrieben, würde ich zoom4 sozusagen als "Draufgabe" sehen, nicht als "Soll" oder gar "Muss". Meine Idee beinhaltet nur die Möglichkeit, dass man Fahrzeuge in zoom4 zeichnen kann, nicht mehr und nicht weniger.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich glaub's jedenfalls nicht.</tr></td></table>
Ich habe leider auch so meine Zweifel, aber auch Hoffnung! [img]icon_smile.gif[/img]
LG,
benkda01
Zuletzt geändert von benkda01 am Dienstag 22. Juli 2008, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zoom4
Das Problem, dass ich mit Zoom 4 sehe ist einfach, dass kurz darauf jemand Zoom 8 oder sowas fordert. Auch macht das Konstruieren von 3 Fahrzeugversionen einiges an Aufwand und im Moment sind noch nicht mal alle BAHN-Standardfahrzeuge in Zoom 2 erstellt worden! Hier wäre es villeicht sinnvoll dann den Schritt von Pixel-basierten Fahrzeugen zu Vektorgrafiken zu gehen, diese liessen sich dann durch BAHN in jede beliebige Grösse skalieren und man müsste sie nur einmal konstruieren.
Hinzu kommt, dass bis heute die Nutzer-Landschaftsgrafiken nur in Zoom 1 erstellbar sind, zusammen mit Zoom 2-Fahrzeugen sieht das noch halbwegs aus, aber spätestens zusammen mit Zoom 4-Fahrzeugen wird das unschön. Von daher denke ich, dass Zoom 2-Nutzerlandschaften die erste Baustelle in diesem Bereich sein sollte...
Hinzu kommt, dass bis heute die Nutzer-Landschaftsgrafiken nur in Zoom 1 erstellbar sind, zusammen mit Zoom 2-Fahrzeugen sieht das noch halbwegs aus, aber spätestens zusammen mit Zoom 4-Fahrzeugen wird das unschön. Von daher denke ich, dass Zoom 2-Nutzerlandschaften die erste Baustelle in diesem Bereich sein sollte...
Zuletzt geändert von Magnesium am Dienstag 22. Juli 2008, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Zoom4
Hallo,
ich selbst brauche kein Zoom4. Was genau im Fahrzeugbau (eher beim Fahrzeugzeichnen?) einfacher werden würde erschließt sich mir nicht. Eher würden noch mehr Details realisiert werden, welche dann aber auch wieder mehr Arbeit verursachen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie schon oben geschrieben, würde ich zoom4 sozusagen als "Draufgabe" sehen, nicht als "Soll" oder gar "Muss". Meine Idee beinhaltet nur die Möglichkeit, dass man Fahrzeuge in zoom4 zeichnen kann, nicht mehr und nicht weniger. </tr></td></table>Das gleiche trifft aber auch auf Zoom2 zu. Es gibt kein "Muss", daß zu jedem Fahrzeug auch eine Zoom2-Grafik existiert. Das wird vielleicht von vielen anders gesehen, aber maßgeblich ist immer noch das Fahrzeug selbst - und das wird nun mal in "Zoom1" gezeichnet.
Warten wir doch lieber auf Zoom16 (im Jahr 2015 oder so). Warum? Dann lassen sich viele Grafiken für den Traffic- oder für den M&M-Bildschirmschoner verwenden. Die Detailgenauigkeit wird noch größer, viel mehr Arbeit als für Zoom2 und Zoom4 zusammen verursacht das dann auch nicht.
Übrigens: Wer soll sich überhaupt beim derzeitigen Stand der Entwicklung die Zoom4-Fahrzeuge ansehen? Selbst bei einem Monitor mit einer maximalen Auflösung von 1900x1200 Pixeln und einer Bildschirmdiagonale von 24 Zoll sind die Fahrzeuge noch immer sehr klein zu sehen. Einen 52 Zoll-Monitor wird sich wohl kaum leisten können.
Letztlich ist aber die ganze Grafikausgabe eh nur Spielerei. Die meisten Nutzer von BAHN nutzen es wegen seiner einmaligen Funktionalitäten.
Heiko
ich selbst brauche kein Zoom4. Was genau im Fahrzeugbau (eher beim Fahrzeugzeichnen?) einfacher werden würde erschließt sich mir nicht. Eher würden noch mehr Details realisiert werden, welche dann aber auch wieder mehr Arbeit verursachen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie schon oben geschrieben, würde ich zoom4 sozusagen als "Draufgabe" sehen, nicht als "Soll" oder gar "Muss". Meine Idee beinhaltet nur die Möglichkeit, dass man Fahrzeuge in zoom4 zeichnen kann, nicht mehr und nicht weniger. </tr></td></table>Das gleiche trifft aber auch auf Zoom2 zu. Es gibt kein "Muss", daß zu jedem Fahrzeug auch eine Zoom2-Grafik existiert. Das wird vielleicht von vielen anders gesehen, aber maßgeblich ist immer noch das Fahrzeug selbst - und das wird nun mal in "Zoom1" gezeichnet.
Warten wir doch lieber auf Zoom16 (im Jahr 2015 oder so). Warum? Dann lassen sich viele Grafiken für den Traffic- oder für den M&M-Bildschirmschoner verwenden. Die Detailgenauigkeit wird noch größer, viel mehr Arbeit als für Zoom2 und Zoom4 zusammen verursacht das dann auch nicht.
Übrigens: Wer soll sich überhaupt beim derzeitigen Stand der Entwicklung die Zoom4-Fahrzeuge ansehen? Selbst bei einem Monitor mit einer maximalen Auflösung von 1900x1200 Pixeln und einer Bildschirmdiagonale von 24 Zoll sind die Fahrzeuge noch immer sehr klein zu sehen. Einen 52 Zoll-Monitor wird sich wohl kaum leisten können.
Letztlich ist aber die ganze Grafikausgabe eh nur Spielerei. Die meisten Nutzer von BAHN nutzen es wegen seiner einmaligen Funktionalitäten.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Dienstag 22. Juli 2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: Zoom4
Ich bin da auch Magnesiums Meinung. Lasst uns erst mal das Zoom2-Format vervollkommnen.
Neben der Landschaft gibt es auch im Fahrzeugbereich noch einige Baustellen, die abgearbeitet werden müssten.
Zoom4 und Zoom8 - so schön das auch ist:
Es braucht zusätzlich Speicher, es müssen Kompatibilitäten mit den Zoom1 und Zoom2 hergestellt werden, ferner werden auch die einzelnen Dateien größer etc. etc.
Und ob die Arbeit des Erstellens nutzerdefinierter Fahrzeuge oder Landschaften unbedingt geringer oder einfacher werden würde, kann auch stark bezweifelt werden.
Ich habe mich mal umgeschaut, was so erwartet wird, wenn man Fahrzeuge für den MM-Schoner herstellen möchte - da liebe doch die relative Einfachheit von BAHN.
Die andere Frage ist auch, wie groß der Bildschirm sein müsste, damit man noch etwas von der Ansicht, die dann ja auch irgendwo im Bereich 8:1 und größer sein würde, hat.
Ich stelle mir das dann so vor, dass ich dann 1 oder 2 Loks auf dem Bildschirm habe und weiter nichts sehe, weil der damit ausgefüllt wäre.
Ob BAHN noch die Faszination ausüben würde, wie es das heute tut?
Fragen über Fragen - richten wirds sicherlich auch die Zeit... (***denk gerade an meinen Amiga 500 zurück ***)
Gruß
Rolf
[Edit]: sehe gerade, das Heiko kurz vor mir ungefähr die selben Argumente veröffentlicht hat
Neben der Landschaft gibt es auch im Fahrzeugbereich noch einige Baustellen, die abgearbeitet werden müssten.
Zoom4 und Zoom8 - so schön das auch ist:
Es braucht zusätzlich Speicher, es müssen Kompatibilitäten mit den Zoom1 und Zoom2 hergestellt werden, ferner werden auch die einzelnen Dateien größer etc. etc.
Und ob die Arbeit des Erstellens nutzerdefinierter Fahrzeuge oder Landschaften unbedingt geringer oder einfacher werden würde, kann auch stark bezweifelt werden.
Ich habe mich mal umgeschaut, was so erwartet wird, wenn man Fahrzeuge für den MM-Schoner herstellen möchte - da liebe doch die relative Einfachheit von BAHN.
Die andere Frage ist auch, wie groß der Bildschirm sein müsste, damit man noch etwas von der Ansicht, die dann ja auch irgendwo im Bereich 8:1 und größer sein würde, hat.
Ich stelle mir das dann so vor, dass ich dann 1 oder 2 Loks auf dem Bildschirm habe und weiter nichts sehe, weil der damit ausgefüllt wäre.
Ob BAHN noch die Faszination ausüben würde, wie es das heute tut?
Fragen über Fragen - richten wirds sicherlich auch die Zeit... (***denk gerade an meinen Amiga 500 zurück ***)
Gruß
Rolf
[Edit]: sehe gerade, das Heiko kurz vor mir ungefähr die selben Argumente veröffentlicht hat
Zuletzt geändert von Rolf R am Dienstag 22. Juli 2008, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Zoom4
Ich nutze nicht mal Zoom 2. Ich habe immer die 1:1 Ansicht an. Größere Ansichten schränken das Sichtfeld ein und ich will einen großen Raum sehen und nicht nur ein paar Elemente. Ich habe kein einziges Fahrzeug von mir mit Zoom 2 gezeichnet und schaue selber nur sehr selten die werksseitigen Zoom 2 Fahrzeuge an. Also ich brauche daher auch kein Zoom 4.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Zoom4
Mit so^ einer Diskusion kommt man da auch nicht weiter [img]icon_wink.gif[/img]
Ich hatte ja oben einen Satz geschrieben: *Dann würde sich noch die Frage stellen, wär 1:4 überhaupt ansieht.*
Es soll eben Leute geben, denen es um Fahrzeuge geht, oder auch welche, die diese Sim halt "nur" nutzen. Aber man hatte ja einige andere Leute gehört/gelesen, die Ihre Meinungen dazu auch äußerten. Die im Grunde ganz einleuchtend sind/waren.
Gruß,
Frank
Ich hatte ja oben einen Satz geschrieben: *Dann würde sich noch die Frage stellen, wär 1:4 überhaupt ansieht.*
Es soll eben Leute geben, denen es um Fahrzeuge geht, oder auch welche, die diese Sim halt "nur" nutzen. Aber man hatte ja einige andere Leute gehört/gelesen, die Ihre Meinungen dazu auch äußerten. Die im Grunde ganz einleuchtend sind/waren.
Gruß,
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Zoom4
Mal abgesehen davon, dass ich die Ansichten >Zoom2 sowieso sinnlos finde, weil man dann auch gleich einen Eisenbahnbildschirmschoner (MM, Traffic) starten kann mit 3 abgeschnittenen Zügen auf dem Bildschirm, noch eine Idee:
Ab einschließlich Zoom4 könnte man Vektorgrafiken benutzen, die für Zoom4 und größer in jedem beliebigen Maßstab dargestellt werden könnten. Dies würde zumindest den Irrsinn ersparen, ein Fahrzeug in tausenden Größen zu zeichnen. Andererseits müsste man natürlich die Darstellung von BAHN komplett neu gestalten, zudem wäre die sehr rechenintensiv (diese Rechenleistung fehlt dann auf der anderen Seite natürlich auch für die Simulation der Zugbewegungen!!). Evtl. würde das auch schon ab Zoom2 aufwärts funktionieren, Zoom1 kann man aber definitiv nicht aus Vektorgrafiken erstellen - entweder, es kommt in Zoom1 nur ein Haufen Matsch raus, oder in größeren Zoomstufen sieht es sehr primitiv aus...
Jedenfalls wäre das Zeichnen von Zoom1, Zoom2- und Zoom4-Ansicht schon Irrsinn. Jedem, der Zoom4 fordert, empfehle ich, erstmal ein paar Fahrzeuge in Zoom1 und Zoom2 zu zeichnen. Aber so, dass es auch gut aussieht - es ist ja jetzt schon so, dass eine gute Zoom1-Grafik mitunter besser aussieht als eine verhunzte Zoom2-Grafik. Für Zoom2 / Zoom4 gilt das natürlich um so mehr.
Ab einschließlich Zoom4 könnte man Vektorgrafiken benutzen, die für Zoom4 und größer in jedem beliebigen Maßstab dargestellt werden könnten. Dies würde zumindest den Irrsinn ersparen, ein Fahrzeug in tausenden Größen zu zeichnen. Andererseits müsste man natürlich die Darstellung von BAHN komplett neu gestalten, zudem wäre die sehr rechenintensiv (diese Rechenleistung fehlt dann auf der anderen Seite natürlich auch für die Simulation der Zugbewegungen!!). Evtl. würde das auch schon ab Zoom2 aufwärts funktionieren, Zoom1 kann man aber definitiv nicht aus Vektorgrafiken erstellen - entweder, es kommt in Zoom1 nur ein Haufen Matsch raus, oder in größeren Zoomstufen sieht es sehr primitiv aus...
Jedenfalls wäre das Zeichnen von Zoom1, Zoom2- und Zoom4-Ansicht schon Irrsinn. Jedem, der Zoom4 fordert, empfehle ich, erstmal ein paar Fahrzeuge in Zoom1 und Zoom2 zu zeichnen. Aber so, dass es auch gut aussieht - es ist ja jetzt schon so, dass eine gute Zoom1-Grafik mitunter besser aussieht als eine verhunzte Zoom2-Grafik. Für Zoom2 / Zoom4 gilt das natürlich um so mehr.

-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Zoom4
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Jedenfalls wäre das Zeichnen von Zoom1, Zoom2- und Zoom4-Ansicht schon Irrsinn. Jedem, der Zoom4 fordert, empfehle ich, erstmal ein paar Fahrzeuge in Zoom1 und Zoom2 zu zeichnen.</tr></td></table>
Da es auch mal mein Wunsch war, mit Zoom4 zuarbeiten, hatte ich davor einige Zoom2 erstellt gehabt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Aber so, dass es auch gut aussieht - es ist ja jetzt schon so, dass eine gute Zoom1-Grafik mitunter besser aussieht als eine verhunzte Zoom2-Grafik. Für Zoom2 / Zoom4 gilt das natürlich um so mehr.</tr></td></table>
Das fürchte ich auch [img]icon_wink.gif[/img]
Jedenfalls wäre das Zeichnen von Zoom1, Zoom2- und Zoom4-Ansicht schon Irrsinn. Jedem, der Zoom4 fordert, empfehle ich, erstmal ein paar Fahrzeuge in Zoom1 und Zoom2 zu zeichnen.</tr></td></table>
Da es auch mal mein Wunsch war, mit Zoom4 zuarbeiten, hatte ich davor einige Zoom2 erstellt gehabt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Aber so, dass es auch gut aussieht - es ist ja jetzt schon so, dass eine gute Zoom1-Grafik mitunter besser aussieht als eine verhunzte Zoom2-Grafik. Für Zoom2 / Zoom4 gilt das natürlich um so mehr.</tr></td></table>
Das fürchte ich auch [img]icon_wink.gif[/img]
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Re: Zoom4
Ok, ich gebe mich geschlagen, ihr habt gewonnen. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Nur zwei Sachen habe ich noch zu sagen, dann höre ich schon auf:
1.) @Heiko: Heiko, so war das mit dem "Muss" auch nicht gemeint... [img]icon_wink.gif[/img] Nur ist es meinen Beobachtungen zufolge so, dass bereits mehr Fahrzeuge Zoom2 haben, als nicht, und Zoom2 verbessert die Grafik gegenüber Zoom1 doch erheblich, und zwar wirklich erheblich. Zoom4 würde ich weiterhin als "Draufgabe" sehen, ich würde auch nicht erwarten, dass Jan Bochmann irgendwas mehr dazu beiträgt (z.B. Zoom4 bei Fahrzeugen oder Schienen ergänzt), als die bloße Möglichkeit dazu einzubauen; welche Fahrzeuge (oder eben auch gar keine) jeder dann für sich mit Zoom4 ausstattet, ist dann seine Sache (evt. Austausch von Zoom4-Daten im Internet). @Rolf R: Deswegen würde sich dann auch nichts an den Dateigrößen ändern, außer man zeichnet Zoom4 selbst. [img]icon_wink.gif[/img]
So war das gemeint, aber wie gesagt - die Gegenargumente sind leider erdrückend. [img]icon_cry.gif[/img]
@micha88: Ich habe Zoom4 nie "gefordert"... Meine ursprüngliche Frage lautete nur, ob es schon Überlegungen dazu gibt... [img]icon_wink.gif[/img]
Nur zwei Sachen habe ich noch zu sagen, dann höre ich schon auf:
1.) @Heiko: Heiko, so war das mit dem "Muss" auch nicht gemeint... [img]icon_wink.gif[/img] Nur ist es meinen Beobachtungen zufolge so, dass bereits mehr Fahrzeuge Zoom2 haben, als nicht, und Zoom2 verbessert die Grafik gegenüber Zoom1 doch erheblich, und zwar wirklich erheblich. Zoom4 würde ich weiterhin als "Draufgabe" sehen, ich würde auch nicht erwarten, dass Jan Bochmann irgendwas mehr dazu beiträgt (z.B. Zoom4 bei Fahrzeugen oder Schienen ergänzt), als die bloße Möglichkeit dazu einzubauen; welche Fahrzeuge (oder eben auch gar keine) jeder dann für sich mit Zoom4 ausstattet, ist dann seine Sache (evt. Austausch von Zoom4-Daten im Internet). @Rolf R: Deswegen würde sich dann auch nichts an den Dateigrößen ändern, außer man zeichnet Zoom4 selbst. [img]icon_wink.gif[/img]
So war das gemeint, aber wie gesagt - die Gegenargumente sind leider erdrückend. [img]icon_cry.gif[/img]
@micha88: Ich habe Zoom4 nie "gefordert"... Meine ursprüngliche Frage lautete nur, ob es schon Überlegungen dazu gibt... [img]icon_wink.gif[/img]
Re: Zoom4
Ich denke nicht das du dich geschlagen geben musst, weil du eine Idee oder einen Vorschlag hast, der nicht auf die gewünschte Gegenliebe stößt [img]icon_wink.gif[/img]
Das Programm BAHN muss sich ja auch irgendwie weiter entwickeln, nur ist die Grafische Ausgabe dabei ein Punkt unter vielen, und wie du gemerkt hast für viele nicht der wichtigste. Andere dinge lassen sich auch sicherlich viel einfacher Realisieren, als eine bessere Optik.
Ich würde an deiner stelle erstmal abwarten ob Jan B. etwas dazu sagt, bevor du die Flinte ins Korn wirfst.
Das Programm BAHN muss sich ja auch irgendwie weiter entwickeln, nur ist die Grafische Ausgabe dabei ein Punkt unter vielen, und wie du gemerkt hast für viele nicht der wichtigste. Andere dinge lassen sich auch sicherlich viel einfacher Realisieren, als eine bessere Optik.
Ich würde an deiner stelle erstmal abwarten ob Jan B. etwas dazu sagt, bevor du die Flinte ins Korn wirfst.
Re: Zoom4
Richtig!
Es ist kein Verbrechen, wenn man sich über Erweiterungen / Weiterentwicklung einer Software Gedanken macht.
Auch wenn jetzt viele von uns (darunter auch ich) im Moment noch eher Bedenken-Fraktion sind mit all den zuvor genannten Argumenten.
Aber wer weiß schon, was in 5 oder 10 Jahren ist - vielleicht lachen wir dann darüber, dass wir damals noch nicht mal Zoom4 haben wollten, weil Zoom16 Standard ist ....
In diesem Sinne
Rolf
Es ist kein Verbrechen, wenn man sich über Erweiterungen / Weiterentwicklung einer Software Gedanken macht.
Auch wenn jetzt viele von uns (darunter auch ich) im Moment noch eher Bedenken-Fraktion sind mit all den zuvor genannten Argumenten.
Aber wer weiß schon, was in 5 oder 10 Jahren ist - vielleicht lachen wir dann darüber, dass wir damals noch nicht mal Zoom4 haben wollten, weil Zoom16 Standard ist ....
In diesem Sinne
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1942
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Zoom4
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[Vektor-Fahrzeuge] Andererseits müsste man natürlich die Darstellung von BAHN komplett neu gestalten, zudem wäre die sehr rechenintensiv (diese Rechenleistung fehlt dann auf der anderen Seite natürlich auch für die Simulation der Zugbewegungen!!).</tr></td></table>
das lässt sich ja in einen anderen Thread auslagern. Einen für jedes Fahrzeug! [img]icon_wink.gif[/img]
das lässt sich ja in einen anderen Thread auslagern. Einen für jedes Fahrzeug! [img]icon_wink.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Zoom4
Zumal man die Grafiken ja nur einmal beim umschalten in den entsprechenden Maßstab in Pixelgrafiken umgerechnet werden müssten ggf. könnte dies auch für die gängisten Maßstäbe beim Laden eines Netzes bzw. Fahrzeuges geschehen und während der Laufzeit auf der Platte temporär zwischengespeichert werden.