WN4 - Bahnau - Bauplanung

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Dierk!

Wunderbar. Dann teil ich das Gebiet mal, bei meinem nächsten Bautermin.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

@ Dierk: Könntest du die große Straße, welche an der Bürgermeister Kuhnert Siedlung schon angedeutet ist, bis zur unserer Grenze hinunter bauen?

@ Mirko: Soll die Straßenbahnstrecke im Süden von Neuwiesenbach irgendwann mal weiter fahren?

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hi Leute!

@ Dierk: Könntest du die große Straße, welche an der Bürgermeister Kuhnert Siedlung schon angedeutet ist, bis zur unserer Grenze hinunter bauen?

@ Mirko: Soll die Straßenbahnstrecke im Süden von Neuwiesenbach irgendwann mal weiter fahren?

STN Matches<hr></blockquote></p>

Hi Matsches ... die Straßenbahnstrecke die derzeit nach neuwiesenbach nord weiter nach unten geht wird sich mit einer Strecke zu eben dieser Straße im Osten bei der Kuhnert Siedlung vereinen und dann in Neuwiesenbach irgendwo verenden. Genau hab' ich das ganze noch nicht ... aber ich hab' da schon einige vorarbeiten bei mir gemacht ... auf jeden Fall beim Runterziehen bitte noch die Straßenbahn mitbedenken, die dann irgendwann abzweigt ... ob die dann von dort aus noch in andere Teile von Bahnau führen soll müsste dann der Bauherr entscheiden. Die Straßenbahn zweigt dann an der ostzufahrt zu Neuwiesenbach mit ab.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Dierk Nüchtern »

So, hier nun mal ein paar Antworten von mir zu den Themen!

Die breite Straße werde ich dann später noch verlängern! Mal sehen, was man da noch machen kann.

Die U75 könnte ich gerne verlängern. Mal später sehen, welches Fahrplankonstrukt dann notwendig wird.

Die Messeschleife werde ich mal versuchen noch etwas zu erweitern. Immerhin möchte ich einen Teil ja auch noch als nächtliche Abstellfläche nutzen. Also zumindest die schon vorhandenen Gleise. Im eigentlichen Wendebereich wird sich sicher auch noch einiges ändern können.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Die Bahnstrecken in Everswinkel können vielleicht nach Bedarf noch von jeden nach Absprache gebaut werden. Einfach mal sehen...

Wichtige/r Frage/Hinweis!
Könntet Ihr mir das Netz morgen vielleicht bitte schon bis gegen 14 Uhr schicken? Bis dann bin ich in der Schule und im Netz.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

das mit dem netz musst du mit fgodard abklären ... der ist aktuell dran, da mike ja nicht gebaut hat ... sollte fgodard aussetzen ist immer noch das letzte netz gültig

was die breite straße angeht ... wäre es möglich, dass ihr in diesem Umfeld erst einmal nix baut, dann kann ich das ganze nämlich einfacher mit kopieren einfügen runterziehen, da ich ja hier bereits die "neue" Einfahrt Ost zu Neuwiesenbach zumindest für die Straßenbahn stehen habe.

Auch nach Plattewitz bitte noch keine Züge rollen lasse, da ich da die "neuen" Felder auch gerne kopieren und einfügen möchte.

Was die Verlängerung der U75 angeht ... das ganze sollte mindestens im 20er Takt geschehen ... genauere Planungen seitens der VBB sind jedoch in der Bedienung nach Plattewitz Ost (wo die Endstation aktuell sich befindet) noch nicht vorangeschritten, so dass die Auftragsvergabe noch nicht so ganz vollzogen werden kann
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

@ Dierk: Zur Messe: Kann ich das eine Gleis behalten / es evtl. an die Wendeschleife anschliessen? Allerdings fehlt in der Wendeanlage noch ein Abfahrtsbahnsteig, der nicht durch Taktpunkte belegt ist. Könnte man nicht alle Taktpunkte an die Ankunftshaltestellen legen?
@ Mirco: Zu Plattewitz: Wie schon gesagt, ich lasse die S-Bahnen vor Deinem Gebiet enden und sobald Du fertig bist, verlängere ich die S-Bahnen.
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von FGodard »

@Mirco_B
ich habe/werde wegen meinem PC-Absturz nicht (ge)bau(t)/(en), wie im Terminplanungsthread schon geschrieben!
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Mirco!

In meinem Teil des Gebietes 7 habe ich schon angefangen etwas zu bauen, was ich auch bei meinem nächsten Termin einfügen werde. Es ist noch nicht viel, aber die Grobplanung steht. Falls es dann doch noch Mengel von deiner Seite her geben sollte, müsstes du mir dass dann noch sagen.
Zur Buslinie Z1 Böhlsdorf,Wende -> Neuwiesenbach:
Sie fährt nach dem Takt, welchen du mir zukommen lassen hast. Fahrgäste aus Neuwiesenbach haben in Böhlsdorf übergang zur Linie H2 in die Innenstadt. Den Übergang zur Tram konnte ich nicht wirklich herstellen, da die Bahn immer im 20-Minuten-Takt und der Bus meist im 15-Minuten- oder 30-Minuten-Takt verkehrt. Naja, ich hoffe die Kunden bleiben trotzdem nicht aus.

STN Matches

P.S.: Ein Busdepot neben der Jugendfarm habe ich errichtet, wie du es gesagt hast und dies wird bei meinem nächsten Termin natürlich auch mit rüber kopiert.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Den Übergang zur Tram konnte ich nicht wirklich herstellen, da die Bahn immer im 20-Minuten-Takt und der Bus meist im 15-Minuten- oder 30-Minuten-Takt verkehrt. Naja, ich hoffe die Kunden bleiben trotzdem nicht aus.
<hr></blockquote></p>

Ist ja nicht so schlimm ...

... Bei gelegenheit ... ich habe heute in der Schule teilweise doch etwas leerlauf gehabt, so dass ich mich mal hingesetzt habe und ein kleines Liniensystem entwickelt habe ... teilweise aus bereits vorhandenem ... teilweise aus noch im Bau befindlichen

Bei Überlappungen bzw. Problemen bitte gerade melden ...

... anzumerken ist noch, dass 1 - 19 als Hauptlinien anzusehen sind und 21 - 39 als Nebenlinien (inkl. HVZ-Verstärker)

01 Plattewitz Ost -> Neuwiesenbach (über Nord)
02 Hafen -> Stadion / Messe
03 Plattewitz Nord -> südlich Bohlsdorf
04 Neuwiesenbach (über Ost) -> Universität
05 Hafen -> östlich Korchitz
06 Neustadt -> östlich Korchitz
07 Stadion / Messe -> Schwabing
08 Universität -> Jan-Wellem-Platz

21 Plattewitz Nord -> Industriegebiet Korchitz
22 Provinzialstraße -> Industriegebiet Korchitz
23 Südlich Bohlsdorf -> Jan-Wellem-Platz
24 Plattewitz Nord -> Neuwiesenbach Nord
25 östlich Korchitz -> Zoo
26 Neuwiesenbach (über Ost) -> Jan-Wellem-Platz
27 Neuwiesenbach (über Nord) -> Industriegebiet Korchitz
28 östlich Korchitz -> Gartenstadt Nord

desweiteren rechne ich aktuell einfach mal mit einer Stadtbahn nach Schwabing
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
[...]
desweiteren rechne ich aktuell einfach mal mit einer Stadtbahn nach Schwabing<hr></blockquote></p>
Zum Bahnhof in Schwabing verkehrt ja schon die S2 und S21. Die S21 kann man ja in Schwabing in die Stadt hinein verlängern, wenn die entsprechende Verbindung gebaut wird und der dortige Bauverantwortliche damit einverstanden ist! Bei Bedarf bitte Bescheid sagen.
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Mirko!

Ich bitte dich die Linie 20 im Btf. Altkorchitz neu zu ordnen, da diese die Straße blockiert, wenn mehrere Züge hintereinander stehen. Dies kommt zu Komplikationen in den frühen Morgenstunden, da diese meine Busse behindern. !!!!!Bitte umändern!!!!!

STN Matches
Zuletzt geändert von Matches am Dienstag 12. Oktober 2004, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Bahnfan »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Die S21 kann man ja in Schwabing in die Stadt hinein verlängern, wenn die entsprechende Verbindung gebaut <hr></blockquote></p>
Wo genau, wie genau Bild
Freiheit für Signaturen!
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Die S21 kann man ja in Schwabing in die Stadt hinein verlängern, wenn die entsprechende Verbindung gebaut <hr></blockquote></p>
Wo genau, wie genau Bild<hr></blockquote></p>
Da das Dein Gebiet ist, bleibt es Dir und Mirco (als Strassenabhnbauer) überlassen, die Überleitstelle sollte nur südlich des jetzigen Bahnhofes (und Endstelle der S21) Schwabing liegen, sonst würde der Bf. Schwabing nicht mehr bedient....
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
[...]
desweiteren rechne ich aktuell einfach mal mit einer Stadtbahn nach Schwabing<hr></blockquote></p>
Zum Bahnhof in Schwabing verkehrt ja schon die S2 und S21. <hr></blockquote></p>

ich meinte da eher dierk und ne linie mit einem "U" Bild
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Gesperrt