Seite 1 von 1

Signalkontaktsymbol

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 18:22
von Frodo
Halo Bahn Gemeinde

In Bahn 3.88r1 gibt es ja nun 3 neue Signalkontaktsymbole ...
das 'R', 'F' und das 'S'.

Das 'R' bedeutet wohl reservieren der Fahrstraße und
das 'F' bedeutet wohl freigeben der Fahrstraße aber
auf das 'S' kann ich mir kein Reim machen.

Weiß einer von Euch Bescheid? :wink:

Gruß Frank

Re: Signalkontaktsymbol

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 22:37
von Jan Bochmann
Guten Abend
Frodo hat geschrieben:Hallo Bahn Gemeinde

In Bahn 3.88r1 gibt es ja nun 3 neue Signalkontaktsymbole ...
das 'R', 'F' und das 'S'.
Das "S" ist nicht neu. Das gibt es schon seit vielen Jahren. Dieses Zeichen findet man bei deutschen Straßenbahnen sehr oft, meistens an der Fahrleitung, als großes weißes S auf blauem Grund. An diesen Stellen können meistens irgendwelche Schaltvorgänge ausgelöst werden, z.B. Anmeldung an LSA oder für eingleisige Blockstrecken. Ursprünglich stand das "S" wohl für "Schaltkontakt" und meinte damit einen Fahrleitungskontakt. Heute wird es aber zur Markierung für alle möglichen Arten von Datenübertragung verwendet, z.B. Induktionsschleifen. In ähnlichem Design gibt es auch das "W" für "Weiche" und das "T" für "Trenner" (=Fahrleitungstrenner).
Frodo hat geschrieben: Das 'R' bedeutet wohl reservieren der Fahrstraße und
das 'F' bedeutet wohl freigeben der Fahrstraße
Das "F" sollte eigentlich "Fahrstraße" bedeuten. Das "R" wurde auch vorgeschlagen und später ergänzt. Alle diese Symbole können freizügig verwendet werden, wie die älteren Schaltkontakte auch. Mir war eigentlich nur wichtig, daß man die Buchstaben auch mit wenigen Pixeln gut unterscheiden kann. Man kann die Buchstaben und Farben daher ganz beliebig deuten und muß das sowieso, weil die Grafiken sich nicht ändern, auch wenn man das Programm auf eine andere Sprache umstellt.

In meinen Beispielnetzen habe ich bisher meist "F" für "Fahrstraße anfordern" verwendet und "R" für "Rückgabe/"Rücknahme".

Die umgekehrte Variante "R" = "Reservieren" und "F" = "Freigeben" ginge auch. In den englischen Beispielen habe ich es so gehalten. Da mag dann "R" für "Request" oder "Reserve" stehen und "F" für "Free". Genauso gut könnte aber "R" auch "Release" bedeuten.

Grüße,
Jan B.

Re: Signalkontaktsymbol

Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 16:57
von Frodo
Hallo Jan

Komisch das 'S' ist mir nie aufgefallen. :)

Danke für die Infos

Gruß Frank

Re: Signalkontaktsymbol

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 15:21
von Max_tom69
doch des S in Blau und viereckvorm und ein X war auch mal in den Früheren versionen...aber des iss sehr gut finde ich die vielfalt an den schaltkontakten um die Fehler so gering wie möglich zu halten :)