Bauplanung WN7 Fantasia

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von micha88 »

also...
In Finkenwerder gibts Steinkohle, die aber komplett von der heimischen Eisen- und Stahlindustrie benötigt wird, desweiteren gibt es südlich von Finkenwerder größere Braunkohlenvorkommen, die bald erschlossen werden sollen. Ein Kraftwerk würde daraus dann Strom und Fernwärme produzieren.
Ein Erdgaskraftwerk (inkl. Pipeline) sowie ein Müllkraftwerk ist auch noch zu errichten.

Finkenwerder benötigt:
- Eisenerz, Steinkohle
- Nahrunsmittel
- Kalkstein (Für Filter des Kohlekraftwerks)
- Gummireifen (für Metro und die Einschienenbahn)
- Holz
- Kraftfahrzeuge
- Post (Post gehört auf die Bahn!)
- Touristen [img]icon_wink.gif[/img] (Für die Messe und die Gartenschau)

Finkenwerder liefert:
- Stahlerzeugnisse (Profile, Schienen, Bleche, Coils, Stahlträger, ...)
- Schienenfahrzeuge aller Art, Einschienenbahnen
- Post (Post gehört auf die Bahn!)
- Gips (aus dem Kraftwerksfilter)

Diese Liste ist noch extrem unvollständig, da ich da noch nich so viel herumgeplant habe...
Zuletzt geändert von micha88 am Mittwoch 23. November 2005, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

also:
energieversorgung:
Dresden wird zu 40% durch solarkraft, 55% durch wasserkraft und 5% durch windkraft mit energieversorgt (wobei der fluss für die wasserkraft noch gebaut werden soll)

Industrie:
eisenerzgewinnung (im süden)
Lebensmittelherstellung
des weiteren soll moderne chemieindustrie aufgebaut werden, d.h. kunstoffherstellung etc.
gummiherstellung für micha's scheibe, ähh reifen
Holz (in nur geringen maße im stadtwald (süden, am rande der berge) möglich)

das industriegebiet werd ich bei meinem nächsten bautermin kennzeichnen, damit du weißt wo alles hin soll, außerdem werd ich am HBF zwei GV gleise legen
Zuletzt geändert von Maik am Mittwoch 23. November 2005, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
112162-3
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 19:26

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von 112162-3 »

Nu das klingt ja alles schon gar nicht mal so schlecht. Mich würde außerdem interessieren, was darf ich und was nicht? [img]icon_smile.gif[/img]

Und am nachfolgenden vereinfachten Wirtschaftsschema könnt ihr euch schonmal ausmalen welche Logistik erforderlich sein wird.

Rohstofflagerstätten > Grundstoffindustrie > zwischenverarbeitende Industrie > Finalproduzenten > Großhandel > Einzelhandel > Verbraucher > Entsorgung
Zuletzt geändert von 112162-3 am Mittwoch 23. November 2005, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

bei mir darfst du alles, solange nachher noch 95% der landschaft steht (wenn ich damit fertig bin, ab da gilt das) und alle züge noch pünktlich kommen (gilt ab jetz)
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

Sers!

@ all:

Ich würde den Gasttermin von Do, 24.11.2005 bis Sa, 26.11.2005 nutzen!
Ich denk das geht soweit klar. Aktuellste Version ist V 75? Als Ersatz würde ich meinen Bt von Mo bis Mi zur Verfügung stellen.

@ Matti:

Willkommen an Bord!
Das Gebiet 7 um Langen besitzt schon ein Industriegebiet, wenn auch ein sehr klein geratenes. Dazu gibt es bei Langen-Vortor auch einen kleineren Rangier- und Güterbahnhof. Das Industriegebiet ist über eine kleine Industriebahn an das Schienennetz angeschlossen. Dort ist bisher das Audiwerk Langen vorhanden, ein Verteilungszentrum der Bundespost und andere Industriebetriebe der Chemie. Ein Hafen am Neckar ist auch vorhanden! Die Umgebung der Stadt Langen ist insbesondere im Südosten der Stadt (Richtung Mühltal) sehr von der Landwirtschaft geprägt, also eher Agrarsektor und viel Forstwirtschaft. Dieses Gebiet soll auch ein wenig Mittelgebirgscharakter haben, also Windkraftanlagen werden vorhanden sein. Für die Energieversorgung des Gebietes Langen wird noch ein Kraftwerk nötig sein (Art noch nicht festgelegt). Auch Wasserkraft wird am Neckar eine Rolle spielen, Schiffsverkehr muss aber noch möglich sein!
Geplant ist noch ein größeres Industriegebiet an der Bahnstrecke nach Osten (Bamberg).

@ Maik:

Verlängere doch den Neckar (Fluss durch Gebiet 7) von der Grenze bei Hohenleuba bis nach Dresden und dann weiter mit Absprache mit Micha nach Finkenwerder. Dann würde der Name Neckarmagistrale auch endlich Sinn machen!

@ Morten:

Baust du dann den Hbf von NA um? Bisher ist da noch nichts geschehen...
Michas und mein Vorschlag wären durchgehende Gleise, die dann nach Bedarf nur halbseitig (also Zug aus Langen hält dann z.B. nur auf der östlichen Hälfte des Gleises und kann dort wenden während die westliche Hälfte ebenfalls für einen wendenden Zug aus Westen genutzt werden kann) genutzt werden.
Und wie sieht es mit einer Stammstrecke vom Flughafen bis zum Hbf aus???

VG, Axel
Zuletzt geändert von InterCity am Mittwoch 23. November 2005, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gebiet 7 "Langen"
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

@ic: mach ich
ich hatte matti den termin im chat angeboten, aber er würde stattdessen jetzt den von mo bis mi nehmen, ich hoffe das geht klar
jo V75 ist die aktuellste
sill ibaut net, aber matti baut bis morgen nachmittag, dann du und dann jemand anders und dann wieder matti
Zuletzt geändert von Maik am Mittwoch 23. November 2005, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

@ Maik & Matti:

Danke, is super, hab nämlich nächste Woche keine Zeit zu bauen!
Gebiet 7 "Langen"
112162-3
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 19:26

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von 112162-3 »

Hallo IC,

Du kannst zum Weiterbauen die V 75 nutzen, ich konnte mich noch nicht so recht festlegen wo ich mich niederlasse. Westlich des Hbf von NA fände ich ja ganz nett, aber mit der großen Abstellanlage sieht es dort irgendwie so abgeschlossen aus.

Und @Morten: Kannste mal die Radien am Abzw. Fantasia bissel aufweiten, das sin ja alles Straßenbahnkurven. [img]icon_wink.gif[/img]

Gruß, Matthias
Zuletzt geändert von 112162-3 am Donnerstag 24. November 2005, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von DBFanMorten »

@IC: Den könnt ihr ruhig reinsetzten, ich hab da nix gegen, ich werde mich auch erst um meine Stadt im norden kümmern.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

@ Morten:

Micha wird mit deiner Erlaubnis den Hbf von NA nach unserem Vorschlag umbauen!Kann ich die Streckenführung zwischen NA-Langendreer und NA-Flughafen übernehmen? Gestaltung des Bahnhofs "NA Ost", ex "Fantasia Ost" auch? Und bekomm ich eine Erlaubnis für den Bau einer Stammstrecke zumindest im Bereich NA-Flughafen - NA-Langendreer? Um Langendreer kümmert sich ja schon Matti. Geht das von dir aus???
Meld dich schnell!

VG, Axel
Gebiet 7 "Langen"
112162-3
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 19:26

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von 112162-3 »

Hallo,

für die Bemessung des Abschnitts NA Hbf bis Kreuz würde ich gern noch wissen wollen wieviel Zug da wohin zukünftig langfahren soll. Und es wäre sicher auch nicht ganz verkehrt in NA Ost pro Richtung ein Güterzugüberholungsgleis mit vorzusehen. [img]icon_wink.gif[/img]

Viele Grüße,
Matti
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von DBFanMorten »

@IC: Die Streckenführung soll Matti machen, da ich ihm die erlaubnis gegeben hab, Langendreer umzubauen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von sebihunter »

Ich möchte auch noch am Wandernetz teilnehmen, geht das noch?
.
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

Sorry, hab n paar Probleme in meinem Gebiet, die ich noch dringend beheben muss. V 76 kommt deswegen spätestens Sonntag Früh! Ist das ok???

In der V 76 werde ich mal nen Vorschlag für den Abschnitt Flughafen - NA Ost bauen, nur zur Demo, kann danach, wenn es nicht gefällt, auch wieder abgerissen werden!

@ Matti:

Von Langen nach NA Hbf:

FV: stündlich ein ICE oder IC
RV: stündlich ein RE
stündlich eine RB
mind. alle 20 min eine S-Bahn

VG, Axel
Zuletzt geändert von InterCity am Samstag 26. November 2005, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gebiet 7 "Langen"
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

@sebihunter: geht bestimmt
was baust du denn am liebsten (Straßenbahn, bus, Landschaft, Güterverkehr, Regionalverkehr, etc.)?
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Gesperrt