Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Hallo,
mir fehlen in BAHN für komplizierte Tramkreuzungen ein paar unterschiedliche Kreuzungen mit 2 Bogengleisen. Der durch die unmaßstäbliche Größe der Symbole teilweise enorme Platzbedarf bei komplizierten Kreuzungen ließe sich damit vielleicht etwas reduzieren. Das müsste doch eigentlich recht leicht machbar sein, oder was meint ihr dazu?
Gruß,
MISCHO
mir fehlen in BAHN für komplizierte Tramkreuzungen ein paar unterschiedliche Kreuzungen mit 2 Bogengleisen. Der durch die unmaßstäbliche Größe der Symbole teilweise enorme Platzbedarf bei komplizierten Kreuzungen ließe sich damit vielleicht etwas reduzieren. Das müsste doch eigentlich recht leicht machbar sein, oder was meint ihr dazu?
Gruß,
MISCHO
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Guten Tag,
Gute Idee, aber dann könnten auch mal Doppelte Kreuzungsweichen eingeführt werden, bei denen ein Abzweig "wegknickt. Durch das fehlen solcher muss ich manchmal große Kurven bauen, welche Maßstäblich nicht passen. Auch 90° Kurven könnte man auch mal Diagonal einführen.
mfg
Philipp
Gute Idee, aber dann könnten auch mal Doppelte Kreuzungsweichen eingeführt werden, bei denen ein Abzweig "wegknickt. Durch das fehlen solcher muss ich manchmal große Kurven bauen, welche Maßstäblich nicht passen. Auch 90° Kurven könnte man auch mal Diagonal einführen.
mfg
Philipp
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">90°-Kurven machen Drehgestelle futsch
</tr></td></table>
Man muss sie ja nicht nutzen.
90° Kurven gibt es ja schon, aber nur _| ; |_ ; etc.
Die diagonale Variante fehlt mir noch. Selbst wenn dadurch die Drehgestelle Verschwinden, passt es maßstäblich trotzdem nicht, wenn man die 45° Kurven nehmen muss
mfg
Philipp
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">90°-Kurven machen Drehgestelle futsch

Man muss sie ja nicht nutzen.
90° Kurven gibt es ja schon, aber nur _| ; |_ ; etc.
Die diagonale Variante fehlt mir noch. Selbst wenn dadurch die Drehgestelle Verschwinden, passt es maßstäblich trotzdem nicht, wenn man die 45° Kurven nehmen muss
mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Samstag 2. Juni 2007, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Hallo !
Wozu sollte man noch neue 90°-Kurven einführen, wenn diese vorbildwidrig sind ? Auch bei engen Kurven dürfte es kaum Fälle geben, bei denen man durch die Benutzung zweier 45°-Knicke einen großen Fehler macht, was den Maßstab angeht. Der einzig sinnvolle Anwendungsbereich sind ja jetzt schon nur noch bestimmte Kreuzungsbereich, wo es nicht anders geht.
MfG Jan
Wozu sollte man noch neue 90°-Kurven einführen, wenn diese vorbildwidrig sind ? Auch bei engen Kurven dürfte es kaum Fälle geben, bei denen man durch die Benutzung zweier 45°-Knicke einen großen Fehler macht, was den Maßstab angeht. Der einzig sinnvolle Anwendungsbereich sind ja jetzt schon nur noch bestimmte Kreuzungsbereich, wo es nicht anders geht.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Guten Tag,
wären diese 90° Kurven Vorbildwidrig, wären es eigentlich alle anderen 90° Kurven auch
mfg
Philipp
wären diese 90° Kurven Vorbildwidrig, wären es eigentlich alle anderen 90° Kurven auch
mfg
Philipp
- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Sind sie ja ! Es gibt sie - Aussage Jan Bochmann - nur noch aus Gründen der Abwärtskompatibilität, weil sie halt in vielen Netzen eingebaut wurden. Ursprünglich gab es nämlich nur die 90°-Knicke, 45° ist erst später dazugekommen.
MfG Jan
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Samstag 2. Juni 2007, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Das erklärt es [img]icon_exclaim.gif[/img]
Dennoch sind sie bei Straßen Vorbildgerecht [img]icon_exclaim.gif[/img]
mfg
Philipp
Dennoch sind sie bei Straßen Vorbildgerecht [img]icon_exclaim.gif[/img]
mfg
Philipp
- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Naja, mit 10km/h-La kann man das so sagen... [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
Guten Tag,
zu dem Thema fallen mir gerade noch Wünsche ein:
Fahrweg: Straße; 90° DKW
Fahrweg: Straße; Kreuzugen mit Bogengleisen als DKW
mfg
Philipp
zu dem Thema fallen mir gerade noch Wünsche ein:
Fahrweg: Straße; 90° DKW
Fahrweg: Straße; Kreuzugen mit Bogengleisen als DKW
mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Samstag 2. Juni 2007, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kreuzungen mit 2 Bogengleisen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wozu sollte man noch neue 90°-Kurven einführen, wenn diese vorbildwidrig sind ? Auch bei engen Kurven dürfte es kaum Fälle geben, bei denen man durch die Benutzung zweier 45°-Knicke einen großen Fehler macht, was den Maßstab angeht. Der einzig sinnvolle Anwendungsbereich sind ja jetzt schon nur noch bestimmte Kreuzungsbereich, wo es nicht anders geht. </tr></td></table>
Ja, das sehe ich auch so. Mein Vorschlag bezieht sich nur auf weiche (grins) 45° Kurven. Sinnvoll auch nur bei Tramnetzen, für Eisenbahnen genügen mir eigentlich die vorhandenen Kreuzungen. 90° gibt´s nur bei Kochwäsche! [img]icon_lol.gif[/img]
Ja, das sehe ich auch so. Mein Vorschlag bezieht sich nur auf weiche (grins) 45° Kurven. Sinnvoll auch nur bei Tramnetzen, für Eisenbahnen genügen mir eigentlich die vorhandenen Kreuzungen. 90° gibt´s nur bei Kochwäsche! [img]icon_lol.gif[/img]