stand des Fernsehturmes

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: stand des Fernsehturmes

Beitrag von Yenz »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wieso toller witz, das ist echt nciht weit. ich war schon zweimal dort udn laut ner karte aus dem internet ist das etwa 500 m voneinander entfernt.
wenn du mir nch glaubst, kuck im atlas auf seite 33 unten und dort in der karte oben links da steht alexanderplatz udn fernsehturm und laut maßstab sind die sogar weniger als 500 m voneinadnder entfernt

außerdem sind wir bahn-fans per du<hr></blockquote></p>

Hallo ihr,

welcher Atlas gibt denn 500 m für die "Entfernung" Turm-Platz an?
dann müsste der wirklich kleine Bahnhof (na gut + Tram haltestelle davor)Alexanderplatz 500 m breit sein?
Oder habe ich da was ganz falsch verstanden. In BAHN Maßstäben ist das eh Wurst.
An alle "Noch nie da gewesen" Menschen...Ich würde sagen Platz und Turm bilden qausi ne Einheit...., die bloß halt vom Bahnhof getrennt wird.An alle Berliner und ähnliches..gehört die Seite mit Turm , also zum roten Rathaus hin, eigentlich auch offiziell zum "Alexanderplatz"?

Okay verzeiht mein einmischen;-)

Yenz

Übrigens Michael: Der Turm sieht sehr gut gelungen aus, und kommt der Imposanz (gibt es eine Substantivierung von "imposant"?) des Originals schon nahe.

Und noch ein übrigens: Hat jemand von euch, zufällig noch englische Fahrzeuge auf der Fest-Platte rumliegen? Also zum Beispiel class 66 (die ihr alle kennt) in EWS Farben? Habe mir schon mal welche umgemalt die es von der HGK zum Beispiel runterzuladen gibt..abe ich bin nicht so der Könner...Oder class67 sogar, auch EWS?...und die ganzen
neuen Triebwagen der Electrostar-Generation...? Naja...habe da nur die 357,( Bild mein optischer Lieblingszug), aber andere würde mich mal interessieren

Okay jetzt aber Schluss, machts gut
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Martin Körner
Beiträge: 475
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: stand des Fernsehturmes

Beitrag von Martin Körner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> (gibt es eine Substantivierung von "imposant"?)<hr></blockquote></p>

Imposantivitatät Bild Bild
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: stand des Fernsehturmes

Beitrag von Silli15290 »

Nun der Turm sieht gut gelungen aus, könnte ich kaum besser!
Also großes Lob!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: stand des Fernsehturmes

Beitrag von Maik »

turm ist gut geworden
es sind natürlich weniger als 500 meter, aber in der kleinen karte im atlas und dem ungenauen maßstab und meinem pi mal daumen schätzungen kann es schon mal etwas weiter werden
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: stand des Fernsehturmes

Beitrag von Jay »

Offiziell ist der Alex nur östlich der Stadtbahn, aber für den Berliner ist eigentlich alles zwischen Rotem Rathaus und Karl-Marx-Allee "Alex" (zumindest für mich udn alel die ich kenne ;))

Der Alex wird sich in nächster Zeit allerdings verändern. Neben den Baustellen für die U-Bahnaufzüge (und die Sanierung der Tramstrecke) wird der Kaufhof (bald) komplett umgebaut und "wächst" dabei 25m in den Platz hinen - eine weiße Linie markiert diesen Bereich. Und der Senat will nun mit den "Sockelbauten" (erstmal ohne Hochhäuser) beginnen. Der ganze Spaß soll 2006 fertig sein - während "Alex II" weiterhin ungewiss ist.

PS: Das 2.Bild was da oben verlinkt wurde (mit ICEs und S-Bahn) ist am Hackeschen Markt und nicht am Alex.
Bild 1 ist etwa aus nordwestlicher Richtung fotografiert. Der weiße Sockel da rechts unten ist der besagte Kaufhof (der die weiße Fasade beim Umbau verlieren wird), der Fernsehturm steht etwa 1/2 bis 1 Kaufhof rechts vom Bahnhof. Außerdem im Bild das Forum-Hotel (inzwischen "park inn") im Vordergrund, das Berolinahaus (neben dem Bahnhof) und das Alexanderhaus "hinter" dem Hotel. Im unteren Bild ist links das "Cubix" zu sehen, im oberen Bild ist es noch als Baustelle zu sehen
Zuletzt geändert von Jay am Dienstag 29. Juni 2004, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: stand des Fernsehturmes

Beitrag von Silli15290 »

hätt ch bloß auf mein Gefühl verlassen, am Alex gibt es solche Gleis-Dreiecke nicht, trotzdem hat man bei google als "Alexanderplatz" eingetragen! Bild
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Antworten