WN3 Regio IV
Re: WN3 Regio IV
Na ist doch ok wenn die Fehler nicht so dramatisch sind. Ich hab aber einmal mir einen Haufen Arbeit gemacht gehabt um anschließend mitgeteilt zu bekommen, dass mit einer älteren Version weitergebaut wird.
Dies wollte ich nur vermeiden ... von wegen Gewese mir persönlich sind die Fehler relativ egal.
Dies wollte ich nur vermeiden ... von wegen Gewese mir persönlich sind die Fehler relativ egal.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5054
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
Hallo,
gab es denn eine neue Version von Olli?
Edit: Der Spamfilter arbeitet ordentlich und hat die ihm unbekannte Absenderadresse (Olli benutzt auch jedes Mal eine andere) korrekt gefiltert.
Heiko
gab es denn eine neue Version von Olli?
Edit: Der Spamfilter arbeitet ordentlich und hat die ihm unbekannte Absenderadresse (Olli benutzt auch jedes Mal eine andere) korrekt gefiltert.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 9. November 2006, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 Regio IV
öhm ups ... das kann auch mal schief gehen ... ich muss mir mal merken welche ich da benutzen muss^^
ach ja in Taura hatte ich nachts an der endstelle in Rottluft einen strabastau entdeckt, der auch 3 busse blockierte
ich hab die vermutung, dass die differenz zw. max. und min. haltestellen wartezeit das ganze zu sehr varieiren lässt, so dass ab und zu sehr große fahrplanabweichungen auftreten, die von dem einen oder anderen Taktpunkt dann nicht mehr korrekt verarbeitet werden.
ach ja in Taura hatte ich nachts an der endstelle in Rottluft einen strabastau entdeckt, der auch 3 busse blockierte
ich hab die vermutung, dass die differenz zw. max. und min. haltestellen wartezeit das ganze zu sehr varieiren lässt, so dass ab und zu sehr große fahrplanabweichungen auftreten, die von dem einen oder anderen Taktpunkt dann nicht mehr korrekt verarbeitet werden.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5054
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 Regio IV
Hallo,
Version 373 ging eben raus.
Was ist neu ? Die S1 verkehrt wegen einiger Umbauten vorrübergehend nicht, in Geitzschen gibt es eine neue Buslinie (65) und in Cötta wieder etwas mehr Bebauung.
Nun kann Heiko weiterbauen.
MfG Jan
Version 373 ging eben raus.
Was ist neu ? Die S1 verkehrt wegen einiger Umbauten vorrübergehend nicht, in Geitzschen gibt es eine neue Buslinie (65) und in Cötta wieder etwas mehr Bebauung.
Nun kann Heiko weiterbauen.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 Regio IV
Guten Abend!
Micha baut mit der Version von Jan weiter, da in der neusten Version auf Grund von Veränderungen der Haltestellenintervalle in Taura der gesamte Fahrplan aus den Fugen geraten ist. Somit wären noch mehr Fehler drin, als geplant gewesen.
STN, Matches
Micha baut mit der Version von Jan weiter, da in der neusten Version auf Grund von Veränderungen der Haltestellenintervalle in Taura der gesamte Fahrplan aus den Fugen geraten ist. Somit wären noch mehr Fehler drin, als geplant gewesen.
STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
-
- Beiträge: 1979
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
Wenn Micha das Netz verschickt, bitte am Netz-Zeit von 2:00. Dann kann ich neue Linien einbauen ohne 3 a 4 Stunden zu warten bis den Netz-Zeit 2:00 erreicht.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn Micha das Netz verschickt, bitte am Netz-Zeit von 2:00. Dann kann ich neue Linien einbauen ohne 3 a 4 Stunden zu warten bis den Netz-Zeit 2:00 erreicht.</tr></td></table>Ich habe deine Nachricht leider zu spät gelesen... aber du hast Glück gehabt - 1:08, das Netz ist nicht lange gelaufen.

-
- Beiträge: 1979
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
Ich bin bereits angefangen Mittwoch und es geht gut. Ich baue bis Sonntag, wenn Olli es gut findet, baue ich bis Dienstag. Wenn er bauen möchtet, darf er das natürlich. [img]icon_wink.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1979
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
Ich bin bereits angefangen Mittwoch und es geht gut. Ich baue bis Sonntag, wenn Olli es gut findet, baue ich bis Dienstag. Wenn er bauen möchtet, darf er das natürlich. [img]icon_wink.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN3 Regio IV
nö ich will ^^
-
- Beiträge: 1979
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
Ich hatte die Ehr der 375. Version zu bauen.
Neu ist der Stadt Leeuwwarden mit viel dabei
- Die Strecken Straussberg-Leeuwwarden, Leeuwwarden-Harlingen und Leeuwwarden-Hernnburg - (Wistock)
- Einen Tank- und Containerhafen
- Die RB352
- Die Strassenbahnlinien: 1,2,3 und 4
- Die Buslinien : 60, 61, 62, 63, 64, 66, 68,69, (50 und 52, Testbetrieb)
- Die Dorfe Doornijp, Emmen und weitere
Jetzt darf Olli anfangen
Wichtig:
1. Die Linien.xls wird später durch mir geupdatet.
2. Die Dateien Connexxi, conbus und Congeled.ufg und uzz. sind ersetzt durch mercedes NL.nfz und Connexxion bussen 1.nfz.
3. Die Zoom2 sind separat in einer Zip dabei. NUR die Zoom2-Dateinen entpacken.
Mit freundlichem Gruss,
Sander Fondse
Neu ist der Stadt Leeuwwarden mit viel dabei
- Die Strecken Straussberg-Leeuwwarden, Leeuwwarden-Harlingen und Leeuwwarden-Hernnburg - (Wistock)
- Einen Tank- und Containerhafen
- Die RB352
- Die Strassenbahnlinien: 1,2,3 und 4
- Die Buslinien : 60, 61, 62, 63, 64, 66, 68,69, (50 und 52, Testbetrieb)
- Die Dorfe Doornijp, Emmen und weitere
Jetzt darf Olli anfangen
Wichtig:
1. Die Linien.xls wird später durch mir geupdatet.
2. Die Dateien Connexxi, conbus und Congeled.ufg und uzz. sind ersetzt durch mercedes NL.nfz und Connexxion bussen 1.nfz.
3. Die Zoom2 sind separat in einer Zip dabei. NUR die Zoom2-Dateinen entpacken.
Mit freundlichem Gruss,
Sander Fondse
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
Hallo,
die im Wandernetzarchiv verfügbare Version 375 habe ich wie folgt bearbeitet:
- Löschen der Datei Busse für Sander2.rar
- aus der vorigen Datei wurde noch die Connexxion Bussen 1.nfz entpackt
- zusätzlich habe ich die arriva_gtw.nfz hinzugefügt, diese fehlte völlig
Zur Maßstäblichkeit vieler neuer Busse sage ich nichts...
Heiko
die im Wandernetzarchiv verfügbare Version 375 habe ich wie folgt bearbeitet:
- Löschen der Datei Busse für Sander2.rar
- aus der vorigen Datei wurde noch die Connexxion Bussen 1.nfz entpackt
- zusätzlich habe ich die arriva_gtw.nfz hinzugefügt, diese fehlte völlig
Zur Maßstäblichkeit vieler neuer Busse sage ich nichts...
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Sonntag 19. November 2006, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1979
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 Regio IV
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Löschen der Datei Busse für Sander2.rar </tr></td></table>
Hat jeder jetzt noch der Zoom 2 Dateien ? (oder wird das warten bis deiner nächste Version ? ) [img]icon_rolleyes.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zur Maßstäblichkeit vieler neuer Busse sage ich nichts... </tr></td></table>
Nah ja, sie sind zu lang , zu hoch, und .... nicht völlig korrekt, aber ich finde sie schöner wie die altere. Und soviel ist nicht Maßstablich. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Hat jeder jetzt noch der Zoom 2 Dateien ? (oder wird das warten bis deiner nächste Version ? ) [img]icon_rolleyes.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zur Maßstäblichkeit vieler neuer Busse sage ich nichts... </tr></td></table>
Nah ja, sie sind zu lang , zu hoch, und .... nicht völlig korrekt, aber ich finde sie schöner wie die altere. Und soviel ist nicht Maßstablich. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN3 Regio IV
die meisten busse im wandernetz sind schrott weil länger als ein eisenbahnwagen
Zuletzt geändert von Olli_K am Sonntag 19. November 2006, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.