Seite 1 von 1

DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Samstag 12. August 2006, 15:42
von GKords
Tach zusammen,

interessante Innovation auf der Neubaustrecke München-Ingolstadt-Nürnberg:
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/presseinformationen/by/by20060810.html

In aller Kürze: Im Zweistundentakt soll ein "München-Nürnberg-Express" als regulärer Regionalzug, aber mit 200 km/h, über die Neubaustrecke fahren - ausdrücklich in der roten DB-Regio-Lackierung. Als Zugpferd dient eine 101.

Was meint ihr, was für Wagen die da einsetzen wollen? Ich tippe auf Fernzug-Material, das dafür eigens umlackiert wird.

Gruß,
GKords

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Samstag 12. August 2006, 15:52
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">interessante Innovation auf der Neubaustrecke München-Ingolstadt-Nürnberg:
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/presseinformationen/by/by20060810.html

In aller Kürze: Im Zweistundentakt soll ein "München-Nürnberg-Express" als regulärer Regionalzug über die Neubaustrecke fahren - ausdrücklich in der roten DB-Regio-Lackierung. Als Zugpferd dient eine 101.

Was meint ihr, was für Wagen die da einsetzen wollen? Ich tippe auf Fernzug-Material, das dafür eigens umlackiert wird.</tr></td></table>InterRegio-Wagen bieten sich zwar von der Geschwindigkeit her an, die dürfen nur mangels Druckertüchtigung nicht auf die Neubaustrecke, also werden es wohl InterCity-Großraumwagen werden (Apmz/Bpmz), von denen es ja auch schon Expemplare im Regio-Verkehrsrot gibt (oder gab?).

Achso, im Text spricht man sogar von Abteilwagen und Fahrradstellplätzen, also werden wohl in der ersten Klasse Avmz (Abteilwagen) fahren, umgebaute IC-Wagen mit Fahrradstellplätzen gibt es ebenfalls (Bpmdz 295.9).

Also alles InterCity-Wagen, die nur umlackiert werden...

Die Anpassung oder gar der Neubau von Nahverkehrswagen wäre wahrscheinlich viel zu aufwändig (neue Drehgestelle, neue Bremsen, neue Wagenübergänge, Umbau der Klimaanlage/Belüftung, Umbau der Toiletten...), und Fernverkehrswagen hat man dank den neuen ICE-Lieferungen eh genug.

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 12:12
von JanWeigel
Also ich habe davon irgendwann mal im Modelleisenbahner davon gelesen, das die Bahn das schon zum Fahrplanwechsel 2005 mit dem Schnellen Nahverkehr machen wollte, aber da ist warscheinlich nichts draus geworden. Ich Persönlich finde die Idee mit dem Schnelle NV nicht so schlecht.

Tschau Jan

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 12:47
von Rolf R
2005 konnte nicht funktionieren, denn RE200 sollte ja auf der NBS
(München-) Ingolstadt - Nürnberg stattfinden. Und diese Strecke wurde ja
erst zum Sommer-Planwechsel diesen Jahres eröffnet.

Grüße

Rolf

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 14:10
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">2005 konnte nicht funktionieren, denn RE200 sollte ja auf der NBS
(München-) Ingolstadt - Nürnberg stattfinden. Und diese Strecke wurde ja
erst zum Sommer-Planwechsel diesen Jahres eröffnet.

Grüße

Rolf

</tr></td></table>

Aha wieder was in der Presse falsch gewesen. Naja typisch Presse, was soll man dazu sagen. [img]icon_biggrin.gif[/img]

Tschau Jan

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 15:22
von Ronny Kraus
Der Presse kann man da keinen Vorwurf machen, das ist halt normal. Ist eher traurig, wenn Leute das dann so glauben...

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 19:18
von Rolf R
Die Frage, die mir stellt ist die, von wann der Pressebericht im "Modelleisenbahner" war.
Wenn man dort auf den Planwechsel 2005 spekuliert, muss das Teil ja schon von 2004 oder noch eher sein.
Wenn es später veröffentlicht wurde, dann gehört die Zeitschrift aber ganz tief in das Altpapier.

Rolf

Re: DB Regio Bayern will 200 km/h fahren

Verfasst: Montag 14. August 2006, 11:19
von Mirko Cisar
Ein Grund, warum ich in unserer Firma komplett ohne Newspool-Pressemeldungen arbeite. Was man da einmal rein schreibt, das bekommt man nie wieder weg. Wir haben ein Joint-Venture mit einem anderen Unternehmen, bei dem sich neben der ergänzenden Zusammenarbeit natürlich auch die Produktpalette überschneidet und wir in bestimmten Marktsegmenten Wettbewerber sind. Die haben vor 7 Jahren oder so (jedenfalls schon ewig her) ein Wettbewerbsprodukt zu uns entwickelt und wollten es in Deutschland auf den Markt bringen. Es wurde dann in letzter Minute jedoch vereinbart, dass es hier nicht von denen verkauft wird. Im Sommerloch kam diese seinerzeit schon veröffentlichte Pressemeldung aber immer wieder gerne hoch, zuletzt vor zwei Jahren.

Wenn man wirklich der Meinung ist, eine Pressemeldung zu veröffentlichen, dann sollte man am besten die Redaktionen direkt anschreiben und genau festlegen, wann die Meldung läuft. Wenn man sie in einen Newspool setzt, dann saugen die Redaktionen sich das Ding da raus und setzen es entweder dann, wenn es gerade paßt um die Seite vollzukriegen oder alle Jahre wieder als Sommerloch-Spachtelmasse.