Seite 1 von 1

Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 00:15
von sepruecom
Hi Leude,

ich wünsche mir, dass ich auf einen Signalpfosten mehrere Ampeln aufsetzen kann. Speziell bei der Straßenbahn wäre das sehr praktisch, da man dann bei einer einfachen Dreiwegweiche getrennte Fahrzeiten für verschiedene Abbiegerichtungen einstellen könne. So könnte man bei einer großen Kreuzung alle Linksabbieger gleichzeitig, alle Geradeausfahrer gleichzeitig und alle Rechsabbieger gleichzeitg abbiegen lassen, und bräuchte hierfür bei der Tram nur ein Gleis und ein Signal, dass dann entsprechend der Linien den Fahrzeugen jeweils in die eine, in die zweite oder in die Dritte Richtung frei gibt.

Natürlich sind heutzutage für die Tram meistens getrennte Abbiegespuren vorhanden, aber zum einen gibt es Ausnahmen, und zum anderen möchte ich auch alte Netze nachbauen können;-)

Drei Signale an einem Pfosten sollten meiner Meinung nach reichen, mehr werden wohl nur in den seltensten Fällen gebraucht...

Gruss, Amphoras

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 00:24
von Jan Eisold
Hallo !

Die Idee klingt nicht schlecht. Vor allem bei Bus und Straßenbahn könnte ich mir gut vorstellen, dass man dann z.B. Ampeln (Balkensignale) für verschiedene Fahrtrichtungen an einen Mast hängt, wie es in der Praxis an Keuzungen auch der Fall ist. Allerdings würde dies nur etwas bringen, wenn die Balken für Abbieger auch als solche von denen für Geradeausfahrer zu unterscheiden wären. Solche innerstädtischen ÖPNV-Kreuzungen sind jedoch vermutlich auch die einzig sinnvolle Anwendung für diesen Vorschlag.
Technisch sollte das neue Signalsystem soetwas zumindest ermöglichen. Man müsste nur irgendwie noch zusätzliche Signalgrafiken einbringen, die dann neben ein "mittiges" Signal links und/oder rechts an den Mast gehangen werden können.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Natürlich sind heutzutage für die Tram meistens getrennte Abbiegespuren vorhanden...</tr></td></table>
Da, wo Busse die Straßenbahntrasse mitnutzen, und dann wieder verlassen, gibt es aber oft auch Signale in mehrere Richtungen.

MfG Jan

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 10:42
von JanWeigel
Also es ist zwar ein guter Vorschlag, aber reichen euch denn nicht die Vorhandenen Signale? Gut ich verstehe das ihr den Punkt in der Mitte haben möchtet und die Signale für ein mögliches Abbiegen der Straba haben möchtet, da müßte dann eine bestimmte Funktion mit eingefügt werden, daß es aber auch klappt, daß die Züge, die nach Links oder Rechts wollen auch nur dann Abbiegen wenn die Ampel es den Zügen zeigt. Ansonsten wäre es keine so schlechte Idee.

Tschau Jan

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 11:09
von Jan Eisold
Hallo !

Naja, man müsste eben festlegen können, für welche Linien welches der Signale gilt. Damit hätte man noch eine weitere Anwendung: Man könnte ein solches Doppelsignal so nutzen, dass zwei verschiedene Signalanlagen für unterschiedliche Linien gelten (also nicht nur für Abbieger an einer Kreuzung). Zum Beispiel eines für Busse und eines für Straßenbahnen.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">aber bei drei Abbiegemöglichkeiten sind zwei LZA an einem Mast die Regel</tr></td></table>
Beispiele für drei LZA an einem Mast gibt es in Dresden, wahrscheinlich auch bei anderen großen Betrieben.

MfG Jan

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 11:51
von Andi
haben wir auch am Kurpfalzkreisel.

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 12:58
von Jay
Haben wir auch in Berlin an der Landsberger / Petersburger Str. (stadtauswärts). Dort sogar mit 4 Lampen übereinander. Eine Krueunzg weiter am S-Bahnhof gibts sogar eine mit 5 Symbolen ;-)

Ich hatte ja mal die Idee geäußert das ganze mit den Weichen zu verknüpfen, da man dort ja die Richtungsangaben bereits "drin" hat. Aber eine frei aufstellbare "Ampel" wäre natürlich auch schön - schließlich ist die Weiche auch manchmal mitten auf der Kreuzung.

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 13:08
von Andi
es geht nicht um das übereinander, sondern um das nebeneinander. (In Mannheim gibt es Signale, die haben 6 Zeichen übereinander. Und die sind nicht gerade selten.)

M
A
T
-
*
|

Re: Mehrere Signale an einer Säule...

Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 15:42
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zwar habe ich noch keinen Mast mit LZA für drei Richtungen gesehen</tr></td></table>Ich biete eine LZA-Anlage für 2 Richtungen, an der aber 4 Anzeigen für den ÖPNV sowie eine für den Straßenverkehr angebracht sind: Foto

Das ganz befindet sich am Abzweig Straße der Nationen/Carolastraße, in der Mitte befinden sich die Strab-Gleise (Mitbenutzung durch Bus). Die Weichenanzeige ist noch ausgeschalten, weil damals noch keine Weiche eingebaut war.