Seite 1 von 3

Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:29
von Rednael_186
Guten Tag zusammen,

hier nun der erste Teil der nachgefragten Nutzergrafiken, genauer gesagt mehrere recht variabel einsetzbare Brücken.
Ich habe zwar noch weit mehr an Ausstattungsmaterial "auf Lager", aber bekanntermaßen ist Zeit gerade in der Vorweihnachtszeit ein rares Gut... :roll:
Also erstmal das dringenste; wahrscheinlich werde ich Anfang nächsten Jahres mal mein Netz veröffentlichen, dann also spätestens den Rest :)
Hoffe dass es richtig hochgeladen ist (wenns jetzt immernoch nicht stimmt darf man mich für .zip-untauglich erklären) und gefällt.

MfG Leander

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:29
von Rednael_186
__

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:31
von Rednael_186
Ach ja und dass ich es nicht vergesse: Es wurden nur die asymetrischen Symbole mit Spiegelansichten versehen, da ich für den Rest keinen Sinn sah - also nicht wundern :wink:

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 20:06
von Pufferbock
Also ich sehe nur leere Symbole! :D

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 20:56
von AndreasMieke
Ich auch!

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 21:33
von bahner100
ich auch

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 21:36
von Pufferbock
Was auch schon davon hervorgeht, das alle 4 dateien die gleiche Größe haben. Da hast du offenbar die falsche Dateien gepackt!

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 00:14
von Lokipd
Ich habe auch nur leer Symbole :-(

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 17:07
von Rednael_186
Edit: Fehler behoben, jetzt mit .gz1-Dateien

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die .gz1-Dateien (zumindest die, welche das für BAHN 3.83 übliche Maß nicht überschreiten) wieder in eine .uzg Datei einzufügen? Oder geht das nur über Zwischenablage & Einfügen?

MfG Leander

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 11:15
von joethamm
Rednael_186 hat geschrieben:Edit: Fehler behoben, jetzt mit .gz1-Dateien

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die .gz1-Dateien (zumindest die, welche das für BAHN 3.83 übliche Maß nicht überschreiten) wieder in eine .uzg Datei einzufügen? Oder geht das nur über Zwischenablage & Einfügen?

MfG Leander
Mittels eines Compilers kann eine zusammenhängende uz.1-Datei für dieVerwendung unter 3.85 erstellt werden.
Möglichkeiten siehe hier: http://www.das-bahn-forum.de/bahnforum/ ... f=5&t=2423

Bei älteren Bahnversionen sieht man natürlich alt aus...
Gruß Jörg

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 11:57
von Rednael_186
Stellen .uz1-Dateien nicht Signalanlagen dar?
Ich dachte mehr an das Einfügen als Grafikdatei in die (alten) .uzg-Dateien.
Trotzdem Danke,

MfG Leander

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 12:08
von joethamm
Rednael_186 hat geschrieben:Stellen .uz1-Dateien nicht Signalanlagen dar?
Ich dachte mehr an das Einfügen als Grafikdatei in die (alten) .uzg-Dateien.
Trotzdem Danke,

MfG Leander
Hallo,
genau das trifft das Schlamassel...
uzg-Dateien sind Nutzergrafiken für Symbole, aber extern erstellt...
uz1,uz2 und uz4 werden meist intern in Bahn erstellt, neuerdings auch extern.
Dies können sowohl Symbole zur Zierde, wie auch Signale sein.
Daher ist es auch nicht ersichtlich, welche uz1 welchen Zweck erfüllt, wenn es die Beschreibung nicht verrät...
Gruß Jörg

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 12:37
von Jan Bochmann
Guten Tag,
Rednael_186 hat geschrieben:Stellen .uz1-Dateien nicht Signalanlagen dar?
Nein. Eine .uz1-Datei enthält genau ein Bild. Das kann ein Signal sein, aber genausogut auch ein Gebäude oder sonst irgendein Symbol.
Rednael_186 hat geschrieben: Ich dachte mehr an das Einfügen als Grafikdatei in die (alten) .uzg-Dateien.
Das geht nicht. Aber als Ersatz für die alten .uzg-Dateien dienen die .gz1-Dateien. Diese können aus einzelnen .uz1-Dateien zusammengestellt werden, siehe dazu den von Jörg Thamm gegebenen Link.

MfG
Jan B.

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 12:42
von Jan Bochmann
Guten Tag,
joethamm hat geschrieben:
Hallo,
genau das trifft das Schlamassel...
uzg-Dateien sind Nutzergrafiken für Symbole, aber extern erstellt...
uz1,uz2 und uz4 werden meist intern in Bahn erstellt, neuerdings auch extern.
Dies können sowohl Symbole zur Zierde, wie auch Signale sein.
Daher ist es auch nicht ersichtlich, welche uz1 welchen Zweck erfüllt, wenn es die Beschreibung nicht verrät...
Gruß Jörg
Das ist genauso wie bei jedem anderen Bildformat auch. Eine .gif-Datei oder eine .jpg-Datei können eine Person zeigen, aber genauso auch eine Landschaft oder Mickey Mouse. Der Dateiname kann zum Inhalt passen, muß es aber nicht. Der Dateityp (also die Endung) läßt im allgemeinen keine Rückschlüsse auf den Inhalt zu.

Grüße
Jan B.

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Verfasst: Montag 21. Dezember 2009, 13:39
von Rednael_186
Funktioniert der Download jetzt?