Seite 1 von 1
ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 09:20
von Dierk Nüchtern
Wie schauts bei euch aus? Sonderverkehr zur WM?
In Dortmund fahren die Stadtbahnen bis ca 1 Uhr (bis ca. 20 Uhr alle 10, dann alle 15 Min). Also Standard - nur halt ne Stunde länger. Danach fährt der NachtExpress bis zum Betriebsbeginn. So kann man die ganze Woche hindurch rund um die Uhr fahren.
Im Kreis Unna fahren einie Zubringerbusse und der NachtBus nach Dortmund auch die ganze Woche hindurch.
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 09:56
von Bahnfan
Unsere Nachtlinien bzw. -S-Bahnen verkehren teilweise auch unter der Woche. Auf der U6, dem Stadionzubringer verkehren die U-Bahnen alle 2,5-Minuten, auf der U3, die teilweise (aber nicht zum Stadion!) parallel zu der U6 verläuft, gibt es einen 10-Minuten-Takt. Somit gibt es an der Station, wo U3, U6 und alle S-Bahnen fahren (Marienplatz; die Bahnsteige wurden extra verbreitert), einen durchschnittlichen 2-Minuten-Takt... ob das klappt?
MfG Thomas
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 10:35
von Angelus-V
Im Raum Vogtland / Westsachsen fahren die Züge der Vogtlandbahn
als Sonderzüge nach Leipzig, jeweils am Tag eines Spieles dort.
Für Fans und auch für alle anderen ab:
Plauen / Reichenbach / Zwickau / Werdau / Crimmitschau / Gößnitz / Altenburg.
Ankunft immer ca. 2 Std vor dem Spielbeginn und abfahrt ca. 1 1/2 Std nach Abpriff.
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 12:01
von GKords
"Meine" Regio-Bahn S28 (siehe Avatar) von Mettmann über Düsseldorf und Neuss nach Kaarst verkehrt täglich mit den Nachtfahrten, die sonst nur am Wochenende stattfinden, Betriebsschluss ist also 3.30 h statt 1.30 h.
Und das, obwohl die nächsten Stadien erst in Köln bzw. Gelsenkirchen sind. Ob das auch für die DB-S-Bahn-Linien gilt, weiß ich nicht, würde mich aber interessieren.
Gruß
GKords
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 12:53
von JanWeigel
Leider sieht es bei uns im Erzgebirge düster aus um nach Leipzig zu kommen, die Erzgebirgsbahn Fährt leider keine sonderzüge mit dem man nach Leipzig kommen könnte. In Leipzig wurede extra ein Verkehrskonzept erstellt, aber darüber wissen die Leipziger mehr.
Aber wenigstens hat man bei uns extra Leinwände aufgestellt auf denen man die WM Anschauen kann.
Tschau Jan
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 16:10
von Steffen
Hallo
Von den Sonderzügen zu den Spielen abgesehen fahren in Berlin die S-Bahn "den ganzen Fußball-Monat" (aus Punkt 3 / Kundenzeitung) ohne Pause rund um die Uhr. Die U-Bahn wohl nur an Spieltagen. Dazu habe ich aber nur einmal einen Nebensatz gelesen. Aber es wurde zum 28. Mai das neue Nachtnetz mit den durchgehend fahrenden Metro-Linien eingeführt.
Steffen
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 20:50
von Mirco_B
schrumpfnetz luhafen keinerlei änderungen ... punkt 0:30 is bei uns schluss mit verkehr von so - fr ... taxi-zentrale freuts
dafür fährt jetzt sonderbuslinie zum parkfest, was mit straßenbahn wunderbar erreichbar wäre ... wenn man einen kurs auf die linie dazusetzt
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2006, 01:15
von Jay
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo
Von den Sonderzügen zu den Spielen abgesehen fahren in Berlin die S-Bahn "den ganzen Fußball-Monat" (aus Punkt 3 / Kundenzeitung) ohne Pause rund um die Uhr. Die U-Bahn wohl nur an Spieltagen. Dazu habe ich aber nur einmal einen Nebensatz gelesen. Aber es wurde zum 28. Mai das neue Nachtnetz mit den durchgehend fahrenden Metro-Linien eingeführt.
Steffen</tr></td></table>
Dazu kommen noch die auf DB-Kosten fahrenden Regionalbahnen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen, die mit einem Projektnamen geschildert werden. [img]icon_wink.gif[/img]
Bin mal gespannt, wie der 24h-Betrieb bei der S-Bahn angenommen wird - an den Wochenenden sind die Züge ja nachts immer ganz gut gefüllt.
Mit dem durchgehenden nachtverkehr haben die M-Linien nun auch endlich ein Merkmal bekommen, das sie wirksam von den "normalen" Linien unterscheidet.
Die U-Bahn fährt nur an den Spieltagen (und wie gewohnt am Wochenende) durchgehend, im Tagesverkehr sollen die U2,U6 und U9 zu den Spielen auf einen 3er-Takt verdichtet werden (derzeit 4er in der HVZ). Begründung sind die notwendigen Instandhaltungsarbeiten, die während der Betriebspause bei der U-Bahn durchgeführt werden müssen.
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2006, 21:17
von JBSS-Archiv
Nürnberg
Anlässlich der WM ist die U-Bahn mit Verstärkungszügen im Einsatz. Außerdem fahren die Night-Liner nicht nur am Wochenende sondern täglich. Das sind die Nachtbuslinien, die immer zur vollen Stunde ab Hbf Nürnberg in alle Richtungen fahren und kurz vorher dort auch ankommen.
Die S-Bahn ist verstärkt und hat am Frankenstadion/FIFA-WM-Stadion einen zusätzlichen Bahnsteig und ein verlängertes Stumpfgleis erhalten.
In den Wagen sind die Haltestellenansagen jetzt in mehreren Sprachen vorhanden und werden wohl abhängig von den Spielen entsprechend geändert. Heute war deutsch und englisch zu hören.
In Nürnberg tummeln sich neben Mexikanern und Iranern, die heute gespielt haben, schon jede Menge Engländer, Japaner und Amerikaner herum. Die Stimmung ist friedlich gut.
Michael Wilhelm, Webmaster [img]icon_smile.gif[/img]
Re: ÖPNV-Angebote zur WM
Verfasst: Montag 12. Juni 2006, 09:14
von Dierk Nüchtern
In Dortmund tummeln sich die Schweden zu Hauf - und jetzt auch die Polen. Von den Schweden sind aber alle begeistert!!