Seite 1 von 1

Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 23:13
von Sascha Claus
Tagchen,

mancher mag die Logpunkte für eine feine Sache halten, ich persönlich ziehe aber die Beobachtung am lebenden Objekt der Suche in Protokollen vor, weshalb es praktisch wäre, wenn die Logpunkte ihre Nachrichten nicht nur ans Protokoll, sondern bei Bedarf auch ans Telefon senden würden. Bisher behelfe ich mir mit Stumpfweichen, die beim erstmaligen Überfahren eine Meldung senden, aber leider nur einmal. Abgesehen davon, dass das Weichenmissbrauch ist. [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:31
von JanWeigel
Also das äre mal ne gute Idee, wenn ein LoggPunkt mal mit in dei Nachrichten eigebunden wird.

Tschau Jan

Re: Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Montag 21. August 2006, 12:57
von Elchi82
Blöd frage, aber wozu braucht ihr die Log-Punkte??? Hab die noch nie gebraucht.

Mfg Elchi

Re: Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:34
von Rolf R
Logpunkte sind teils schon ganz sinnvoll, vor allem weil sie auch die Möglichkeit anbieten, die gesammelten Daten in Form einer Datei zu erstellen.
Diese Datei kann man bequem in Excel importieren und damit auswerten.

Wenn man eine neue Linie mit mehreren Zügen eröffnet, kann man so feststellen, ob und wo Züge ihre Verspätungen herbekommen.

Ich geb' zu, dass es auch ohne LP gehen würde, aber wenn es sie schon gibt, kann man sie auch nutzen.

In meinen Netzen erfülle ich aber -ähnlich wie Sascha- den Straftatbestand des Weichenmissbrauchs. [img]icon_wink.gif[/img]

Was für eine Strafe erwartet mich da?


Rolf

Re: Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:04
von Jan Eisold
Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">mancher mag die Logpunkte für eine feine Sache halten, ich persönlich ziehe aber die Beobachtung am lebenden Objekt der Suche in Protokollen vor, weshalb es praktisch wäre, wenn die Logpunkte ihre Nachrichten nicht nur ans Protokoll, sondern bei Bedarf auch ans Telefon senden würden. Bisher behelfe ich mir mit Stumpfweichen, die beim erstmaligen Überfahren eine Meldung senden, aber leider nur einmal.</tr></td></table>
Hm, weißt du denn nicht, wann du wo gucken musst, oder wie muss ich dein Problem verstehen ? Ich arbeite eigentlich immer mit Auto-Stoppzeiten und das klappt prima. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan

Re: Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:18
von Bastiaan
Ich bedenke mir jetzt, dass ich Logpunkte auch gut gebrauchen kann, wenn ich ein Fahrplan machen will. Dafür brauche ich eine Liste mit Fahrzeiten zwischen die verschiedene Haltestellen.
Das habe ich bisher immer mit der Hand gemacht: Zug folgen, auf der ganzen Minute abfahren und wenn ich am folgenden Haltepunkt angekommen bin, die Fahrzeit selbst berechnen.

Wenn ich jetzt auf jeder Haltestelle ein Logpunkt stelle, bekomme ich eine ganze Liste mit Ankünft- und Abfahrtzeiten, und damit kann ich einfacher, schneller und genauer die Fahrzeiten berechnen [img]icon_idea.gif[/img]

Danke Rolf, durch dich habe ich dieses Idee bekommen [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Telefonierende Logpunkte

Verfasst: Montag 21. August 2006, 16:16
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hm, weißt du denn nicht, wann du wo gucken musst, oder wie muss ich dein Problem verstehen ?</tr></td></table>
So, wie es da steht: ich habe keine Lust, erstmal mittels Logpunkten und einer Datei die Zeiten zu ermitteln, an denen ich gucken muss, wenn ein Zug ankommt. Wenn ich diese Zeiten hätte, bräuchte ich ja keine LPs mehr. Und die Autostopzeit ist umständlich, wenn man mehrere Punkte überwachen und mehrere Zeiten haben möchte.