Moin moin
ich brauche mal wieder eure hilfe [img]icon_lol.gif[/img]
seit dem ich Windows Vista habe werden bei mir die Hauptlinen und Nebenlinien nicht mehr richtig angezeigt wenn ich in der Zoomstufe 1:2 oder höher bin, es fehlen in regelmäßiger Reheinfolge Linien, nur in Stufe 1:1 ist alles soweit ok.
das gleiche passiert auch im JBSS Grafik-Editor, dort werden nicht alle kleinen weißen Punkte angezeigt [img]icon_cry.gif[/img]
habe auch schon im Forum gesucht ob jemand das gleiche Problem hat aber nichts gefunden [img]icon_surprised.gif[/img]
hat jemand eine Idee was für Einstellungen ich vornehmen muss, scheint ja an Vista zu liegen [img]icon_question.gif[/img]
Danke schon mal
Gruss aus Hamburg
Grafikprobleme mit Haupt und Nebenlinien
Grafikprobleme mit Haupt und Nebenlinien
Zuletzt geändert von Franzose am Samstag 19. Januar 2008, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Grafikprobleme mit Haupt und Nebenlinien
Bonjour,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Moin moin
ich brauche mal wieder eure hilfe [img]icon_lol.gif[/img]
seit dem ich Windows Vista habe werden bei mir die Hauptlinen und Nebenlinien nicht mehr richtig angezeigt wenn ich in der Zoomstufe 1:2 oder höher bin, es feheln in regelmäßiger Reheinfolge Linien, nur in Stufe 1:1 ist alles soweit ok.
das gleiche passiert auch im JBSS Grafik-Editor, dort werden nicht alle kleine weißen Punkte angezeigt [img]icon_cry.gif[/img]
habe auch schon im Forum gesucht ob jemand das gleiche Problem hat aber nichts gefunden [img]icon_surprised.gif[/img]
hat jemand eine Idee was für Einstellungen ich vornehmen muss, scheint ja an Vista zu liegen [img]icon_question.gif[/img]
</tr></td></table>
Es könnte am Treiber der Grafikkarte für Vista liegen. Da hatten wir schon einmal ein ähnliches Problem mit dem Kartenmodus in BAHN.
Versuche mal folgendes:
1. BAHN 3.84r2 verwenden (sonst geht es nicht)
2. BAHN beenden.
3. Eine Sicherungskopie der Datei "bahn.ini" anlegen.
4. Die originale "bahn.ini" editieren (der normale Notepad-Editor ist z.B. geeignet)
Ziemlich am Ende der Datei befindet sich eine Zeile mit folgendem Inhalt:
"Gfx_Eig=DV"
5. Diese Zeile ändern in "Gfx_Eig=Dx".
6. Datei speichern und BAHN neu starten.
Damit wird eine andere Windows-Funktion zum Setzen von Punkten verwendet als normal. Diese ist etwas langsamer, wird aber vielleicht vom Treiber besser unterstützt.
Bei Verwendung der Betrachter-Version genau das selbe, aber "bahnview.ini" statt "bahn.ini".
Viel Erfolg, und ich bin selbst interessiert, ob das hilft...
Gruss nach Hamburg
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Moin moin
ich brauche mal wieder eure hilfe [img]icon_lol.gif[/img]
seit dem ich Windows Vista habe werden bei mir die Hauptlinen und Nebenlinien nicht mehr richtig angezeigt wenn ich in der Zoomstufe 1:2 oder höher bin, es feheln in regelmäßiger Reheinfolge Linien, nur in Stufe 1:1 ist alles soweit ok.
das gleiche passiert auch im JBSS Grafik-Editor, dort werden nicht alle kleine weißen Punkte angezeigt [img]icon_cry.gif[/img]
habe auch schon im Forum gesucht ob jemand das gleiche Problem hat aber nichts gefunden [img]icon_surprised.gif[/img]
hat jemand eine Idee was für Einstellungen ich vornehmen muss, scheint ja an Vista zu liegen [img]icon_question.gif[/img]
</tr></td></table>
Es könnte am Treiber der Grafikkarte für Vista liegen. Da hatten wir schon einmal ein ähnliches Problem mit dem Kartenmodus in BAHN.
Versuche mal folgendes:
1. BAHN 3.84r2 verwenden (sonst geht es nicht)
2. BAHN beenden.
3. Eine Sicherungskopie der Datei "bahn.ini" anlegen.
4. Die originale "bahn.ini" editieren (der normale Notepad-Editor ist z.B. geeignet)
Ziemlich am Ende der Datei befindet sich eine Zeile mit folgendem Inhalt:
"Gfx_Eig=DV"
5. Diese Zeile ändern in "Gfx_Eig=Dx".
6. Datei speichern und BAHN neu starten.
Damit wird eine andere Windows-Funktion zum Setzen von Punkten verwendet als normal. Diese ist etwas langsamer, wird aber vielleicht vom Treiber besser unterstützt.
Bei Verwendung der Betrachter-Version genau das selbe, aber "bahnview.ini" statt "bahn.ini".
Viel Erfolg, und ich bin selbst interessiert, ob das hilft...
Gruss nach Hamburg
Jan B.
Re: Grafikprobleme mit Haupt und Nebenlinien
hallo Jan
habe die bahn.ini mal geändert, leider besteht das Problem immer noch, bei Bahn und im Grafikeditor [img]icon_cry.gif[/img]
ich nutze natürlich Bahn 384r2 [img]icon_wink.gif[/img]
Gruss
habe die bahn.ini mal geändert, leider besteht das Problem immer noch, bei Bahn und im Grafikeditor [img]icon_cry.gif[/img]
ich nutze natürlich Bahn 384r2 [img]icon_wink.gif[/img]
Gruss
Re: Grafikprobleme mit Haupt und Nebenlinien
hallo Jan
mit der Version 384r3 besteht das Problem nicht mehr [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]
Vielen Dank und Gruss [img]icon_biggrin.gif[/img]
mit der Version 384r3 besteht das Problem nicht mehr [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]
Vielen Dank und Gruss [img]icon_biggrin.gif[/img]
Zuletzt geändert von Franzose am Mittwoch 21. Mai 2008, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.