Seite 1 von 1

Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 17:42
von Heiko Schneider
Hallo,

derzeit bin ich mit folgenden Fahrzeugen beschäftigt:

- ICE-T(D)
- Talent 2
- Lirex
- Protos
- Desiro Mainline
- BR 422
- Quietschnieeeeeeeeeeee-Sprinter-Züge der NSR (2400 und 2600)

Speziell beim ICE-T liege ich schon auf der Zielgeraden, hier habe ich nur noch ein paar Details zu machen.

Heiko

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 19:59
von Heiko Schneider
Guten Abend,

anbei zwei Vorschaubilder.

ICE-T:

Bild

Lirex:

Bild

Heiko

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 14:36
von 18 201
Tolle Züge vorallem der Lirex würde ideal zu meinem Netz passen. Wann und wo wird es diese super Fahrzeuge geben???
Mach weiter so

Gruß Arno

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Montag 12. Mai 2008, 23:35
von Sascha Claus
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">anbei zwei Vorschaubilder.
ICE-T:
[…]
Lirex:
[…]
Heiko</tr></td></table>
für die Lirex bietet sich ein Bausatz analog zum E-Talent an: jedes Teil einzeln, damit sich jeder seine Wunschlänge zusammen puzzlen kann.

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 01:09
von Rolf R
Hiermit möchte ich Dir helfen, die Fragezeichen in Deinen LIREX-Abbildungen zu löschen:

Baureihe 3-Teiler: 440.3 + 441.3 + 440.8

440.3 : Endwagen 2. Klasse
440.8 : Endwagen 1.+2. Klasse
441.3 : Mittelwagen 2. Klasse mit Stromabnehmer

Baureihe 4-Teiler: 440.0 + 441.0 + 441.5 + 440.5

Baureihe 5-Teiler: 440.0 + 441.0 + 441.0 + 441.5 + 440.5

Baureihe 6-Teiler (nur fiktiv, da nicht bestellt): 440.0 + 441.0 + 441.5 + 441.0 + 441.0 + 440.5

440.0 : Endwagen 2. Klasse
440.5 : Endwagen 1.+2. Klasse
441.0 : Mittelwagen 2. Klasse
441.5 : Mittelwagen 2. Klasse mit Stromabnehmer

Gruß

Rolf

P.S.: <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">für die Lirex bietet sich ein Bausatz analog zum E-Talent an: jedes Teil einzeln, damit sich jeder seine Wunschlänge zusammen puzzlen kann.</tr></td></table>

Wäre eine Möglichkeit. Dann bräuchte man 4 Fahrzeuge, da sich die Fahrzeuge 440.0 + 440.3, 440.5 + 440.8 sowie 441.5 + 441.8 nur durch ihre Inneneinrichtung unterscheiden, was ja für BAHN nicht unbedingt von Interesse ist.

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 23:20
von Heiko Schneider
Hallo Rolf,

vielen Dank für die Baureihenangaben. Wo hast Du diese denn gefunden?

Heiko

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 23:22
von Heiko Schneider
Guten Abend,

ich habe mir nun die Anfrage nach einzelnen Fahrzeugteilen überlegt.

Dem Wunsch nach einzelnen Fahrzeugteilen werde ich nicht nachkommen. Grund ist, daß ich die Fahrzeuge so veröffentlichen möchte, wie sie von den einzelen EVU bestellt worden sind - inklusive der unterschiedlichen Tür- und Toilettenanordnung. Sofern nun die Fahrzeugteile einzeln veröffentlicht werden, so kann es vorkommen, daß die Fahrzeuge vorbildwidrig zusammengesetzt werden.

Zudem versuche ich immer, die Fahrzeuge in der richtigen Länge darzustellen. Bei einzelnen Fahrzeugteilen würde nun das Problem auftreten, daß diese unter Umstände deutlich länger oder kürzer werden als das Vorbild. Bei zusammenhängenden Fahrzeugen kann die gesamte Fahrzeuglänge sehr genau eingestellt werden und das gesamte Fahrzeug wird somit sehr vorbildgetreu lang.

Ich würde darum bitten, meine Entscheidung so zu akzeptieren und keine große Diskussion darum zu führen. Sollte dies jemand für notwendig halten, so möge er dies bitte in einem gesonderten Thread führen. Vielen Dank.


Heiko

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 23:53
von Gast
@Heiko:

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">vielen Dank für die Baureihenangaben. Wo hast Du diese denn gefunden?</tr></td></table>

hier: http://www.nahverkehr-franken.de/

übrigens: sehr interessante Seite, auch für Nicht-Franken (wie mich, hab' dort gestern Abend wohl 1 Std. zugebracht...)

und auf der Homepage von alstom ( www.alstom.de und www.alstom.com ), wo ich mir die Infos zu den Zügen zusammengesucht habe.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich würde darum bitten, meine Entscheidung so zu akzeptieren und keine große Diskussion darum zu führen.</tr></td></table>

ist akzeptiert, war ja nur ein Vorschlag...

Allerdings: wie ich ja beim wfb-Flirt am eigenen Leib zu spüren bekam, ist es vor allem bei den bunten Privaten wirklich nicht einfach, die Züge zu lackieren, weil die Layouts fast immer Wagen-übergreifend sind. Daher ist Deine Entscheidung irgendwo nachvollziehbar.

Liebe Grüße

Rolf

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 23:56
von Rolf R
Achtung: bin rausgeworfen worden als ich die Antwort auf Heikos letzte Posts verfasst habe. Ergo: der "Anonyme" bin ich. Sorry

Rolf


Edit:

Ist mir vorher noch nicht aufgefallen: die roten Fensterabdeckungen sind nur für die Test- oder Messfahrten vorhanden und werden im Planeinsatz wohl verschwinden. Deshalb würde ich sie hier in BAHN rausnehmen und durch normale Fenster ersetzen.

Quelle + Fotos hier:
http://forum.mysnip.de/read.php?16219,966684,966684#msg-966684

Re: Meine Fahrzeugprojekte

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2008, 00:51
von Heiko Schneider
Hallo,

nachfolgend die Vorschau auf die ICE-T. Diese sind nun fertig gestellt. Ich danke Michael für die Hilfe.

Bild
von oben nach unten: bisher vorhandene ICE-T-Fahrzeuge; ICE-T siebenteilig (1. Bauserie); ICE-T siebenteilig (2. Bauserie); ICE-T fünfteilig

Der ICE-TD wird meinerseits an die ICE-T angepaßt.

Die Baureihe 422, 440, 442 und 460 sind kurz vor der Fertigstellung.


Heiko