WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Dann können wir gleich "jeden eine Stadt" bauen lassen. Die "Zentralstadt" sollte eine Voll-U-Bahn sowie Strassenbahn bekommen, aber keine Stadtbahn. Außerdem soll von dort ein S-Bahn-Netz abgehen. Die Nebenstädte 1-3, 5-7 haben Stadtbahn- und Strassenbahnnetze. Sie haben keine S-Bahn, sondern RSB. 14 ist ein zentrum ähnlich Karlsruhe mit besonders verzweigtem RSB-Netz. 8 hat ein kleines Strassenbahnnetz ähnlich Plauen, 9 eine einzelne Linie ähnluich Gmunden. 12 hat ein O-Bus-Netz, aber keine Strassenbahn. 10, 11, 13 haben kleine Stadtbahnnetze (wie Bielefeld) oder reine Strassenbahnnetze (Augsburg, Kassel etc). Sie haben keine RSB.
<hr></blockquote></p>

So, wie Sepruecom schon richtig erkannt hat, wäre in dem Netzvorschlag von mir eine sinnvolle Einteilung per Siedlungsgebiet gegeben. Die "Zentrastadt" sollte allerdings die Handschrift von mehreren Leuten tragen. Ich würde sagen, dass dort jeder einen kleinen Teil gestalten kann und vielleicht einige Leute jeweils eine Straßenbahn oder Buslinie bauen kann.

Ansonsten kann ja jeder mal seine Wünsche anmelden:

Siedlungsgebiete:

1: Dierk Nüchtern
2: Dierk/Christopher
3: Christopher
4: alle
5: Vincent
6: Vincent
7: (ein Linienast kommt von SG1/DN)
8: LilaElch
9: Heiko Schneider
10: Sepruecom
11: Rudi
12: Sepruecom
13: LilaElch
14:
15: Jan

Fernverkehr: Heiko Schneider
S-Bahn in SG4: Dierk Nüchtern/Bahnfan
Güterverkehr: LilaElch, Jan Eisold, Vincent
Schiffsverkehr: Christopher
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Donnerstag 6. November 2003, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich würde ebenfalls GV machen (aber nicht für das ganze Netz) sowie einen Ast und eben besagte Stadt zw. ländlich und bergig mit StrabNetz und Hauptbahnabzweig Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Nun, dann könnten wir entweder Siedlungsgebiet 14 etwas nach Westen schieben oder wir richten zwischen 5 und 14 noch ein weiteres Sieldungsgebiet ein. Was meinst Du?

EDIT: Oder Du nimmst vielleicht die 6 - da kann man das Gebirge etwas näher an die Stadt holen und zwischendrin auch noch Raum für ländlichen Raum suchen - zum Beispiel zwischen den Bergen am Fluss entlang.
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Mittwoch 5. November 2003, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von OFFI »

Moin,

ich würde gerne Gebiet 3 machen, theoretisch auch wieder den Schiffsverkehr und Hafenanlagen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen "Gebietsinhabern".

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Bahnfan »

Ich möchte vielleicht die S-Bahn machen und zwar:
(nur Vorschläge):
S1: 8-4-5-14
S2: 13-3-1-7-6-4
S3: 9-3-1-7-6-5-10-11
S4: 10-4-1-2-3
SE: 11-4-1-2-3-1-7-6-5-14
Freiheit für Signaturen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

@Dierk: Ähm, ich frag mal so: Stört es sehr, wenn ich mir eine gute Stelle raussuche, die nicht im Ballungsgebiet liegt, und dann entsprechend deinen Vorschlag leicht abwandle ?? Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

hier also mal eine modifizierte Karte:

Bild

Dort steht auch, welche Strecken ich bauen möchte und dass ich Stadt 15 übernehmen würde.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

@ Vincent: Du kannst Dir gerne eine Stadt aussuchen, aber die 1 bleibt bei mir!!! Die habe ich ja auch zuerst ausgesucht. Du könntest doch 5 + 6 übernehmen und dort auch einen Überlandverkehr nach 4 einrichten.

@ Bahnfan: Die S-Bahn kannst Du gerne übernehmen, wenn keiner was dagegen hat.

@ Offi: Stadt 3 ist ok

@ LilaElch: Nummer 8

@ Jan: Das mit Deinem Stadtvorschlag geht in Ordnung!

@ all: Auch wenn jetzt einige Leute mehrere Siedlungsgebiete übernehmen, sollten wir versuchen realistisch zu sein. Ich denke, jeder wird mit 2 kleineren Gebieten genug zu tun haben. Ich habe ja schon ürsprünglich vorgeschlagen, dass ich Überlandverbindungen nach 2 und 7 bauen möchte. Dazu würde ich Offi vorschlagen, dass wir Siedlungsgebiet 2 gemeinsam übernehmen.

Wie gesagt, bei einigen zeichnet sich derzeit wieder so eine Tendenz ab, sich zu übernehmen. Das war in Wanderwitz auch schon so und das Ende kennen wir ja - es gibt viel zu viele Bauruinen...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von OFFI »

Moin,

äd Dierk

2 können wir gerne zusammen machen. Ich würde dann den Busverkehr machen, und du die Strab. Oder wir machen das so, wie es irgendwo im Ruhrgebiet ist. Dort fahren 2 Verkehrsbetriebe mit unterschiedlicher
Spurweite auf 3schienen Gleisen. Ein Vorschlag wäre dann, das in Gebiet 2 eine größere Innenstadt ist und das es dann eine Innenstadtstrecke, meinetwegen sogar in der Fußgängerzone, gibt, wo dann die 3schienen Gleise liegen, dass dann die Endstellen jeweils am Ende der Innenstadt sind. So entsteht dann ein reger Verkehr in der Innenstadt.
Wahrscheinlich sind meine Ergüsse schwer zu verstehen, aber egal! Bild

Können wir uns ja noch überlegen.

Christopher</ul>
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich vergaß noch, dass ich gern auf meinen 3 Hauptstrecken den kompletten Personen- und Fernverkehr machen möchte, falls das geht. Wie schonmal angesprochen, hätte ich auch durchaus Interesse an ein wenig S-Bahn, aber nur wenig. Vielleicht im Bereich von Siedlung 5 oder so...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Gesperrt