Fahrstraßenproblem
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2018, 21:17
Hallo liebe Bahn-Gemeinde!
Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Nach knapp 2.000 Fahrstraßen funktioniert fast alles wie es soll. Auch die nun problematischen Fahrstraßen funktionierten in der Vergangenheit problemlos über Monate hinweg.
Beschreibung des Problems:
In Anderstadt Hbf existieren in Richtung Südosten die Fahrstraßen Ahg3-212 bis Ahg9-212. Ahg3 bis Ahg9 bezeichnet jeweils das Ausfahrsignal aus dem Güterbahnhof in Richtung Abzweig Bora im Südosten. Dessen Streckengleis wird über die Signalanlage S212 abgesichert. Alle Fahrstraßen zählen diese Anlage jeweils ein. Am benachbarten Abzweig Bora befindet sich hinter dem Blocksignal Bk-Bo10 der Auszählkontakt K973. Dieser zählt die Anlage S212 nach Vorbeifahrt des Zugschlusses aus.
Und alles funktioniert(e) wunderbar. Doch seit kurzem wird die Anlage manchmal entweder nicht mehr ausgezählt oder unzulässig eingezählt und ist anschließend ständig besetzt.
Ich habe jeder Fahrstraße eine extra Geschwindigkeit zugewiesen. Die Endziffer der Geschwindigkeit sollte identisch mit der Signalnummer des betroffenen Signals sein. Mittels Logpunkt habe ich herausgefunden, dass der letzte Zug, der noch ordnungsgemäß fährt, die Fahrstraße Ahg4-212 benutzt (44km/h). Ich weiß aber nicht, wieso die Anlage danach gestört ist. Die Fahrtstraße ist simpel und funktioniert vorher manchmal stundenlang ohne Problem.
Unter AmazonDrive habe ich die betroffene Datei bereitgestellt:
https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... GH4fRUJLin
Bestimmt ist die Lösung ganz einfach und nur die Tomaten auf meinen Augen sind zu groß. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Vielen Dank,
Tino
Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Nach knapp 2.000 Fahrstraßen funktioniert fast alles wie es soll. Auch die nun problematischen Fahrstraßen funktionierten in der Vergangenheit problemlos über Monate hinweg.
Beschreibung des Problems:
In Anderstadt Hbf existieren in Richtung Südosten die Fahrstraßen Ahg3-212 bis Ahg9-212. Ahg3 bis Ahg9 bezeichnet jeweils das Ausfahrsignal aus dem Güterbahnhof in Richtung Abzweig Bora im Südosten. Dessen Streckengleis wird über die Signalanlage S212 abgesichert. Alle Fahrstraßen zählen diese Anlage jeweils ein. Am benachbarten Abzweig Bora befindet sich hinter dem Blocksignal Bk-Bo10 der Auszählkontakt K973. Dieser zählt die Anlage S212 nach Vorbeifahrt des Zugschlusses aus.
Und alles funktioniert(e) wunderbar. Doch seit kurzem wird die Anlage manchmal entweder nicht mehr ausgezählt oder unzulässig eingezählt und ist anschließend ständig besetzt.
Ich habe jeder Fahrstraße eine extra Geschwindigkeit zugewiesen. Die Endziffer der Geschwindigkeit sollte identisch mit der Signalnummer des betroffenen Signals sein. Mittels Logpunkt habe ich herausgefunden, dass der letzte Zug, der noch ordnungsgemäß fährt, die Fahrstraße Ahg4-212 benutzt (44km/h). Ich weiß aber nicht, wieso die Anlage danach gestört ist. Die Fahrtstraße ist simpel und funktioniert vorher manchmal stundenlang ohne Problem.
Unter AmazonDrive habe ich die betroffene Datei bereitgestellt:
https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... GH4fRUJLin
Bestimmt ist die Lösung ganz einfach und nur die Tomaten auf meinen Augen sind zu groß. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Vielen Dank,
Tino