Änderung beim Kopieren und Einfügen
Änderung beim Kopieren und Einfügen
Ich fände es schön, wenn beim Einfügen der Zwischenablage leere Felder vorhandene Symbole nicht überschreiben würden. Es liegt wohl am bisherigen Konzept des Einfügens. (Löschen des Bereichs -- Einfügen der Daten) Wenn die Zwischenablage ohne vorheriges Löschen eingefügt würde, sollte die Erkennung von leeren Felder in der Zwischenablage wohl das kleinste Problem sein. Sollte mein Wunsch in Version 3.84 schon erfüllt sein, ingnoriert einfach diesen Beitrag.
MfG Stuff
PS.: Sollte die Version 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]
MfG Stuff
PS.: Sollte die Version 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]
Zuletzt geändert von Stuff am Freitag 4. Mai 2007, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Waru* k*aut der Edi*or meine Zeiche*? Hat der keine ei*enen?
Und! Ja! Ich sehe aus.
Und! Ja! Ich sehe aus.

Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">on 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]</tr></td></table>
Naja, für 4.0 wäre es noch zu früh, ich habe vor 12 Jahren oder so schon mit 3.20 hantiert, und wenn Jan 3.9 als version setzen würde, gäbe es keinen Fluchtweg vor 4.0 mehr.
Naja, für 4.0 wäre es noch zu früh, ich habe vor 12 Jahren oder so schon mit 3.20 hantiert, und wenn Jan 3.9 als version setzen würde, gäbe es keinen Fluchtweg vor 4.0 mehr.

- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">on 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]</tr></td></table>
Naja, für 4.0 wäre es noch zu früh, ich habe vor 12 Jahren oder so schon mit 3.20 hantiert, und wenn Jan 3.9 als version setzen würde, gäbe es keinen Fluchtweg vor 4.0 mehr.
</tr></td></table>
So schlimm wäre das auch nicht, denn die Versionsnummer ist ja erstmal nur eine Zahl. Man müsste dann eben alle futuristischen Wünsche, die man bisher für "BAHN 4.0" ersehnt hat, auf "BAHN 5.0" vertrösten. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
Naja, für 4.0 wäre es noch zu früh, ich habe vor 12 Jahren oder so schon mit 3.20 hantiert, und wenn Jan 3.9 als version setzen würde, gäbe es keinen Fluchtweg vor 4.0 mehr.

So schlimm wäre das auch nicht, denn die Versionsnummer ist ja erstmal nur eine Zahl. Man müsste dann eben alle futuristischen Wünsche, die man bisher für "BAHN 4.0" ersehnt hat, auf "BAHN 5.0" vertrösten. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">on 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]</tr></td></table>
Naja, für 4.0 wäre es noch zu früh, ich habe vor 12 Jahren oder so schon mit 3.20 hantiert, und wenn Jan 3.9 als version setzen würde, gäbe es keinen Fluchtweg vor 4.0 mehr.
</tr></td></table>Bei Software-Versionierung folgt im Allgmeinen auf die Version 3.9 bzw. 3.90 die Version 3.10 bzw. 3.100, ob das Jan auch so handhabt, weiß ich natürlich nicht [img]icon_wink.gif[/img]
Naja, für 4.0 wäre es noch zu früh, ich habe vor 12 Jahren oder so schon mit 3.20 hantiert, und wenn Jan 3.9 als version setzen würde, gäbe es keinen Fluchtweg vor 4.0 mehr.


-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fände es schön, wenn beim Einfügen der Zwischenablage leere Felder vorhandene Symbole nicht überschreiben würden. Es liegt wohl am bisherigen Konzept des Einfügens. (Löschen des Bereichs -- Einfügen der Daten) Wenn die Zwischenablage ohne vorheriges Löschen eingefügt würde, sollte die Erkennung von leeren Felder in der Zwischenablage wohl das kleinste Problem sein.
</tr></td></table>
Das würde auf ein einzelnes Löschen jedes betroffenen Elementes hinauslaufen, anstatt vor dem Einfügen die ganze Fläche als Block zu löschen. Denkbar, aber sehr langsam.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Sollte mein Wunsch in Version 3.84 schon erfüllt sein</tr></td></table>
Ist nicht so.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">PS.: Sollte die Version 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]</tr></td></table>
Namen sind Schall und Rauch. Außerdem ist "3.84" inzwischen wohl schon recht bekannt.
MfG
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fände es schön, wenn beim Einfügen der Zwischenablage leere Felder vorhandene Symbole nicht überschreiben würden. Es liegt wohl am bisherigen Konzept des Einfügens. (Löschen des Bereichs -- Einfügen der Daten) Wenn die Zwischenablage ohne vorheriges Löschen eingefügt würde, sollte die Erkennung von leeren Felder in der Zwischenablage wohl das kleinste Problem sein.
</tr></td></table>
Das würde auf ein einzelnes Löschen jedes betroffenen Elementes hinauslaufen, anstatt vor dem Einfügen die ganze Fläche als Block zu löschen. Denkbar, aber sehr langsam.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Sollte mein Wunsch in Version 3.84 schon erfüllt sein</tr></td></table>
Ist nicht so.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">PS.: Sollte die Version 3.84 aufgrund der, wie ich diesem Forum entnahm, erheblichen Änderungen nicht 3.9 oder 4.0 heißen? [img]icon_idea.gif[/img]</tr></td></table>
Namen sind Schall und Rauch. Außerdem ist "3.84" inzwischen wohl schon recht bekannt.
MfG
Jan B.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
Hallo !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fände es schön, wenn beim Einfügen der Zwischenablage leere Felder vorhandene Symbole nicht überschreiben würden. Es liegt wohl am bisherigen Konzept des Einfügens. (Löschen des Bereichs -- Einfügen der Daten) Wenn die Zwischenablage ohne vorheriges Löschen eingefügt würde, sollte die Erkennung von leeren Felder in der Zwischenablage wohl das kleinste Problem sein.
</tr></td></table>
Das würde auf ein einzelnes Löschen jedes betroffenen Elementes hinauslaufen, anstatt vor dem Einfügen die ganze Fläche als Block zu löschen. Denkbar, aber sehr langsam.
</tr></td></table>
Falls sowas kommt, bitte so, dass man es auch abstellen kann ! Wenn ich schon alleine jetzt an die Zeit denke, die man zum Kopieren vergleichsweise kleiner Flächen braucht...
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fände es schön, wenn beim Einfügen der Zwischenablage leere Felder vorhandene Symbole nicht überschreiben würden. Es liegt wohl am bisherigen Konzept des Einfügens. (Löschen des Bereichs -- Einfügen der Daten) Wenn die Zwischenablage ohne vorheriges Löschen eingefügt würde, sollte die Erkennung von leeren Felder in der Zwischenablage wohl das kleinste Problem sein.
</tr></td></table>
Das würde auf ein einzelnes Löschen jedes betroffenen Elementes hinauslaufen, anstatt vor dem Einfügen die ganze Fläche als Block zu löschen. Denkbar, aber sehr langsam.
</tr></td></table>
Falls sowas kommt, bitte so, dass man es auch abstellen kann ! Wenn ich schon alleine jetzt an die Zeit denke, die man zum Kopieren vergleichsweise kleiner Flächen braucht...
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
Hallo zusammen,
das mit Versionsnummer war nicht wirklich ernst gemeint und sollte nicht zu Diskusionen führen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das würde auf ein einzelnes Löschen jedes betroffenen Elementes hinauslaufen, anstatt vor dem Einfügen die ganze Fläche als Block zu löschen. Denkbar, aber sehr langsam.</tr></td></table>
An einen großen Geschindigkeitsverlust glaube ich nicht wirklich, da ja nur für in der Zwischenablage belegte Felder eine Prüfung stattfinden müßte. Auch wäre eventuell ein Löschen nicht zwingend nötig, da die neuen Daten die alten ersetzen könnten. Das ist aber eine Frage des programminternen Speicherformates. Nebenbei glaube ich, daß man den Geschwindigkeitsverlust in Kauf nehmen kann, wenn man dadurch die Zeit des von Hand Wiederherstellens verlorengegangener Designelemente (Flüße, Straßen, Stadtteile) einspart. Allerdings wäre eine Auswahl des Einfügemodus denkbar.
Bahn ist ja schließlich in erster Linie eine Fahrplansimulation und keine Modelleisenbahn, obwohl ich Bahn so einsetze. [img]icon_redface.gif[/img]
MfG Stuff
PS.: Ich habe gerade die 384Beta7 installiert und ein altes Netz (383) geladen. Das Netz enthält eine (bisher) Pseudo-U-Bahn. Dank der Ebenen kann jetzt das Pseudo geändert werden. Das hat was!
das mit Versionsnummer war nicht wirklich ernst gemeint und sollte nicht zu Diskusionen führen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das würde auf ein einzelnes Löschen jedes betroffenen Elementes hinauslaufen, anstatt vor dem Einfügen die ganze Fläche als Block zu löschen. Denkbar, aber sehr langsam.</tr></td></table>
An einen großen Geschindigkeitsverlust glaube ich nicht wirklich, da ja nur für in der Zwischenablage belegte Felder eine Prüfung stattfinden müßte. Auch wäre eventuell ein Löschen nicht zwingend nötig, da die neuen Daten die alten ersetzen könnten. Das ist aber eine Frage des programminternen Speicherformates. Nebenbei glaube ich, daß man den Geschwindigkeitsverlust in Kauf nehmen kann, wenn man dadurch die Zeit des von Hand Wiederherstellens verlorengegangener Designelemente (Flüße, Straßen, Stadtteile) einspart. Allerdings wäre eine Auswahl des Einfügemodus denkbar.
Bahn ist ja schließlich in erster Linie eine Fahrplansimulation und keine Modelleisenbahn, obwohl ich Bahn so einsetze. [img]icon_redface.gif[/img]
MfG Stuff
PS.: Ich habe gerade die 384Beta7 installiert und ein altes Netz (383) geladen. Das Netz enthält eine (bisher) Pseudo-U-Bahn. Dank der Ebenen kann jetzt das Pseudo geändert werden. Das hat was!
Waru* k*aut der Edi*or meine Zeiche*? Hat der keine ei*enen?
Und! Ja! Ich sehe aus.
Und! Ja! Ich sehe aus.

-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
Guten Tag,
Ich würde mir beim kopieren und einfügen neue/andere Kurzbefehle Wünschen: STRG + C =kopieren; STRG + V =einfügen und Tastaturbefehle für das markieren der Teilflächen("Markierung setzen 1","Markierung setzen Punkt 2").
Dadurch würden die Kopierbefehle mehr den anderen gängigen Programmen ähneln und man würde sich nicht vertun, wenn man zuvor mit z.B StarOffice und dann mit BAHN arbeitet.
mfg
Philipp
Ich würde mir beim kopieren und einfügen neue/andere Kurzbefehle Wünschen: STRG + C =kopieren; STRG + V =einfügen und Tastaturbefehle für das markieren der Teilflächen("Markierung setzen 1","Markierung setzen Punkt 2").
Dadurch würden die Kopierbefehle mehr den anderen gängigen Programmen ähneln und man würde sich nicht vertun, wenn man zuvor mit z.B StarOffice und dann mit BAHN arbeitet.
mfg
Philipp
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
Ich würde mir beim kopieren und einfügen neue/andere Kurzbefehle Wünschen: STRG + C =kopieren; STRG + V =einfügen und Tastaturbefehle für das markieren der Teilflächen("Markierung setzen 1","Markierung setzen Punkt 2").
Dadurch würden die Kopierbefehle mehr den anderen gängigen Programmen ähneln und man würde sich nicht vertun, wenn man zuvor mit z.B StarOffice und dann mit BAHN arbeitet.</tr></td></table>Die Tastenkombinationen für C&P, wie sie in BAHN verwendet sind, sind ebenfalls üblich, in vielen Textverarbeitungsprogrammen sollten sie auch funktionieren.
Ich würde mir beim kopieren und einfügen neue/andere Kurzbefehle Wünschen: STRG + C =kopieren; STRG + V =einfügen und Tastaturbefehle für das markieren der Teilflächen("Markierung setzen 1","Markierung setzen Punkt 2").
Dadurch würden die Kopierbefehle mehr den anderen gängigen Programmen ähneln und man würde sich nicht vertun, wenn man zuvor mit z.B StarOffice und dann mit BAHN arbeitet.</tr></td></table>Die Tastenkombinationen für C&P, wie sie in BAHN verwendet sind, sind ebenfalls üblich, in vielen Textverarbeitungsprogrammen sollten sie auch funktionieren.

- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Änderung beim Kopieren und Einfügen
Hallo,
ich finde, die Shortcuts für Kopieren, Einfügen usw. sind in BAHN gut gewählt. Ecken kann man auch sehr schnell markieren (F5 - E [- E] - Alt+A). Ich sehe daher eigentlich keinen Grund, irgendwas dran zu ändern.
Bei der eigentlich passenderen Anwendung, nämlich Eingabe-/Textfeldern, funktionieren die windowstypischen Tastaturbefehle ja auch jetzt schon.
MfG Jan
ich finde, die Shortcuts für Kopieren, Einfügen usw. sind in BAHN gut gewählt. Ecken kann man auch sehr schnell markieren (F5 - E [- E] - Alt+A). Ich sehe daher eigentlich keinen Grund, irgendwas dran zu ändern.
Bei der eigentlich passenderen Anwendung, nämlich Eingabe-/Textfeldern, funktionieren die windowstypischen Tastaturbefehle ja auch jetzt schon.
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Mittwoch 6. Juni 2007, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -