Busbahnhöfe

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Busbahnhöfe

Beitrag von Maik »

Ich hab mal ne Frage
Kann mir jemand sagen, was einen typischen relativ großen ZOB ausmacht?
bzw. kann mir jemand ein netz sagen, wo ein relaativ großer ZOB drin
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Busbahnhöfe

Beitrag von OFFI »

Moin,

Ich denke, das Wichtigste ist, dass du auf einer kleinen Fläche möglichst viele Haltestellen unterbringst. Kurze Wege sind für einen nutzerfreundlichen Busbahnhof das A und O. Außerdem musst du natürlich für Regen- und Windschutz sorgen.

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Busbahnhöfe

Beitrag von micha88 »

hier die offizielle Seite zum ZOB Berlin: http://www.bvg.de/zob.html
Bild
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Busbahnhöfe

Beitrag von micha88 »

Bild
Dave
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 18:53
Wohnort: Chemnitz / Wiesenbad

Re: Busbahnhöfe

Beitrag von Dave »

Hi,

Was auch wichtig ist, sind die Gebäude, in dem der Kundenservice drin ist.

Hier die Seite des Omnibusbahnhofs Chemnitz:
http://www.autobus-sachsen.de/oepnv/regional/zob_c.htm

Er wurde 1968 als modernster Busbahnhof eröffnet, 2000 war seine Rekonstruktion. Leider habe ich keine Bilder von ihm gefunden.

MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Busbahnhöfe

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Hier ein Bild zum Busbahnhof Chemnitz:

http://www.sachsen.de/de/wu/smwa/images/images_verkehr/chemnitz_busbahnhof.jpg

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Antworten