Seite 52 von 60

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Samstag 4. Februar 2006, 00:14
von Mirco_B
Die VBB-Straßenbahn steigt um

auf nfz ... ich bin gerade dabei noch ein paar anpassungen zu machen.
sollten dann in den nächsten netzen straßenbahnen ohne grafik rumrollen, dann sind die züge einfach noch nicht ausgetauscht

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Samstag 4. Februar 2006, 10:15
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Sebastian,

ändere doch mal am DW_VBB_01_007 (Datenpunkt der 1 in Neuwiesenbach-Süd) sämtliche Felder von
<pre>*(Z=23:48-0:53,L=1_EIN_NE),*(Z=20:18-20:23,L=1_EIN_NE),*(Z=20:38-20:43,L=1_EIN_NE),*(Z=20:58-21:03,L=1_EIN_NE),*(Z=21:18-21:23,L=1_EIN_NE)</pre>auf
<pre>1(Z=23:48-0:53,L=1_EIN_NE),1(Z=20:18-20:23,L=1_EIN_NE),1(Z=20:38-20:43,L=1_EIN_NE),1(Z=20:58-21:03,L=1_EIN_NE),1(Z=21:18-21:23,L=1_EIN_NE)</pre>.

Dann dürfte die S45/8 (planmäßige Abfahrt in NWS um 00:52 Uhr) nicht mehr am Datenwechsel an der Einfahrt der ASA-NE der VBB nicht mehr zur S45/9 mutieren.

Grüße vom Timo aus Berlin (+1 hatte der ICE 527 ;) ).</tr></td></table>
Alles klar, ist erledigt...ich schaffe es eh nicht mehr, das Netz bis zum nächsten Tag laufen zu lassen.....

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Samstag 4. Februar 2006, 12:11
von srenner
Es ist ein neues Bahnau im Umlauf:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Schleife Messe/Stadion wurde umgebaut, so dass die VBB nun zwei Schleifegleise zur Verfügung haben (101 + 102). Durch Umbau der Einfahr- und Ausfahrgleise sind zwei neue Gleise hinzugekommen, eines wird nur von der S-Bahn genutzt (Gleis 3). Die Linie 6 fährt neu von Gleis 1.
Ein wenig Vorarbeit für die Linien RB63 und S47 erledigt, diese folgen an den nächsten Terminen.
@Timo: Ich habe das Problem in der ASA Neustadt gefunden: Dort standen 10 VBB8HF (somit hat der überzählige die Einfahrt blockiert). Ich habe den 10. Tw gelöscht, bis um 8:00 Uhr Sim-Zeit am nächsten Morgen gab es noch keine Fehlermeldungen deswegen.
@Mirco: Die Strab.-Strecke zwischen Dahlhausen und Mese-West wird demnächst stillgelegt, bitte leg' doch die Strassenbahnen auf die nördl. S-Bahnstrecke um!
</tr></td></table>
Der nächste darf nun!

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Samstag 4. Februar 2006, 12:17
von Timo F.
Da Thomas ja leider nicht bauen kann, wird die VBB-Straßenbahn die Gunst der Stunde nutzen und ihre Züge ins nfz-Format umbeheimaten.

Grüße, Timo

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 12:10
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die VBB-Straßenbahn steigt um

auf nfz ... ich bin gerade dabei noch ein paar anpassungen zu machen.
sollten dann in den nächsten netzen straßenbahnen ohne grafik rumrollen, dann sind die züge einfach noch nicht ausgetauscht</tr></td></table>
Kurze Rückfrage: Was sind nfz? Gibt es dazu schon Bilder?

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 13:02
von Mirco_B
nfz steht für nutzerfahrzeuge und ist der nachfolger von ufg

der dazugehörige Editor ist über den internationalen Forumsteil zu bekommen.
Handhabung ähnlich wie Zoom2-Editor in Bahn selbst ... Dementsprechend alle Möglichkeiten des neuen BAHN ... also auch differenzierte Fronten und Heckansichten ...

deswegen ist das ganze ja bei uns ein größerer Aufwand, weil wir wirklich alle Züge umstellen ...

... beste Neuerung ... 10 Fahrzeugsätze mit maximal 16 Fahrzeugen ohne Längenlimit. ... Bahnau wird hier in Sachen VBB-Strab definitiv bunter, da auch etliche neue Werbevarianten auf den einzelnen Strecken hinzukommen ... und ein neuer Zugtyp ist in der nfz bereits auch vorhanden ... Zum Einsatz wird er wohl auch demnächst kommen, wenn die Stadtbahntauglichen Wagen zur Ausmusterung anstehen bzw. die Fahrzeugmenge für die Linien nicht mehr reichen.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 09:26
von Dierk Nüchtern
Ui, dann werde ich mich auch mal bemühen müssen :) Als Neubeschaffungen für die U82 werden künftig einige Fahrzeuge vom Typ "Tango" beschafft werden - Sebastian wird sich freuen *gg*

Werde meinen Termin am Samstag auf jeden Fall wahrnehmen.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 17:11
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ui, dann werde ich mich auch mal bemühen müssen :) Als Neubeschaffungen für die U82 werden künftig einige Fahrzeuge vom Typ "Tango" beschafft werden - Sebastian wird sich freuen *gg*

Werde meinen Termin am Samstag auf jeden Fall wahrnehmen.</tr></td></table>
Das wird sicher interessant...ich freue mich...
Denk mal an eine andere Mailadresse im Verteiler...

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 19:04
von Timo F.
Morgen,

da Mirco irgendwie nicht erreichbar ist, habe ich unser Gemeinschaftsnetz noch schnell auf die Reise geschickt. Mal gucken, ob es wem aufgefallen wäre, wenn das Netz erst in zwei Tagen käme...

Grüße, Timo, der eigentlich auch andere Dinge zu tun hatte und liebend gern den Montag Abend + Dienstag zum Einbinden der VBB-Fahrzeuge gehabt hätte.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 20:06
von Timo F.
Das versendete Netz bitte nicht verwenden, sondern eben jenes, welches in 3 Minuten auf http://www.timo-fabian-hartmann.de/temp/BAHNAU.nt3 zu haben sein wird.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 21:29
von Mirco_B
nachtrag noch von mir ... bei den zügen vbb12zrw bitte kreuzung freihalten aktivieren, sofern diese auf linie sind ... verhindert frontalzusammenstöße durch nachrücken am europaplatz

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 09:12
von DBFanMorten
Ich fang dann mal an zu bauen. Folgendes ist geplant: "R??? Plattewitz - Eilpe - Lositz - Hafen - Linden???".

Bitte um ne liniennummer für den Regiobus der SRB.

Gruß
Morten

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 16:42
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich fang dann mal an zu bauen. Folgendes ist geplant: "R??? Plattewitz - Eilpe - Lositz - Hafen - Linden???".

Bitte um ne liniennummer für den Regiobus der SRB.

Gruß
Morten</tr></td></table>
Mit einer Liniennummer kann ich nicht dienen, die bleibt Deiner Phantasie überlassen.
Aber soll der Bus wirklich in Linden enden? Eine Weiterführung nach Lindenblick wäre aus meiner Sicht besser, dort bestehen die besseren Anschlussverhältnisse...

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 16:51
von Bahnfan
Nö, da ist VBB Strab dagegen. Zumindest war das so bei meinem M3...

Bahnfan

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 17:58
von DBFanMorten
@Srenner: Mit "????", meinte ich Blick, da der bf ja im gebiet 11 liegt, welches ich bebaue, hab ich den Vorplatz mal "Busfreundlicher" gemacht.

@bahnfan:
Was sollte einer solchen linie im weg stehen?