Re: Frage: Tastatur-Befehl oder -Sequenz für "Markierung"
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2003, 17:01
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Hi und Hallo,
leider gehöre ich nicht zu den Maus-Fetischisten...
<hr></blockquote></p>
Ich auch nicht
In 3.81:
>Alt+E< + >P< und Positionen "E1" + "E2" verwenden
Oder >F5< als Abkürzung.
Für Tastatur-Liebhaber gibt es außerdem die Hinweise in FAQ 2.6 (www.jbss.de)
MfG
Jan Bochmann
Hi und Hallo,
leider gehöre ich nicht zu den Maus-Fetischisten...
<hr></blockquote></p>
Ich auch nicht
In 3.81:
>Alt+E< + >P< und Positionen "E1" + "E2" verwenden
Oder >F5< als Abkürzung.
Für Tastatur-Liebhaber gibt es außerdem die Hinweise in FAQ 2.6 (www.jbss.de)
MfG
Jan Bochmann
.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn ich eine Markierung setzen möchte, funktioniert das in der Version 3.81 mit der rechten Maus-Taste. In der Vorgänger-Version gab es noch eine Möglichkeit, die Ecken der Markierung mit "Alt-E-K-irgendwas" aufzurufen.
<hr></blockquote></p>Es gibt da neben der rechten Windows-Taste so'n komisches Ding namens "Kontext-Taste". Die bewirkt das gleiche wie ein rechter Mausklick. Dann noch 1 oder 2 drücken und fertig. Setzt aber voraus, dass man eine Windows-Tastatur hat und willig ist, sich mit solchen Krücken abzugeben und Kontextmenüs als Ersatz für Tastenkombinationen zu missbrauchen.
.