WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Mirco_B »

ich baue ...
... als erstes mal in plattewitz ne halle ...

... der erste grafittizug musste gereinigt werden [img]icon_biggrin.gif[/img]
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von srenner »

Eine Bitte an Mirco: Kannst Du vielleicht mal die Datei bogenbrü.* aus dem Archiv (und somit auch aus dem Netz) werfen? Ebenso vielleicht die Datei "SETRA315NF und Neoplan321ÜL.nfz" umbenennen? Beides macht unter Linux enorme Probleme, da es von den Dateinamen nicht so indolent wie Windows ist (besonders bei Leerzeichen im Dateinamen!).
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Timo F. »

Servus,

in einer 1 1/2 stündigen Arbeit ist nun auch der Haltestellenplan für die Linien 8|10 verfügbar. Diese Linien werdet ihr ab Donnerstag im Netz sehen können.

http://www.timo-fabian-hartmann.de/downloads/Fahrplan_VBB.pdf

Grüße, Timo

P.S.: Interessen, anderer Unterbereiche der VBB, auch im Fahrplan_VBB enthalten zu sein, werden aktzeptiert und melden sich bitte bei mir.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Achso, könnt ihr bitte die Stadtbusse auch aus der KOER.nfz nutzen? dann kann da die alte datei auch raus.

Und:bitte achtet in PW darauf, dass die U75 abends ne Bahnsteigwende hat!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Bahnfan »

Die Busse werden mittelfristig umlackiert. Keine Ahnung warum, Anweisung von oben... [img]icon_wink.gif[/img]
Freiheit für Signaturen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und:bitte achtet in PW darauf, dass die U75 abends ne Bahnsteigwende hat!</tr></td></table>

Find ich in HBS etwas ungeschickt ... über welchen Gleiswechsel eigentlich ... oder sprechen wir von einer anderen Station
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Mirco_B »

so ... mittlerweile festgestellt, dass wir vom papst sprechen

mit dem "neuen" gleiswechsel bin ich nicht so einverstanden ... bitte fahrzeiten überprüfen und evtl. andersweitig zeit einsparen
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Es geht nicht anders. Die S41 fährt zu der Zeit auf dem anderen Gleis. Was stört an dem Gleiswechsel? Der wäre nicht nötig, wenn in Bahnau nicht so viel Verkehr wäre! Habe den FAhrplan in nem alten Netz getestet und da kam es wesentlich besser hin. Es ist eh nur abends zwischen 20:30 und Betriebsschluss.

Betrieblich bringt das alles überhaupt keine Nachteile!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von srenner »

An sich halte ich diese Bahnsteigwende der U75 für problemlos, muss allerdings Mirco rechtgeben, der Gleiswechsel sieht optisch nicht so gut aus. Vielleicht kann man da ja noch mal etwas anderes bauen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Na, optisch sieht der Gleiswechsel im Gegensatz zum neuen Jan-Wellem-Platz gerade grazil aus!! Denn der ist wirklich nur noch Chaos und undurchsichtig!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Na, optisch sieht der Gleiswechsel im Gegensatz zum neuen Jan-Wellem-Platz gerade grazil aus!! Denn der ist wirklich nur noch Chaos und undurchsichtig!</tr></td></table>
Auch wieder wahr...vielleicht kann man ja demnächst die nicht benötigten Gleisverbindungen entfernen. Es muss ja nicht jedes Gleis aus jeder Richtung erreichbar sein...
Noch ein Wort zu PJP (ex PWZ): Den besagten Gleiswechsel würde ich von Gleis 2 nach 111 laufen lassen. Also Ankunft der U75 auf Gleis 2 mit Wende dort und Rückfahrt über 111 (evtl. ohne Halt).
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Timo F. »

Habe ich kein Problem damit, wenn man am Wellem-Platz die nicht benötigten Gleisverbindungen. Dass da noch sämtlicher Nachtverkehr, Stadionverkehr etc. fehlt, ist euch klar? Man könnte auch eine Kreuzung und eine Brücke bauen. Wir wollen doch kreuzungsfrei sein.

Sorry, wenn das hart klingt, aber ist so.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Mirco_B »

Da Gleis 2 von den VBB-Zügen recht gern in Anspruch genommen wird - ist diese Variante unmöglich

Vorschlag meinerseits und ins Netz bereits vorgelegt:
Gleiswechsel im Streckenblock BUH S1 / PZW A2 ... ergänzung zum gleiswechsel nordpark ... rückführung auf gegenfahrbahn ...

... bitte blockstellen und linieneinträge anpassen ... stadtbahn wendet auf 101 ... die s-bahn hat auf 102 nämlich ein großes problem ... da hochbahnsteig

Ich bitte jedoch trotzdem um Rückmeldung bzw. Information, wenn Bahnsteigwenden im Netz geplant werden - Einfach um evtl Schwierigkeiten bereits im Vorfeld lösen zu können

Was den Wellem-Platz angeht, so haben Timo und ich hier zusammengestellt, welche Gleise für welche Betriebsführungen benötigt werden und diese entsprechend angeschlossen
Gleis 1 bzw. 4 wird als Taktpunkt für den Linienwechsel 8 / 10 benötigt
12 und 14 für 8 bzw. 10 in Nichtverknüpfungszeiten
Gleis 11 wird für vereinzelte Fahrten der 6 auf jeden Fall benötigt werden ... weitere Informationen bei Bedarf.
JWP bietet jetzt endlich flexiblere Verwendungsmöglichkeiten der Innenstadt
Zuletzt geändert von Mirco_B am Mittwoch 15. Februar 2006, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Habe ich kein Problem damit, wenn man am Wellem-Platz die nicht benötigten Gleisverbindungen. Dass da noch sämtlicher Nachtverkehr, Stadionverkehr etc. fehlt, ist euch klar? Man könnte auch eine Kreuzung und eine Brücke bauen. Wir wollen doch kreuzungsfrei sein.

Sorry, wenn das hart klingt, aber ist so.</tr></td></table>
Nach nochmaliger Betrachtung dachte ich an die Geisverbindungen von Gleis 1-4 Richtung Norden, Osten und Westen. An den Gleisen würde sich doch eine Vorsortierung lohnen (z.B. Gleis 4 nur Richtung Osten), das vereinfacht den Gleisplan. Das soviele Wendegleise gebraucht werden kann ja durchaus sein (ich habe ja auch eines dort...), das wollte ich mit meinem Post nicht in Frage stellen...nur wird mit steigender Verkehrsdichte der Rückstau vor den langen Weichenstrassen auch imemr länger werden. Das war mein Hauptanliegen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Beitrag von Timo F. »

Siehe Beitrag von Mirco:
Da dort die 8|10 am Tage getaktet wird, macht sich das ungünstig, wenn da noch was langfahren soll.

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Gesperrt