Seite 1 von 1
Ominöse Zahl
Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 07:12
von Gruenschuh
Moin zusammen. Benutze schon seit langer Zeit die Datei demo0.nt3. Heute fällt mir diese Zahl auf! Sie befindet sich auch an anderen Wasser-Anlegestellen (siehe Screenshot). In der neuesten Version ist diese Zahl nicht mehr vorhanden. Was ist das? Es ist kein Text und auch kein Info-Text.
Screenshot 2025-01-04 122007.png
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 14:06
von Seb144
Das könnte ein ausgeblendetes Signal sein. Wenn bei den Anzeigeoptionen unter "Objekte im Streckennetz darstellen" der entsprechende Haken ist, wird der Signalname angezeigt. Es könnte je nach gewählter Farbzuteilung auch ein anderes ausgeblendetes Symbol sein.
Klick es mal an, dann weißt Du doch, was es für ein Symbol ist,
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 04:58
von Gruenschuh
Nee, hab alles ausprobiert. Ich schick euch mal das Netz, es ist die von mir abgewandelte Datei demo0, die in den Beispieldateien beim Runterladen des Programms mitgeliefert wird. Es ist eine ältere Version ohne selbstdefinierte Grafiken. Die von mir gemeinten Stellen liegen an der Flussmündung und etwas weiter stromaufwärts.
Fantasie.zip
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 05:04
von Gruenschuh
Dieses Netz ist noch lange nicht fertig. Alle paar Monate nehme ich es mir vor und arbeite ein bis zwei Wochen dran, bis mir wieder was anderes einfällt.
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 09:19
von Seb144
Also das sind eigentlich Haltestellen des Fahrwegs Wasser. Diese werden anscheinend beim Öffnen des Netzes nicht richtig geladen. Die normale Anzeige wäre ein Symbol mit Rettungsring als Haltestellensymbol. Das fehlt hier, stattdessen werden diese Zahlen - je nach Baurichtung - angezeigt.
Bei mir ist es so, dass nach Anklicken des Symbols und wieder schließen die richtige Grafik angezeigt wird und die Zahl verschwindet. Wenn man es dann speichert und neu lädt bleibt es so.
Woran es liegt, kann ich nicht sagen.
Vermutung: liegen die Dateien bahn.fw1, bahn.fx1 bahn.fz1 usw. bei Dir im richtigen Ordner?
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 15:07
von Gruenschuh
Ja, danke, sie liegen richtig. Ok, ich ersetze die fehlerhaften Grafiken mit der richtigen Grafik. Danke!
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 09:03
von Gruenschuh
Würde mich aber dennoch interessieren, wie sowas zustande kommt.
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2025, 18:42
von Jan Bochmann
Guten Tag,
Gruenschuh hat geschrieben: ↑Samstag 4. Januar 2025, 07:12
Moin zusammen. Benutze schon seit langer Zeit die Datei demo0.nt3. Heute fällt mir diese Zahl auf! Sie befindet sich auch an anderen Wasser-Anlegestellen (siehe Screenshot). In der neuesten Version ist diese Zahl nicht mehr vorhanden. Was ist das? Es ist kein Text und auch kein Info-Text.
Das ist ein falsch kodiertes Grafikelement. Genaugenommen ist nur das Zusatz-Element falsch, d.h. die Grundfunktion "Anleger für Wasserfahrzeuge" ist korrekt, aber die passende Grafik nicht.
Das Problem trat auf in BAHN 3.81 (August 2003), BAHN 3.83 (Februar 2005) und in BAHN 3.84 (Juni 2007).
Spätestens mit BAHN 3.85 (November 2008) wurde es korrigiert. Das ist nun über 15 Jahre her. Die Ursache war wahrscheinlich ein Programmierfehler in BAHN 3.81 oder irgendeiner Beta-Version davon, der längst korrigiert worden ist.
Dies ist ein unlösbares Problem von BAHN: Ich kann keine Ergebnisse von Fehlern korrigieren, wenn sie einmal veröffentlicht sind. Irgendwer gräbt nach Jahren immer wieder irgendwelche längst veraltete Daten aus. Das gilt auch für nutzerdefinierte Grafiken und Netzdateien. Leider wurde das durch die Art diverser Archive gefördert, die keine Updates zuließen, sondern diese immer wieder als neue Daten aufnahmen, sodaß der alte Kram ewig mitgeschleppt wurde. Diese Situation ist seit vielen Jahren einigermaßen hoffnungslos und deprimierend.
Freundliche Grüße,
Jan Bochmann
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2025, 19:38
von Seb144
Hallo Jan,
vielen Dank für die Mühe der Erklärung eines Uralt Bugs.
Es lohnt aber m. E. nicht, sich davon tangieren zu lassen, dass dieser mal bei einem Nutzer wieder aufgetaucht ist. M. E. wird aufgrund des Nischendaseins von BAHN Einzelfällen eine zu hohe Bedeutung beigemessen.
Sowieso scheinen im allgemeinen "Probleme" im Vergleich zum Normalzustand in der Kommunikation unverhältnismäßig stark repräsentiert zu sein, s. auch die Rezensionen zu verschiedenen Artikeln bei Online-Händlern.
Wenn alles funktioniert wird häufig nicht darüber gesprochen oder dazu geschrieben. Von daher mache ich es mal hier: BAHN 3.89r5 läuft ohne Probleme! Danke!
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 07:18
von Gruenschuh
Irgendwer gräbt nach Jahren immer wieder irgendwelche längst veraltete Daten aus.
Damit bin ich gemeint.
Ich danke euch beiden ganz ganz herzlich für die Erklärung.
Ja, ich schleppe ungefähr 50 Netze mit mir rum, die ich vor Jahren, noch lange vor dem Tod des Archivs, abgespeichert hatte. An allen bastele ich manchmal rum, lass sie dann wieder ruhen, nehme mir andere vor usw.
Bitte verzeiht mir, dass ich bei einem von mir vor langer Zeit bearbeitetem Netz nicht nochmal die neueste Version runterlade und sie wiederum bearbeite.
BAHN ist ein IRRES Spiel, an dem ich schon eeeeeeeeeewig hänge und immer wieder rumknobele. Hab auch schon alles kapiert und ausprobiert, bis auf die Fahrstraßen, die sind mir doch etwas zuuu kompliziert.
Sind aaber auch nicht soo notwendig.
Riesen Dank an Jan für sein Lebenswerk!
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 19:38
von Jan Bochmann
Guten Abend,
Gruenschuh hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 07:18
Damit bin ich gemeint.
Hier ja, aber Du bist da nicht allein. In meiner Post finden sich auch immer wieder solche und ähnliche Fälle.
Gruenschuh hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 07:18
Ich danke euch beiden ganz ganz herzlich für die Erklärung.
Ja, ich schleppe ungefähr 50 Netze mit mir rum, die ich vor Jahren, noch lange vor dem Tod des Archivs, abgespeichert hatte. An allen bastele ich manchmal rum, lass sie dann wieder ruhen, nehme mir andere vor usw.
Bitte verzeiht mir, dass ich bei einem von mir vor langer Zeit bearbeitetem Netz nicht nochmal die neueste Version runterlade und sie wiederum bearbeite.
Das geht ja auch gar nicht, und deshalb betrachte ich es als unlösbares Problem: Wenn Du einmal irgendein Netz selbst bearbeitet hast und dieses fortsetzen möchtest, dann nützt Dir ein späteres Update des Originalnetzes nichts mehr - oder nur mit sehr viel Mühe. Natürlich bleibst Du dann bei "Deiner" Variante. Es gibt oder gab übrigens recht viele Netze, die aus dem Demo_0 entstanden sind. In meiner eigenen Sammlung habe ich aber kaum Phantasienetze aufgenommen, daher habe ich keine davon.
Das ist eben ein grundsätzliches Problem von BAHN: Es wurde immer irgendwie fortgeschrieben, mit weitgehender Aufwärts-Kompatibilität (100% waren aber dabei nie zu erreichen). Bei vielen anderen Programmen bedeutet dagegen eine neue Version oft einen völligen Neuanfang der Netze und anderer Daten (z.B. Fahrzeuge oder Gebäude). Dadurch können die Programmierer mal einen Strich machen und alte Probleme verschwinden lassen, aber es ist natürlich jedesmal ein großer Verlust an Material und Arbeit, der auch zu viel Streit in der jeweiligen Community führen kann.
Gruenschuh hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 07:18
BAHN ist ein IRRES Spiel, an dem ich schon eeeeeeeeeewig hänge und immer wieder rumknobele...
Riesen Dank an Jan für sein Lebenswerk!
Danke.
Freundliche Grüße aus Dresden - Morgen möglichst nicht hinfahren, die Innenstadt wird wegen Bombenentschärfung gesperrt (250kg-Blindgänger aus dem 2.Wk.)
Re: Ominöse Zahl
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2025, 06:05
von Gruenschuh
Freundliche Grüße aus Dresden - Morgen möglichst nicht hinfahren, die Innenstadt wird wegen Bombenentschärfung gesperrt (250kg-Blindgänger aus dem 2.Wk.)
Ich weiß, ich höre nachts mit Knopf im Ohr "MDR aktuell". Nachts bedeutet für euch (MEZ) 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr. Ich bin nämlich zur Zeit wie jedes Jahr in Thailand, 4 Monate.
Hab am Strand Laptop, WLAN, Cocktails
und viel Ruhe. Und meine BAHN!
Neiderweckende Grüße aus 11.332800238038931 N, 99.55880569047004 E
Gruenschuh