Hallo
Das auf meinem Webspace befindliche Dokuwiki ist durchaus Umzugsfähig. Es kann problemlos auch auf einem eigenen Webspace betrieben werden, wenn sich jemand finden würde der dies Sponsoren würde. Da ich aber über ausreichend Speicherplatz auf meinem Server verfüge ist das Ergänzen der vorhandenen Datenbasis derzeit kein Problem.
Es haben sich zwar einige Personen gefunden, die gerne Datenmaterial bereitstellen würden, aber über keine Kenntnisse verfügen um diese im Dokuwiki auch selbst zu pflegen. Die Syntax weicht gegenüber einem regulärerm Wiki doch stark ab, vor allem die Darstellung in Tabellenform macht hier Probleme, da diese in die Beschreibungstexte eingearbeitet werden muß.
Ich arbeite zur Zeit auch an einer Suchmaschine mit der es möglich ist in den einzelnen Archivteilen, die in der Tabellenstrucktur vorliegen, auch direkt Suchen zu können und um nicht die zentrale Suche des gesamten Dokuwikis nutzen zu müssen.
Die letzten Verbessungen im Dokuwiki, haben vor allem des Hochladen der Dateien und Bilder vereinfacht. Auch das bestimmen der Bildgröße, beim Einsetzen von vorhandenen Bildern, ist bereits vereinfacht worden. Für diese Arbeiten sind nun keine spezifischen Kenntnisse mehr erforderlich.
Ich empfand das Bahn-Wiki bisher als eine sehr gelungene Ergänzung, denn ein Dokuwiki hat eher dokumentierenden Charakter, während das Bahn-Wiki eher in Richtung Lexika mit detailierteren Beschreibungen, eher erklärenden Charakter hat. Das Dokuwiki wird diese Anforderung wohl nicht erfüllen können. Es ist aber für ein Archiv, wo Beiträge langfristig erfaßt und zur Verfügung gestellt werden, eher geeignet.
Für mich selbst ist es einfach, das Dokuwiki dort zu belassen wo es momentan steht, da ich an der Weiterentwicklung des Dokuwiki's (der diesem zugrundeliegenden Software) aktiv mitarbeite, ist die Pflege des Datenbestandes auf lange Sicht gegeben.
Das Landschafts-/ und Fahrzeugarchiv wird also nicht irgendwann einfach in der "Versenkung" verschwinden.
Herzliche Grüße
richterjue