Zur Erläuterung erstmal ein Bild

Ich baue gerade interessehalber an einem Netz "Norddeutschland" und habe ein sporadisch auftretendes Problem, mit dem ich nicht fertig werde. Und zwar: Von Neubrandenburg (NB) fährt ein Zug auf der eingleisigen Strecke Richtung Sponholz. Das Ausfahrtsignal bzw. die Ausfahrtfahrstrasse sichert die Ausfahrt NB, das Streckengleis, die Einfahrt und das Bahnhofsgleis 1 in Sponholz. So weit so gut. Fährt nun aber zur selben Zeit ein Zug in Sponholz Gleis 2 ein und fordert die Ausfahrt an, so stehen sich kurz darauf beide Züge gegenüber, weil auch die Ausfahrt-FS einläuft. Beide FS sind mit entsprechenden Einträgen gegeneinander ausgeschlossen. Der Frontalzusammenstoß passiert immer an der Einfahrweiche Sponholz, obwohl die Weiche im geraden Strang durch die FS von NB festliegen sollte. Dennoch fährt ausgerechnet der Zug von NB entgegen der eingestellten FS (nch Gl 1) nach Gleis 2. Für mich vollkommen unverständlich. Ich habe alle Einträge an den Signalen und Weichen mehrfach überprüft. Alle Einträge sind (meines erachtens) stimmig. Ich habe mehrere Bahnhöfe, bei denen die Konstellation funktioniert, nur eben hier nicht.
Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich über etwas Hilfe freuen.
Gruß aus dem Sauerland
Jens