(Nutzerdef.) Fahrzeuge

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Antworten
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

(Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von Philipp K. »

Guten Tag,
Wäre es nicht sinnvoll, nutzerdefinierte Fahrzeuge nicht extra "installieren" zu müssen in jedem Netz? Es wäre doch von Vorteil, wenn man mit den Grafikeditoren erstellte Fahrzeuge direkt in das Verzeichnis mit den Standartfahrzeugen legen würde, und diese auch so zu öffen. Dadurch müsste ja eigentlich die Begrenzung der Nutzerdef. Fahrzeuggrafiken wegfallen.

mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Freitag 18. Mai 2007, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
Wäre es nicht sinnvoll, nutzerdefinierte Fahrzeuge nicht extra "installieren zu müssen in jedem Netz? Es wäre doch von Vorteil, wenn man mit den Grafikeditoren erstellte Fahrzeuge direkt in das Verzeichnis mit den Standartfahrzeugen legen würde, und diese auch so zu öffen. Dadurch müsste ja eigentlich die Begrenzung der Nutzerdef. Fahrzeuggrafiken wegfallen.

mfg
Philipp</tr></td></table>

Wie bitte schön stellst du dir das denn vor? Es gibt schon so viele Standard Fahrzeuge die wir im Laufe der Zeit an Jan Bochmann geschickt haben. Ich finde diese Idee völligen Quatsch und eine Grenze von Nutzerdef. Fahrzeugen muß es geben, denn ich habe von keinem gehört, der nicht mit den 99 Fahrzeugsätzen auskommt. Meiner Meinung nach reicht das locker.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wäre es nicht sinnvoll, nutzerdefinierte Fahrzeuge nicht extra "installieren zu müssen in jedem Netz? Es wäre doch von Vorteil, wenn man mit den Grafikeditoren erstellte Fahrzeuge direkt in das Verzeichnis mit den Standartfahrzeugen legen würde, und diese auch so zu öffen.</tr></td></table>
Das Problem ist... damit jemand anderes das Netz auch öffnen kann, braucht er ebenfalls genau die benutzerdefinierten Dateien, die du für das Netz verwendet hast, sprich, du müsstest im Endeffekt sowieso wieder mit diesen Dateien hantieren. Da ist es doch viel einfacher, wenn man die im gleichen Ordner wie das Netz hat - dann braucht man sie sich nicht mühselig unter vielen Dateien heraussuchen.

Das nächste Problem ist, dass dann das BAHN-Verzeichnis völlig zumüllen würde, wenn man sich gerne mal andere Netze anschaut... man hätte dann eine riesige Vielfalt von benutzerdefinierten Grafiken immer dabei, obwohl man die meisten für das aktuelle Netz garnicht braucht!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dadurch müsste ja eigentlich die Begrenzung der Nutzerdef. Fahrzeuggrafiken wegfallen.</tr></td></table>Welche Begrenzungen gibt es bei den Nutzerdefinierten Fahrzeugen? Gut, die Anzahl der Dateien ist begrenzt, aber diese Grenze liegt mit 100 Dateien äußerst hoch - mir ist kein Netz bekannt, wo das ausgenutzt wird.

Ich sehe da mehr Nach- als Vorteile und lene sowas deswegen ab [img]icon_exclaim.gif[/img]
Bild
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von Philipp K. »

Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Meiner Meinung nach reicht das locker.</tr></td></table> Ja.
Aber es würde die Auswahl der Fahrzeuge vereinfachen, da man nur noch in den Listen der Standartfahrzeuge suchen muss. Oder man erstellt noch einen Button in der Fahrzeugsatzauswahl für Nutzerdef. Fahrzeuge.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Grenze von Nutzerdef. Fahrzeugen muß es geben</tr></td></table>
Wiese "muss" [img]icon_question.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das nächste Problem ist, dass dann das BAHN-Verzeichnis völlig zumüllen würde, wenn man sich gerne mal andere Netze anschaut... man hätte dann eine riesige Vielfalt von benutzerdefinierten Grafiken immer dabei, obwohl man die meisten für das aktuelle Netz garnicht braucht!
</tr></td></table>
Man kann die Fahrzeuge ja weiterhin in einem getrennten Verzeichnis lagern, aber so ein Button, der in eben dieses Verzeichnis linkt, wäre vorteilhaft. Der Button öffnet ein weiteres Fenster, zur Importierung der Grafiken. Dadurch würde wieder eine Grenze auftauchen, aber die ist ja wie schon gesagt hoch genug(99).

mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Freitag 18. Mai 2007, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Man kann die Fahrzeuge ja weiterhin in einem getrennten Verzeichnis lagern, aber so ein Button, der in eben dieses Verzeichnis linkt, wäre vorteilhaft. Der Button öffnet ein weiteres Fenster, zur Importierung der Grafiken. Dadurch würde wieder eine Grenze auftauchen, aber die ist ja wie schon gesagt hoch genug(99).</tr></td></table>Sprich, alles, was du willst, ist mit einem Rutsch alle Nutzerdefinierten Fahrzeuge aus einem Verzeichnis installieren?

Das kann aber auch Ärger geben... wenn man z.B. gerade mal viele Dateien in diesem Verzeichnis hat, und dann das Netz öffnet... schwupps, hat man alle diese Fahrzeugsätze installiert, das manuelle entfernen macht noch viel mehr Spaß!

Also so aufwändig und kompliziert ist das mit den benutzerdefinierten Grafiken ja wirklich nicht... Man stellt einmal die Datei ein, und dann muss man eben den Fahrzeugsatz, wie bei jedem mit BAHN mitgelieferten Fahrzeug auch, auswählen. Wenn du deine Fahrzeugsätze in der Liste nicht findest, solltest du deine benutzerdefinierten Fahrzeugsätze mal logisch benennen [img]icon_wink.gif[/img]
Bild
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von Philipp K. »

Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Sprich, alles, was du willst, ist mit einem Rutsch alle Nutzerdefinierten Fahrzeuge aus einem Verzeichnis installieren?
</tr></td></table>
Nicht ganz. Ich meinte, dass man eine Liste seiner Nutzerdef. Fahrzeuge vor sich hat, und sie dann [img]icon_exclaim.gif[/img] einzeln [img]icon_exclaim.gif[/img] installieren kann(So wie bei den Standartfahrzeugen).

mfg
Philipp
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von Matches »

Guten Tag!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nicht ganz. Ich meinte, dass man eine Liste seiner Nutzerdef. Fahrzeuge vor sich hat, und sie dann [img]icon_exclaim.gif[/img] einzeln [img]icon_exclaim.gif[/img] installieren kann(So wie bei den Standartfahrzeugen).</tr></td></table>

Worauf willst du jetzt hinaus? Eine Liste dieser Fahrzeuge hast du doch in BAHN schon drin!?
Oder willste auf den einen Schritt jetzt verzichten, die Fahrzeuge, bevor du sie beguggen kannst, zu installieren?

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
tnowacki
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 16:51

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von tnowacki »

Beim neuen GE hab ich ein Problem: Wenn ich Bahn-Fahrzeuge importieren will, kommt bei mir nichts!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von Philipp K. »

Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Worauf willst du jetzt hinaus? Eine Liste dieser Fahrzeuge hast du doch in BAHN schon drin!? </tr></td></table>
Im Grunde meinte ich, Nutzerdef. Grafiken einfach so wie Standartfahrzeuge zu behandeln. Da das aber den Nachteil hatte, <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">dass dann das BAHN-Verzeichnis völlig zumüllen würde, wenn man sich gerne mal andere Netze anschaut</tr></td></table>, hatte ich noch die Idee, dass wenn man Fahrzeugsätze installieren will, auch die möglichkeit hat, Nutzerdef. Fahrzeugsätze zu installieren, anstatt sie in einem völlig anderen Menü zu importieren. Das hätte nur den Vorteil, dass man alle möglichen installations-/importierungsfunktionen beisammen hätte.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Beim neuen GE hab ich ein Problem: Wenn ich Bahn-Fahrzeuge importieren will, kommt bei mir nichts!</tr></td></table>
Ich arbeite mit dem NFZ-Editor. Dort ist der Fehler noch nicht aufgetreten. Vieleicht liegt es daran, das der GE noch im Beta-Stadium ist. Ich würde mal ein Fahrzeug mit dem NFZ erstellen und mal ausprobieren, ob es funktioniert.

mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Freitag 18. Mai 2007, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Beim neuen GE hab ich ein Problem: Wenn ich Bahn-Fahrzeuge importieren will, kommt bei mir nichts!</tr></td></table>
bei mir kommt was. Eventuell muss BAHN vor GE einmal gestartet werden, damit GE dessen Existenz mitbekommt, und natürlich darf es nicht 3.84(Beta) sein, da GE deren Datenformat nicht unterstützt.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: (Nutzerdef.) Fahrzeuge

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Beim neuen GE hab ich ein Problem: Wenn ich Bahn-Fahrzeuge importieren will, kommt bei mir nichts!</tr></td></table>

Dann empfehle ich dir den NFZ. Den gibt es unter dieser Adresse: http://bahn.mosfont.ru/exe/nfz.php?en=1.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Antworten