Bisher hielt ich die Zoom2-Grafiken eigentlich für Spielzeug und habe sie deshalb bisher nicht genutzt. Aber vor einigen Wochen hat es mich dazu getrieben, alle meine Fahrzeuge in NFZ-Dateien zu konvertieren und habe bei der Gelegenheit auch Zoom 2-Versionen davon gebastelt. Ansich bin ich von Zoom 2 nun doch irgendwie begeistert, aber leider musste ich feststellen, dass die Übersichtlichkeit im Ordner meiner NT3-Datei massiv leidet. Mit den NFZ, FZZ und NT2-Dateien komme ich da nun auf 100 Dateien, bei anderen dürfte es sicher noch schlimmer aussehen.
Daher hätte ich für künftige Versionen zwei Wünsche:
1.) Eine Möglichkeit die Nutzergrafikdaten auch in einem Unterverzeichnis ablegen zu können, meinetwegen kann auch der Name dafür festgelegt sein, sprich dieses Verzeichnis muss einen festen Namen haben.
2.) Die Möglichkeit NFZ bzw. UFG/UZZ mit den zugehörigen FZZ (also Zoom 2)-Dateien in einem Ordner zu gruppieren, so dass ich im Explorer zu jedem Fahrzeug-Satz einen Ordner mit den zugehörigen Zoom 1 und Zoom 2-Darstellungen habe.
Das könnte dann z.B. etwa so aussehen:
<pre>MeinNetz-Ordner
> MeinNetz.nt3
> MeinNetz.000.nt2
....
> MeinNetz.009.nt2
> gfx
>> MeinFahrzeug
>>> MeinFahrzeug.nfz
>>> MeinFahrzeug-00-00.fzz
>>> MeinFahrzeug-01-00.fzz
>> MeineGebaeude.uzg</pre>
Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bisher hielt ich die Zoom2-Grafiken eigentlich für Spielzeug und habe sie deshalb bisher nicht genutzt. Aber vor einigen Wochen hat es mich dazu getrieben, alle meine Fahrzeuge in NFZ-Dateien zu konvertieren und habe bei der Gelegenheit auch Zoom 2-Versionen davon gebastelt. Ansich bin ich von Zoom 2 nun doch irgendwie begeistert, aber leider musste ich feststellen, dass die Übersichtlichkeit im Ordner meiner NT3-Datei massiv leidet. Mit den NFZ, FZZ und NT2-Dateien komme ich da nun auf 100 Dateien, bei anderen dürfte es sicher noch schlimmer aussehen.
Daher hätte ich für künftige Versionen zwei Wünsche:
1.) Eine Möglichkeit die Nutzergrafikdaten auch in einem Unterverzeichnis ablegen zu können, meinetwegen kann auch der Name dafür festgelegt sein, sprich dieses Verzeichnis muss einen festen Namen haben.
2.) Die Möglichkeit NFZ bzw. UFG/UZZ mit den zugehörigen FZZ (also Zoom 2)-Dateien in einem Ordner zu gruppieren, so dass ich im Explorer zu jedem Fahrzeug-Satz einen Ordner mit den zugehörigen Zoom 1 und Zoom 2-Darstellungen habe.
Das könnte dann z.B. etwa so aussehen:
<pre>MeinNetz-Ordner
> MeinNetz.nt3
> MeinNetz.000.nt2
....
> MeinNetz.009.nt2
> gfx
>> MeinFahrzeug
>>> MeinFahrzeug.nfz
>>> MeinFahrzeug-00-00.fzz
>>> MeinFahrzeug-01-00.fzz
>> MeineGebaeude.uzg</pre></tr></td></table>
ich habe einen Tipp, der zumindest ein bisschen helfen würde: Sortiere die Ansicht im Explorer nach dem Dateityp!
Daher hätte ich für künftige Versionen zwei Wünsche:
1.) Eine Möglichkeit die Nutzergrafikdaten auch in einem Unterverzeichnis ablegen zu können, meinetwegen kann auch der Name dafür festgelegt sein, sprich dieses Verzeichnis muss einen festen Namen haben.
2.) Die Möglichkeit NFZ bzw. UFG/UZZ mit den zugehörigen FZZ (also Zoom 2)-Dateien in einem Ordner zu gruppieren, so dass ich im Explorer zu jedem Fahrzeug-Satz einen Ordner mit den zugehörigen Zoom 1 und Zoom 2-Darstellungen habe.
Das könnte dann z.B. etwa so aussehen:
<pre>MeinNetz-Ordner
> MeinNetz.nt3
> MeinNetz.000.nt2
....
> MeinNetz.009.nt2
> gfx
>> MeinFahrzeug
>>> MeinFahrzeug.nfz
>>> MeinFahrzeug-00-00.fzz
>>> MeinFahrzeug-01-00.fzz
>> MeineGebaeude.uzg</pre></tr></td></table>
ich habe einen Tipp, der zumindest ein bisschen helfen würde: Sortiere die Ansicht im Explorer nach dem Dateityp!

-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
Ja, dann kann Man alle Dateien nur 1 mal haben. [img]icon_wink.gif[/img]
Nicht dass es viel Speicherplatz spaart aber es mach das bauen einfacher, sicher wenn Man nicht sicher weisst im welchem Datei der Grafik war.
Nicht dass es viel Speicherplatz spaart aber es mach das bauen einfacher, sicher wenn Man nicht sicher weisst im welchem Datei der Grafik war.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Sonntag 19. November 2006, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
Mein Vorschlag spart keinen Speicherplatz, da die Netzdateien, ja immer noch für jedes Netz einzeln vorhanden sein sollen (der Ordner soll dann ja beim Netz liegen). Im Prinzip braucht man sogar minimal mehr Speicher, da die Ordner ja auch irgendwo verewigt werden.
Das mit dem Sortieren nach Dateityp bringt auch wieder nicht viel, weil ich dann wieder nfz und zugehörige fzz auseinanderreisse, ausserdem bleiben 100 oder noch mehr Dateien auf einem Haufen einfach unübersichtlich, finde ich...
Das mit dem Sortieren nach Dateityp bringt auch wieder nicht viel, weil ich dann wieder nfz und zugehörige fzz auseinanderreisse, ausserdem bleiben 100 oder noch mehr Dateien auf einem Haufen einfach unübersichtlich, finde ich...
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
- Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
Re: Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
Ja bei den Nutzerdefinierten Grafiken ist das recht schwer geworden Ordnung zu halten vor allem wenn auch noch zoom2 Dateien mit ins Spiel kommen. Dann findet man sich in dem Ordner wo die ganzen Netze mit dem drumherum liegen nicht mehr durch, wenn man mal ein Netz (inkl. der dazugehörigen Nutzerdefinierten Grafiken und Fahrzeuge) weitergeben will, ist das sehr viel Sucharbeit alles dann zusammenzustellen, das dann auch beim Gegenüber funktioniert und alles an den entsprechenden Stellen erscheint. Es wäre daher ein Wunsch von mir, das es auch neben dem zoom2-Ordner auch einen Ordner für die Nutzerdefinierten zoom2-Fahrzeuge geben könnte. Dürfte eigentliche ganz einfach sein das in BAHN zu realisieren. Es kann ja auch ein von vornherein feststehendes Verzeichnis sein (z.Bsp. eigenezoom2).
Herzliche Grüße
richterjue aus Fürstenalde
Herzliche Grüße
richterjue aus Fürstenalde
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ja bei den Nutzerdefinierten Grafiken ist das recht schwer geworden Ordnung zu halten vor allem wenn auch noch zoom2 Dateien mit ins Spiel kommen. Dann findet man sich in dem Ordner wo die ganzen Netze mit dem drumherum liegen nicht mehr durch, wenn man mal ein Netz (inkl. der dazugehörigen Nutzerdefinierten Grafiken und Fahrzeuge) weitergeben will, ist das sehr viel Sucharbeit alles dann zusammenzustellen, das dann auch beim Gegenüber funktioniert und alles an den entsprechenden Stellen erscheint. Es wäre daher ein Wunsch von mir, das es auch neben dem zoom2-Ordner auch einen Ordner für die Nutzerdefinierten zoom2-Fahrzeuge geben könnte. Dürfte eigentliche ganz einfach sein das in BAHN zu realisieren. Es kann ja auch ein von vornherein feststehendes Verzeichnis sein (z.Bsp. eigenezoom2).</tr></td></table>Der Wunsch klingt bei vielen fzz-Dateien durchaus nachvollziehbar....
aber wenn man für jedes Netz ein eigenen Ordner nimmt, bekommt man da nur selten Probleme.
Ein fester Ordner für alle benutzerdefinierten Zoom2-Fahrzeuge geht allerdings nicht - wenn mal 2 Dateien den gleichen Namen haben, gibt's Kollisionen.
Ich hatte da schonmal angefangen, ein kleines Programm zu schreiben, dass die Dateien zusamsammelt und packt... funktioniert aber erst so halb [img]icon_wink.gif[/img]
aber wenn man für jedes Netz ein eigenen Ordner nimmt, bekommt man da nur selten Probleme.
Ein fester Ordner für alle benutzerdefinierten Zoom2-Fahrzeuge geht allerdings nicht - wenn mal 2 Dateien den gleichen Namen haben, gibt's Kollisionen.
Ich hatte da schonmal angefangen, ein kleines Programm zu schreiben, dass die Dateien zusamsammelt und packt... funktioniert aber erst so halb [img]icon_wink.gif[/img]

-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Nutzergrafik-Dateien in Unterordnern
Am einfachsten ist es wirklich, die einzelnen Netze alle in einem eigenen Ordner zu sammeln.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/