Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 17:39
Hallo,
Ich bin momentan gerade dabei mein Netz um eine weitläufige Küstenregion zu erweitern. Jedoch ist sowohl der Meeres-/ Küstenbau ansich - als auch die Verlängerung der bestehenden Flüsse zum Meer hin weit aufwenidiger, als gedacht.
Denn wenn das eingentliche "Modellieren" von Flüssen & Küste recht ordentlich zu machen geht - so gestaltet sich das nachfolgende auffüllen der noch leeren Flußbetten und Meeresteile mit Wasserfläche doch sehr aufwendig. Sicher - mit der Kopierfunktion kann man sich nen Rahmen ziehen und größere Kästen kopieren, aber das ist für graziere Abschnitte oder einen kurvigen Fluß nicht wirklich geeignet.
Und stundenlang die linke Maustaste dauergedrückt halten - um sich mit manuellem "Bewässern" per 15m-Kästchen durch die Kilometerlange Botanik zu arbeiten... ist nicht so wirklich ideal.
Darum mein Gedanke / Wunsch: Könnte man in Bahn nicht ein Auffüllwerkzeug integrieren, das genauso schlicht aber wirkungsvoll funktioniert, wie der Farbeimer im MS Paint ? Sprich - man definiert / zeichnet die Ränder von Flüssen, Seen und anderen Gewässern vor - und kippt dann einfach den Eimer in die leere, noch grüne Mitte - und bekäme damit schnell und einfach die entsprächende Fläche mit den 5er-Vollwasserkacheln aufgefüllt.
Ich bin momentan gerade dabei mein Netz um eine weitläufige Küstenregion zu erweitern. Jedoch ist sowohl der Meeres-/ Küstenbau ansich - als auch die Verlängerung der bestehenden Flüsse zum Meer hin weit aufwenidiger, als gedacht.
Denn wenn das eingentliche "Modellieren" von Flüssen & Küste recht ordentlich zu machen geht - so gestaltet sich das nachfolgende auffüllen der noch leeren Flußbetten und Meeresteile mit Wasserfläche doch sehr aufwendig. Sicher - mit der Kopierfunktion kann man sich nen Rahmen ziehen und größere Kästen kopieren, aber das ist für graziere Abschnitte oder einen kurvigen Fluß nicht wirklich geeignet.
Und stundenlang die linke Maustaste dauergedrückt halten - um sich mit manuellem "Bewässern" per 15m-Kästchen durch die Kilometerlange Botanik zu arbeiten... ist nicht so wirklich ideal.
Darum mein Gedanke / Wunsch: Könnte man in Bahn nicht ein Auffüllwerkzeug integrieren, das genauso schlicht aber wirkungsvoll funktioniert, wie der Farbeimer im MS Paint ? Sprich - man definiert / zeichnet die Ränder von Flüssen, Seen und anderen Gewässern vor - und kippt dann einfach den Eimer in die leere, noch grüne Mitte - und bekäme damit schnell und einfach die entsprächende Fläche mit den 5er-Vollwasserkacheln aufgefüllt.