Seite 1 von 1

Unzulässige Streckenreservierung bei Haltepunkt 67,5°

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 22:05
von GNock
Guten Abend,

die Tram soll um 3:34 abfahren. links die Situation in der 3.86, rechts Selbiges in der 4.00 -
da ist nicht nur fast die gesamte Kreuzung blockiert, die Tram würde zudem noch in die falsche Richtung abbiegen.

Bild

LG
Gerd

Re: Unzulässige Streckenreservierung bei Haltepunkt 67,5°

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:35
von micha88
Hallo Gerd, wenn ich mich nicht täusche, gibt es in der BAHN 4.0-Variante bei dir eine zusätzliche Weichenverbindung (direkt über der 0 von "H10") und der Zug steht auf einer Weiche? Dann wäre das ja so korrekt.

Re: Unzulässige Streckenreservierung bei Haltepunkt 67,5°

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 22:03
von Rolf R
Hi Micha,

wenn ich Gerds Anfrage richtig verstanden habe, geht es mehr um die Weiche unter dem Text "H10 49s". Die Weiche ist in der 3.86er Version ja frei, während in der 4.0er Version ja nicht nur diese Weiche, sondern auch die Y-Kreuzung mit 2 Weichen und 2 Kreuzungen bis zum nächsten Taktpunkt oder Haltestelle blockiert wird.
Und scheinbar soll die Bahn an jener Weiche abbiegen (oder in der 3.86-Version geradeaus fahren).

LG
Rolf

Re: Unzulässige Streckenreservierung bei Haltepunkt 67,5°

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 00:03
von GNock
Hallo Rolf,

es ist zwar richtig, dass ein Teil der Tram auch auf einer Weiche steht - diese Verbindung habe ich erst jetzt beim Umbauen auf einem Foto entdeckt, daher fehlt sie in der 3.86. Tatsächlich aber hält die Tram an einem Haltepunkt direkt hinter der Weiche, wie du an der Sekundenanzeige erkennst.

Die Streckenreservierung reicht in 3.86 und auch 3.87 nur bis zu einem Funktionssymbol (Haltepunkt, Taktpunkt, Halt zeigendes Signal, Rangierpunkt), wenn es für das Fahrzeug gültig ist. Und das ist auch gut so, denn warum soll eine Strecke reserviert und damit der querende Verkehr blockiert werden, wenn das Fahrzeug z.B. eine Stunde an einem Taktpunkt oder rotem Signal steht? :twisted:

Genau das aber passiert in der 4.00: Von Nordost oder Ost kommende Fahrzeuge können nicht nach Südwest weiterfahren, weil die Reservierung über den Haltepunkt hinausgeht. :oops:

Und um auch gleich auf deine Antwort an Micha einzugehen: Die Tram soll NICHT nach Ost, sondern nach Südwest weiterfahren - das klappt in 3.86 und 3.87 natürlich auch, weil die Weiche erst in dem Zeitraum, in dem die Tram hält, umgestellt wird. In der 4.00 aber wird die falsche Strecke schon vor der Abfahrt reserviert, eben weil der Haltepunkt diesbezüglich nicht beachtet wird.

LG
Gerd

Re: Unzulässige Streckenreservierung bei Haltepunkt 67,5°

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 08:52
von Jan Bochmann
Guten Tag,
GNock hat geschrieben:Hallo Rolf,

Die Streckenreservierung reicht in 3.86 und auch 3.87 nur bis zu einem Funktionssymbol (Haltepunkt, Taktpunkt, Halt zeigendes Signal, Rangierpunkt), wenn es für das Fahrzeug gültig ist. Und das ist auch gut so, denn warum soll eine Strecke reserviert und damit der querende Verkehr blockiert werden, wenn das Fahrzeug z.B. eine Stunde an einem Taktpunkt oder rotem Signal steht?
Das ist richtig, allerdings gab es das selbe Problem mit Taktpunkten auch früher schon mal, d.h. es wurde erst nachträglich eingeführt, die Reservierung auch dort abzubrechen. Bei Signalen ist es dagegen schon immer so: Eine Reservierung über ein Signal hinweg könnte zu einer Verklemmung führen, wenn das Signal zwischenzeitlich auf rot schaltet.
GNock hat geschrieben: Genau das aber passiert in der 4.00:...
Dann ist das ein Fehler. Danke für den Hinweis, ich werde es näher untersuchen.

LG
Jan B.