Seite 1 von 1

[?] Zählerschaltung

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 04:06
von Gandetalbahner
Hallo Leute,

hier nochmal eine Frage.

Wie kann ich ein Signal schalten lassen, dass diese nach dem ein Kontakt von (z.B. 20) Wagen befahren wurde auf grün schaltet?

Danke im vorraus,

Sebastian

Re: [?] Zählerschaltung

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 07:37
von Magnesium
1.) Lege eine Sinalanlage an, stelle den maximalen und aktuellen Zähler auf 20 und die Grenze für ein gesperrtes Signal auf 1. (Den maximalen Zählerwert bei Bedarf auch grösser als 20.)

2.) Wenn die Signalanlage Z1 heisst, trägst du das beim Kontakt in der Kategorie im Teil "Schaltwirkung auf Signalanlagen" ein.

3.) Setze beim Kontakt das Häkchen bei "Fahrzeuge zählen (statt Züge)"

4.) Am Signal bei Schaltfunktion die Signalanlage Z1 eintragen.

Immer wenn nun ein Wagen (oder eine Lok/Triebwagen) über den Kontakt rollt, wird der aktuelle Zähler um 1 herunter gezählt, beim 20. Wagen wird nun von 1 auf 0 gezählt und die Signalanlage (und damit auch das Signal) grün.

Re: [?] Zählerschaltung

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 11:27
von Mirko Cisar
Geht ganz gut, wenn genau 20 Wagen Maximum sind, auch wenn technisch alles möglich ist, was andersrum auch geht. Sollten mehr Fahrzeuge dort her müssen, zäumt man das Pferd besser von hinten auf (mache ich immer so, dann zählen alle Anlagen auch in eine Richtung):

1. lege eine Signalanlage an, bei der normal bei Einfahrt + und bei Ausfahrt - gezählt wird, wie an einem Blocksignal

2. lege die Parameter fest: Fahrzeuge zählen, maximaler Zählerwert mindestens 20, ich nehme meist 99, Einschalten ab Wert 20

3. Trage die Signalfunktion ein, als sollte das Signal bei 20 Fahrzeugen auf rot schalten und kehr die Funktion mit einem Nicht (Ausrufezeichen) um, wenn die Anlage also "Zaehlen" heißt, steht unter Signalfunktion "!Zaehlen"

So muss man sich nicht bei jeder Änderung der Parameter Gedanken machen, ob die Anlage einfahrende Fahrzeuge addiert oder subtrahiert.

Re: [?] Zählerschaltung

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 13:50
von Olli_K
meine Standardeinstellungen wären

Max. Wert: 400
max. Fz-Anzahl: 200
aktueller Zählwert: 220

Re: [?] Zählerschaltung

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 23:35
von Gandetalbahner
Hallo,

nochmal zur Anschauung, wie ich das genau meine.
die Rangierlok (Linie R1) setzt an die Wagengruppe in der Zugbildungsgruppe des Rbf. Ich möchte es so schalten, das in Norden der Gruppe ein Signal steht, das nach 20 Wagen auf "rot" schaltet, dann die R1 von Süden an die Wagen anfahren kann, die Wagen wegholen kann und danach wieder die Wagen vom Norden in das Gleis nachrücken können.

Freue mich auf eure Antworten,

Grüße Sebastian

Re: [?] Zählerschaltung

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 23:39
von Gandetalbahner
Dateianhang:
Bild

Re: [?] Zählerschaltung

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 00:02
von Jan Eisold
N´Abend,

wir basteln erstmal etwas: "Zugbildungsgruppe" = Richtungsgleise. "ein Signal [...], das nach 20 Wagen auf 'rot' schaltet" = Sperren, wenn Zähler = 20. Leeres Gleis -> Zähler = 0. Max. Zähler 20 oder größer. Signal auf Fahrt, wenn Signalanlage gesperrt = Negation verwenden. Ach ja, Ra 10 wird normalerweise nicht innerhalb von Bahnhofsgleisen benutzt, sondern an den Bahnhofsgrenzen, um abzugrenzen, wie weit man auf die Strecke rangieren darf. Alles klar ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan