Seite 1 von 1
Strom im IC 181
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 22:47
von fiddlersblack
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich dem geneigten Leser.
Ich habe heute ein Europa-Spezial Ticket nach Mailand erstanden,
werde am Samstagmorgen um 5:56 ab Frankfurt Hbf gen Süden starten.
Nun zu meiner Frage: Da ich rund 9 Stunden unterwegs sein werde,
wäre Strom während der Fahrt zu tanken sicher nicht verkehrt
für Netbook und Handy - wie stehen meine Chancen auf eine Steckdose?
Ich habe eine Reservierung auf den Sitzplatz 36 ( Großraum, Nichtraucher )
im Wagen 24 des InterCity 181.
fondest regards
fiddlers
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 11:02
von Rolf R
Guten Tag!
Eigentlich bist Du hier mit Deiner Anfrage an der falschen Adresse gelandet.*) Ich möchte aber trotzdem versuchen, eine Antwort auf die Frage zu geben:
Falls die Bahn noch ICE-T auf der Strecke Frankfurt-Stuttgart-Zürich einsetzt und Du somit noch im 411 sitzt, dürften Deine Chancen auf eine Steckdose sehr gut stehen, da die dort an jedem Sitzplatz zur Verfügung stehen.
Siehe Wagenskizze & Beschreibung hier:
http://ice-fansite.com/joomla/index.php ... Itemid=133
Meine Unsicherheit begründet sich darin, dass es unterschiedliche Angaben zur Zuggattung gibt: mal findet man ICE 181, mal IC 181.
Allerdings sei hier noch darauf hingewiesen, dass die Strecke nach Mailand auf jeden Fall in Zürich unterbrochen wird. Ab Zürich ist dann ja EC 17 bis Mailand für den Personenverkehr zuständig.
Welches Zugmaterial dort aber eingesetzt wird, entzieht sich meiner Kenntnis (ich
vermute Cisalpino).
Meine Empfehlung wäre, dass Du Dich im Forum von Drehscheibe-Online kundig machst.
Siehe hier:
http://www.drehscheibe-online.de/
Da wirst Du sicherlich geholfen.
Viel Erfolg und einen schönen Aufenthalt wünscht
Rolf
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 12:44
von fiddlersblack
Hallo!
Entschuldige wenn ich hier falsch bin, ich bin via google auf dieses Forum gestossen,
habe hier eine ähnliche Frage gefunden die sehr kompetent und freundlich beantwortet wurde,
und kam daher auf den Gedanken es hier zu versuchen
Auf dem Ticket steht: IC 181 - Aus deinem Post entnehme ich dass es dann wohl schlechter um
meine Steckdose bestellt ist...
Zum EC - Ja das war mir klar.
Also vielen Dank trotz offensichtlichem falsch-post.
fiddlers
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 17:09
von micha88
zum IC181: Dort fahren schweizerische Abteilwagen, die vermutlich keine Steckdosen haben. (Ja, dort fuhr mal ein ICE...)
Der EC17 verkehrt dann planmäßig mit Cisalpino ETR470 und sollte Steckdosen haben.
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 17:24
von Rolf R
Hab doch was gefunden:
siehe hier diese Diskussion auf Drehscheibe-Online:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 27,4691627
Die Züge fahren seit Ende März mit SBB-Reisezugwagen + BR 120. Ob die Wagen eine 220V-Steckdose am Sitzplatz besitzen, weiß ich nicht - wird auch vom eingesetzten Wagentyp abhängen. Die Wahrscheinlichkeit, dass neuere Wagen eine solche Steckdose führen ist sicher größer als wenn es Wagen älterer Bauart sind. Vielleicht kann hier ja jemand aus dem Mitanwender-Kreis eigene Erfahrungen Kund tun.
Aber die Abstufung vom ICE zum IC lässt nichts Gutes erwarten...
Trotzdem Gute Reise wünscht
Rolf
Edit: micha88 hat zwischendurch bereits geantwortet
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 19:54
von fiddlersblack
Oh vielen Dank für die Infos!
Eine Frage hätte ich noch: In dem Link zu drehscheibe.de steht,
dass ich im IC wohl nicht mit einem Bordrestaurant rechnen kann.
Sieht das beim EC auch so aus?
gruß
fiddlers
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 20:09
von Rolf R
Eine Frage hätte ich noch: In dem Link zu drehscheibe.de steht,
dass ich im IC wohl nicht mit einem Bordrestaurant rechnen kann.
Sieht das beim EC auch so aus?
Laut dieser Seite
http://www.hochgeschwindigkeitszuege.co ... alpino.php
hat der EC sowohl ein Bordrestaurant als auch eine Minibar. Du wirst also nicht verhungern

.
Gruß
Rolf
Re: Strom im IC 181
Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 08:34
von Matthy
Hi Fiddlers,
zu den Steckdosen in den IC aus der Schweiz kann ich sagen, das die Wagen an den Grossabteilenden zumindest jeweils eine Steckdose besitzen. Aber Achtung! Diese Steckdosen haben andere Anschlüsse, alswie die Deutschen. Daher ist ein Reisestecker zu empfehlen.
Gruss,
Matthias