3.84 beta 6 tunnel
Re: 3.84 beta 6 tunnel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
Warum gibt es bei den Ebenen -1 bis-4 keine Tag/Nachtschaltung?
Bitte auf Aufklärung. Danke!
MfG Sven K.</tr></td></table>
Weil die in den Sinne unter der Erde sind, und da ist es egal ob Tag oder Nacht ist, dunkel ist es immer [img]icon_wink.gif[/img]
MFg Elchi</tr></td></table>
Hallo,
erstaunlicherweise wird jedoch bei Texten auch in den Ebenen -1 bis -4 die Tag/Nachtschaltung berücksichtigt, wenn "Standardfarbe" oder "Eigene Farbe, nachts dunkel" gewählt wird. Bei der Hintergrundfarbe dees Textes gibt es jedoch keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Tschüss,
Sebastian
Warum gibt es bei den Ebenen -1 bis-4 keine Tag/Nachtschaltung?
Bitte auf Aufklärung. Danke!
MfG Sven K.</tr></td></table>
Weil die in den Sinne unter der Erde sind, und da ist es egal ob Tag oder Nacht ist, dunkel ist es immer [img]icon_wink.gif[/img]
MFg Elchi</tr></td></table>
Hallo,
erstaunlicherweise wird jedoch bei Texten auch in den Ebenen -1 bis -4 die Tag/Nachtschaltung berücksichtigt, wenn "Standardfarbe" oder "Eigene Farbe, nachts dunkel" gewählt wird. Bei der Hintergrundfarbe dees Textes gibt es jedoch keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Tschüss,
Sebastian
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: 3.84 beta 6 tunnel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Hallo,
erstaunlicherweise wird jedoch bei Texten auch in den Ebenen -1 bis -4 die Tag/Nachtschaltung berücksichtigt, wenn "Standardfarbe" oder "Eigene Farbe, nachts dunkel" gewählt wird. Bei der Hintergrundfarbe des Textes gibt es jedoch keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Tschüss,
Sebastian</tr></td></table>
Wird noch korrigiert, Danke für den Hinweis. Gilt nicht bei den Pfeilen.
MfG
Jan B.
Hallo,
erstaunlicherweise wird jedoch bei Texten auch in den Ebenen -1 bis -4 die Tag/Nachtschaltung berücksichtigt, wenn "Standardfarbe" oder "Eigene Farbe, nachts dunkel" gewählt wird. Bei der Hintergrundfarbe des Textes gibt es jedoch keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Tschüss,
Sebastian</tr></td></table>
Wird noch korrigiert, Danke für den Hinweis. Gilt nicht bei den Pfeilen.
MfG
Jan B.
- Marcus Berger-Haas
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:55
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Hallo zusammen.
@ Jan Bochmann:
Wäre es möglich, in den unteren Ebenen immer den Nachtmodus darzustellen. Wenn man dort zum Beispiel einen unterirdischen Bahnhof darstellen will, sieht es komisch aus, wenn die Fahrzeuge nicht beleuchtet sind? Was meinen andere dazu?
@ Jan Bochmann:
Wäre es möglich, in den unteren Ebenen immer den Nachtmodus darzustellen. Wenn man dort zum Beispiel einen unterirdischen Bahnhof darstellen will, sieht es komisch aus, wenn die Fahrzeuge nicht beleuchtet sind? Was meinen andere dazu?
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht, Markus.
Aber Du hast Recht - Tunnel ohne Beleuchtung sieht ein bisschen unrealistisch aus.
Man kann sich auf einen Nachtmodus beschränken - nämlich die tiefe Nacht.
Dämmerung halt ich für überflüssig.
Rolf
Aber Du hast Recht - Tunnel ohne Beleuchtung sieht ein bisschen unrealistisch aus.
Man kann sich auf einen Nachtmodus beschränken - nämlich die tiefe Nacht.
Dämmerung halt ich für überflüssig.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Hallo!
Diesen Vorschlag unterstütze ich vorbehaltslos.
JGoki
[img]icon_biggrin.gif[/img]
Diesen Vorschlag unterstütze ich vorbehaltslos.
JGoki
[img]icon_biggrin.gif[/img]
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wäre es möglich, in den unteren Ebenen immer den Nachtmodus darzustellen. Wenn man dort zum Beispiel einen unterirdischen Bahnhof darstellen will, sieht es komisch aus, wenn die Fahrzeuge nicht beleuchtet sind?</tr></td></table>
dann kann man ja weder die Bauwerke noch die Fahrzeuge in voller Pracht genießen. Sofern der (Tag-)Nacht-Modus nicht wie gewohnt abschaltbar ist.
dann kann man ja weder die Bauwerke noch die Fahrzeuge in voller Pracht genießen. Sofern der (Tag-)Nacht-Modus nicht wie gewohnt abschaltbar ist.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
- Marcus Berger-Haas
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:55
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: 3.84 beta 6 tunnel
@Sascha Claus Hallo, Es geht um die Ebenen -1 bis -4. Was hast du dort für "Bauwerke" ? Es ist ja jetzt so, dass ein Zug (bei eingeschaltetem Tag/Nacht-Modus) voll beleuchtet durch die Nacht fährt, dann kommt er in den finsteren Tunnel und ist dann plötzlich unbeleuchtet. Wenn er wieder an die Oberfläche kommt macht er wieder das Licht und die Innenbeleuchtung an. Im Tunnel sollte immer finstere Nacht sein. An Bahnhöfen unter der Erde kann man ja Strassenlampen aufstellen.
Gruss Marcus
PS Habe ich eventuell deine Ironie übersehen?
Gruss Marcus
PS Habe ich eventuell deine Ironie übersehen?
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Geht es nicht, dass unterirdisch einfach die Lichter angehen, ohne dass man komplett auf Nachtmodus schaltet?
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es geht um die Ebenen -1 bis -4. Was hast du dort für "Bauwerke" ?</tr></td></table>
schau mal rein! Berlin soll reichlich damit gesegnet sein, Paris noch mehr.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es ist ja jetzt so, dass ein Zug (bei eingeschaltetem Tag/Nacht-Modus) voll beleuchtet durch die Nacht fährt, dann kommt er in den finsteren Tunnel und ist dann plötzlich unbeleuchtet. Wenn er wieder an die Oberfläche kommt macht er wieder das Licht und die Innenbeleuchtung an.</tr></td></table>
Sieht wirklich blëëÿde aus.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Im Tunnel sollte immer finstere Nacht sein. An Bahnhöfen unter der Erde kann man ja Strassenlampen aufstellen.</tr></td></table>
Wozu dann ein Tunnel, wenn man da drin eh nix sieht? (Hinweis: Ich schlug vor, die Tag-Nacht-Schaltung unterirdisch ebenfalls schaltbar zu machen – statt an/aus mit an/immer an) Und Straßenlaternen leuchten in BAHN nicht weit genug, um was zu sehen.
schau mal rein! Berlin soll reichlich damit gesegnet sein, Paris noch mehr.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es ist ja jetzt so, dass ein Zug (bei eingeschaltetem Tag/Nacht-Modus) voll beleuchtet durch die Nacht fährt, dann kommt er in den finsteren Tunnel und ist dann plötzlich unbeleuchtet. Wenn er wieder an die Oberfläche kommt macht er wieder das Licht und die Innenbeleuchtung an.</tr></td></table>
Sieht wirklich blëëÿde aus.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Im Tunnel sollte immer finstere Nacht sein. An Bahnhöfen unter der Erde kann man ja Strassenlampen aufstellen.</tr></td></table>
Wozu dann ein Tunnel, wenn man da drin eh nix sieht? (Hinweis: Ich schlug vor, die Tag-Nacht-Schaltung unterirdisch ebenfalls schaltbar zu machen – statt an/aus mit an/immer an) Und Straßenlaternen leuchten in BAHN nicht weit genug, um was zu sehen.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: 3.84 beta 6 tunnel
also ich denke auch, dass Fahrzeuge auf -1 bis -4 immer Licht anhaben sollten, und das nicht schaltbar (Geisterzüge oder was? ^^)
Und wenn ich Jan B. richtig verstanden habe, kann man doch auf den Minusebenen gar keine Gebäude bauen??? (halte ich auch für gut)
trunky
Und wenn ich Jan B. richtig verstanden habe, kann man doch auf den Minusebenen gar keine Gebäude bauen??? (halte ich auch für gut)
trunky
Re: 3.84 beta 6 tunnel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Geht es nicht, dass unterirdisch einfach die Lichter angehen, ohne dass man komplett auf Nachtmodus schaltet?
</tr></td></table>
Der Nachtmodus (bzw. ein Nachtmodus) ist die Voraussetzung dafür.
BAHN muss muss ja den Befehl kriegen, die Grafiken auszutauschen, damit
die Felder leuchten, die beim Zeichnen der Fahrzeuge als Fenster etc. angelegt werden.
Gruß
Rolf
</tr></td></table>
Der Nachtmodus (bzw. ein Nachtmodus) ist die Voraussetzung dafür.
BAHN muss muss ja den Befehl kriegen, die Grafiken auszutauschen, damit
die Felder leuchten, die beim Zeichnen der Fahrzeuge als Fenster etc. angelegt werden.
Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Wieso - man kann doch auf den ebenen bauen! Oder hab ich was verpasst? Was ist mit Bahnsteigen etc.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: 3.84 beta 6 tunnel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wieso - man kann doch auf den ebenen bauen! Oder hab ich was verpasst? Was ist mit Bahnsteigen etc.</tr></td></table>
Hi Dierk,
nee, Du hast nix verpasst. Hab's gerade nochmal ausprobiert.
Bahnsteige, auch Gebäude und Jahrmärkte werden in den Ebenen
(zumindest -1, den Rest hab ich jetzt nicht probiert) akzeptiert.
Gruß
Rolf
Hi Dierk,
nee, Du hast nix verpasst. Hab's gerade nochmal ausprobiert.
Bahnsteige, auch Gebäude und Jahrmärkte werden in den Ebenen
(zumindest -1, den Rest hab ich jetzt nicht probiert) akzeptiert.
Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Hallo,
ich freue mich sehr, daß der von vielen lange gehegte Wunsch nach unterirdischen Ebenenen erfüllt wurde. Viele haben sich beim U-Bahnbau bisher mit provisorischen Lösungen beholfen und sind jetzt entsprechend glücklich.
Ich habe in meinen Netzen unterirdische Strecken bisher mit den Graphiksymbolen "Brücken- und Tunneleinfahrten" eingefaßt und auf diese Weise sogar mehrere unterirdische Ebenen für das Auge simuliert:



Der Bau dieser Einfassungen war durchaus mit einigem Aufwand verbunden, und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Mir gefällt es durchaus, U-Bahnen an ausgewählten Punkten in der "Normalebene" und mehrere unteridische Ebenen gleichzeitig sehen zu können, da ich zum Beobachten eines U-Bahnknotens nicht hin- und herschalten muß.
Meine Arbeit wäre allerdings nach jetzigem Stand völlig umsonst gewesen, wenn ich einmal Bahn 3.84 nutzen möchte, da sich meine Lösung nicht mit den neuen Ebenen verträgt. Meine andeuteten Ebenen existieren ja nur an der Oberfläche, unterirdisch generiert die neue Beta ein Chaos. Dieses läßt sich, will man die o.g. Lösung mit oberirdisch sichtbaren Abschnitten beibehalten, auch nicht mit größtem Aufwand lösen, da die Züge vor eben jenen Abschnitten, wenn sie beispielsweise in der Minus-3-Ebene verkehren, unrealistischerweise kurz vorher auftauchen müßten. Ich hoffe, ich habe mein Anliegen irgendwie verständlich gemacht.
Ich wünsche mir daher, daß die neuen unterirdischen Ebenen nur optional eingeführt werden, denn ich würde die vielen anderen Neuentwicklungen der Version 3.84 gerne nutzen.
Dafür wäre ich sehr, sehr dankbar.
Sollte es einmal eine Version geben, bei der unteridische Ebenen oberirdisch partiell und auf Wunsch sichtbar gemacht werden können, könnte ich auf diese Optionalität verzichten.
ich freue mich sehr, daß der von vielen lange gehegte Wunsch nach unterirdischen Ebenenen erfüllt wurde. Viele haben sich beim U-Bahnbau bisher mit provisorischen Lösungen beholfen und sind jetzt entsprechend glücklich.
Ich habe in meinen Netzen unterirdische Strecken bisher mit den Graphiksymbolen "Brücken- und Tunneleinfahrten" eingefaßt und auf diese Weise sogar mehrere unterirdische Ebenen für das Auge simuliert:



Der Bau dieser Einfassungen war durchaus mit einigem Aufwand verbunden, und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Mir gefällt es durchaus, U-Bahnen an ausgewählten Punkten in der "Normalebene" und mehrere unteridische Ebenen gleichzeitig sehen zu können, da ich zum Beobachten eines U-Bahnknotens nicht hin- und herschalten muß.
Meine Arbeit wäre allerdings nach jetzigem Stand völlig umsonst gewesen, wenn ich einmal Bahn 3.84 nutzen möchte, da sich meine Lösung nicht mit den neuen Ebenen verträgt. Meine andeuteten Ebenen existieren ja nur an der Oberfläche, unterirdisch generiert die neue Beta ein Chaos. Dieses läßt sich, will man die o.g. Lösung mit oberirdisch sichtbaren Abschnitten beibehalten, auch nicht mit größtem Aufwand lösen, da die Züge vor eben jenen Abschnitten, wenn sie beispielsweise in der Minus-3-Ebene verkehren, unrealistischerweise kurz vorher auftauchen müßten. Ich hoffe, ich habe mein Anliegen irgendwie verständlich gemacht.
Ich wünsche mir daher, daß die neuen unterirdischen Ebenen nur optional eingeführt werden, denn ich würde die vielen anderen Neuentwicklungen der Version 3.84 gerne nutzen.
Dafür wäre ich sehr, sehr dankbar.
Sollte es einmal eine Version geben, bei der unteridische Ebenen oberirdisch partiell und auf Wunsch sichtbar gemacht werden können, könnte ich auf diese Optionalität verzichten.
Zuletzt geändert von KT4YU am Montag 30. April 2007, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 3.84 beta 6 tunnel
Guten Abend!
Will ich mich doch mal kurz äußern zu dem Problem mit den Ebenen.
Eine Einführung der Option "Ebene ja/nein" halte ich für nachteilig. Denn während man selbst keine Ebenen verwendet, möchte dies jemand anders. Nun käme es zu fatalen Fehlern, wenn jetzt die eine Person, das Netz der anderen Person öffnen würde. Denn bei dem einem Netz kämen jetzt Ebenen hinzu, bei dem anderem würden jetzt ggf. die Ebenen fehlen, was zu Blockaden an den Tunneln führen würde.
Wenn man sich BAHN mal genau anschaut, existiert bis jetzt keine einzigste Option zum Ein/-Ausschalten von Dingen, welche direkt auf das Fahrverhalten von Zügen einfluss nehmen würde.
Vielleicht lieg ich hier auch falsch, aber mein derzeitiger Stand lässt eine andere Schlussfolgerung nicht zu.
STN, Matches
Will ich mich doch mal kurz äußern zu dem Problem mit den Ebenen.
Eine Einführung der Option "Ebene ja/nein" halte ich für nachteilig. Denn während man selbst keine Ebenen verwendet, möchte dies jemand anders. Nun käme es zu fatalen Fehlern, wenn jetzt die eine Person, das Netz der anderen Person öffnen würde. Denn bei dem einem Netz kämen jetzt Ebenen hinzu, bei dem anderem würden jetzt ggf. die Ebenen fehlen, was zu Blockaden an den Tunneln führen würde.
Wenn man sich BAHN mal genau anschaut, existiert bis jetzt keine einzigste Option zum Ein/-Ausschalten von Dingen, welche direkt auf das Fahrverhalten von Zügen einfluss nehmen würde.
Vielleicht lieg ich hier auch falsch, aber mein derzeitiger Stand lässt eine andere Schlussfolgerung nicht zu.
STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran