Bauplanung WN7 Fantasia

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

Guten Abend!

Zwar ein bisschen verspätet, aber hier kommt sie doch noch, die V76!
Früher hat es leider nicht geklappt, da ich noch ein paar interne Probleme im Gebiet 7 sowie bei den Abstellgleisen westlich des Hbfs von NA lösen musste.

Neu ist:

Streckenabschnitt von Mühltal nach Seebrugg auf der Strecke Langen Hbf - Gersbruck Hbf (noch kein Bahnbetrieb!)
Bahnhöfe Wildeck-Obersuhl, Seibertenrod und Seebrugg im Steigerwald
Bahnhöfe NA Ost und NA-Ostvorstadt
Stammstreckenabschnitt zwischen Ostvorstadt und NA Ost
Signalanlage im Ein- und Ausfahrtsbereich des Abstellwerkes NA Hbf
Buslinie 734 von Langen Hbf über Sophie-Scholl-Platz und Bonhoeffer-Park nach Kessenich

@ Morten:

Die Bahnhöfe NA Ost und NA-Ostvorstadt sind nur als Vorschlag gebaut, wenn sie dir also nicht gefallen, können sie ohne Weiteres wieder abgerissen werden! Gleiches gilt für die begonnene Stammstrecke für S-Bahn, Stadtbahn und Strassenbahn zwischen den Bahnhöfen!
Bei den Abstellgleisen für Züge, die in NA Hbf enden, hab ich die Signalanlage ein wenig verändert, da es gelegentlich zu Zusammenstößen zwischen der ausfahrenden S 11 nach Geilenbach und dem einfahrenden RE 12 aus Finkenwerder gab!

@ Matti:

Zwischen Wildeck-Obersuhl (WO) und Seebrugg (SG) muss auf Grund der großen Steigung (Seebrugg liegt höher) bei längeren Güterzügen eine Schublok gekuppelt werden. Die dafür notwendigen Anlagen sind in WO und SG vorhanden!

@ Sebihunter:

Hast du meine E-mail bekommen? Du baust doch ganz gerne nach ÖBB-Netz, oder? Im Südosten, ein Stück nach Seebrugg ist ein Grenzübergang nach Österreich geplant, dort könntest du dann weiterbauen! Das Gebiet "Österreich" könnte sich dann von dort im ganzen Süden des WN`s bis nach Hohenleuba erstrecken! Was hältst du davon???


@ all:

Ich würde mich zukünftig als "Bahnhofsgestalter" zur Verfügung stellen! Wenn ihr also einen Bahnhof, der nur aus Bahnsteig besteht, erweitern wollt, dann könnt ihr mir dies mitteilen und ich bau ihn dann für euch um (Bahnhofsgebäude, Unterstelldächer, etc.).

VG, Axel
Zuletzt geändert von InterCity am Sonntag 27. November 2005, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gebiet 7 "Langen"
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

@axel: das könntest du gleich beim mir am Dresdner HBF machen, wär ganz nett (es gibt zwar schon bahnsteige, aber ein richtiger Hauptbahnhof ist es nicht wirklich)
Zuletzt geändert von Maik am Sonntag 27. November 2005, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von sebihunter »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@sebihunter: geht bestimmt
was baust du denn am liebsten (Straßenbahn, bus, Landschaft, Güterverkehr, Regionalverkehr, etc.)?</tr></td></table>



Am liebsten beginne ich von einem Bahnhof ein Personenverkehrsnetz aufzubauen. Also Straßenbahn, Bus ,S-Bahn
.
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von DBFanMorten »

@Axel: du könntest mal alle bahnhöfe an der Strecke nach norden ändern und welche hinzufügen, oder ausbauen, usw.
Möglichst alle sollten dann mit Gütergleisen versehen sein und entlade gelisen + mehreren bahnsteigen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

@ Maik und Morten:

Ich werd mir mal drüber Gedanken machen, wie ich das dann jeweils anpacken würde. Wenn ihr es vielleicht schaffen würdet, neue Bahnsteiggrafiken und Bahnhofsgebäudegrafiken aufzutreiben, die auch euren Vorstellungen entsprechen, hilft mir das auch weiter (Bahnhöfe sehen dann nicht so gelich aus!). Dann müsst ich noch wissen, wie lang die Züge, die in den Bahnhöfen halten sollen, sein werden (@ Morten)!
Pläne sprech ich mit euch noch ab!

VG, Axel
Gebiet 7 "Langen"
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

@michael b: falls du vorhast am 4.-6. zu bauen: würdest du eventuell die termine mit mir tauschen (meiner geht vom 30.-2.)

wenn Michael net antworten: wer würde mit mir den termin tauschen, da ich den von mittwoch bis freitag net wahrnehmen kann? (dieses wochenende geht auch net, erst ab 4. wieder (ich weiß das ist der sonntag))
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@michael b: falls du vorhast am 4.-6. zu bauen: würdest du eventuell die termine mit mir tauschen (meiner geht vom 30.-2.)

wenn Michael net antworten: wer würde mit mir den termin tauschen, da ich den von mittwoch bis freitag net wahrnehmen kann? (dieses wochenende geht auch net, erst ab 4. wieder (ich weiß das ist der sonntag))</tr></td></table>
Tauschen wir? ich hätte 6.-8.12.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

@silli: meinetwegen
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von sebihunter »

@InterCity


Ja Gerne.
Wann soll ich anfangen?
Mit welcher Version?


Tschuldige die Fragen, ist mein erstes Wandernetz
.
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Maik »

@sebihunter:
ich bin twar net Axel, aber ich antworte trotzdem
1. die fragen sind normal, das hat nichts damit zu tun, dass du erst neu anfängst.
2. Wann? : sofort :-D, ne spaß, ich würd sagen du kriegst im nächsten Terminpllan Termine, oder nimmst die gasttermine, die es geben müsste (gibts die noch?)
3. mit welcher version? : mit der, wenn du baust, aktuellsten
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von InterCity »

@ sebihunter:

Cool, dass du da weiterbauen wirst, hab nämlich nich übermäßig viel Ahnung von der ÖBB! Die Strecke, an der du im Südosten weiterbauem kannst, wird aber noch ein bisschen verlängert, da müsstest noch n bisschen warten, aber südlich von Hohenleuba könntest du schon anfangen, wenn Silli nichts dagegen hat! Frühestens ab Samstag, 10.12.2005 is die Strecke im Südosten fertig, also nach meinem nächsten Bautermin!!!

VG, Axel
Gebiet 7 "Langen"
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Silli15290 »

Ich kann leider doch nicht bauen. [img]icon_cry.gif[/img]
Mein Rechner hat keine Inet-Verbindung mehr und ich weiß nicht, wie lange. [img]icon_cry.gif[/img]

MfG
Silli
Zuletzt geändert von Silli15290 am Freitag 2. Dezember 2005, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von sebihunter »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich kann leider doch nicht bauen. [img]icon_cry.gif[/img]
Mein Rechner hat keine Inet-Verbindung mehr und ich weiß nicht, wie lange. [img]icon_cry.gif[/img]

MfG
Silli</tr></td></table>



Kann ich statt du?

Würde dann südlich von Hohenleuba anfangen.
.
Michael B.
Beiträge: 242
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 13:21
Wohnort: Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von Michael B. »

Ich glaube... Ich bau erstmal nicht....
Das heißt aber nicht, das ich aufhöre...!
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung WN7 Fantasia

Beitrag von DBFanMorten »

@Axel: Also an normalen haltestellen nicht länger als ne 146 mit 6 Dostos und an Hbf's nicht länger als deine ICE's.

Gruß
Morten

PS:
http://www.aglu.de/daten/jbss-grafiken/m-bade/bahnstei.gif , datei gibts bei www.aglu.de

Die will ich haben.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Gesperrt