Seite 6 von 7

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Montag 7. Februar 2005, 20:17
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ok. Aber wie macht man nun daraus eine datei, die ich mit GE bearbeiten kann? </tr></td></table>
Ich glaube das geht nicht aber es kann sein das es irgendwo ein Program dafür gibt.
Timm

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Montag 7. Februar 2005, 21:32
von Eberhard
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich glaube das geht nicht aber es kann sein das es irgendwo ein Program dafür gibt. </tr></td></table>
Du hast erstens recht: das geht gar nicht!
Du hast zweitens nicht recht: es gibt kein Programm zum Umwandeln von UZGs un GS-Dateien. Zumindest kenne ich so ein Programm nicht.
Einige BAHN-Fans haben allerdings ein Verfahren entwickelt, mit dem es ihnen doch möglich ist, aus einer UZG eine GS zu machen. Dazu wird hauptsächlich das Programm "MSPaint" verwendet, welches zur Standard-Ausstattung von Windows gehört. Es ist viel "Kopieren und Einfügen" nötig, und einige Farben müssen dann auch noch manuell nachbearbeitet werden.
Mehr weiß ich leider auch nicht. So was habe ich noch nie gemacht, weiß aber dass es irgendwie geht.

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Montag 7. Februar 2005, 23:55
von MartinL
Hmm, es gibt zumindestens ein Programm mit dem man uzg-Dateien in einen externen Programm anzeigen kann:

Hier der Link: http://spvd.cz/bahn/bahn_uzgview.zip

In Gs-dateien umwandeln geht leider nicht. Die einzige Möglichkeit wäre, die Bildschirmdrucktaste auf der Tastatur drücken, dann das Bild in mspaint starten den Ausschnitt auswählen, kopieren und dann beim Grafikeditor einfügen. Nur leider ein bisserl aufwendig.

mfg

Martin

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Montag 7. Februar 2005, 23:58
von MartinL
Bildschirmdrucktaste="printscreen"

Hab' leider ein Notebook, müsste aber glaube ich über der "EINF"-taste als "DRUCK" dastehen.

[img]icon_smile.gif[/img]

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2005, 14:41
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Hmm, es gibt zumindestens ein Programm mit dem man uzg-Dateien in einen externen Programm anzeigen kann:
</tr></td></table>
Gibt es auch ein Programm in dem man dies mit Fahrzeugdaten machen kann?
Timm

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2005, 12:48
von Heiko Schneider
Hallo,

die deutsche Übersetzung für die tschechischen Programme habe ich auf meiner Festplatte liegen. Auf Wunsch kann ich die mal online stellen. Allerdings wird dieses erst am Wochenende.

Die deutschsprachige Version läßt leider noch auf sich warten, nach der Übersetzung zusammen mit Martin Janda habe ich noch nichts Neues gehört.

Heiko

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Freitag 18. Februar 2005, 15:42
von JanWeigel
@Jan E. könntest du mir bitte mal die Deutsche Übersetzung zu kommen lassen?

Danke Jan W.

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 23:23
von Jan Eisold
Hallo !

Ähm, ich lese hier gerade meinen Namen: Welche Übersetzung ??

MfG ein unwissender Jan E.

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Freitag 18. März 2005, 22:36
von Heiko Schneider
Hallo,

das Ergebnis der Übersetzung ist jetzt hier anzusehen.

Heiko

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 10:48
von Bahnfan
So, langsam wird es Zeit für Beta3...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Programm läuft nur bis September 2005.</tr></td></table>

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 12:35
von Marco Roepers
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So, langsam wird es Zeit für Beta3...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Programm läuft nur bis September 2005.</tr></td></table></tr></td></table>

Oder ein offiziëlle Version. Eigentlich wird dieses program nicht mehr getestet aber nur genutzt um selbst graphiken zu gestalten. Jetzt ist es das wichtigste Program dafür


Grüsse,

Marco

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 12:38
von Timm
Oder einen neue Version mit der man auch das neue Fahrzeugformart von Version 3.83 bauen kann.
Timm

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 12:41
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So, langsam wird es Zeit für Beta3...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Programm läuft nur bis September 2005.</tr></td></table></tr></td></table>
Muss aber nicht sein, denn wenn ich mich Recht erinnere, gab es schonmal eine Version, bei der blos die Laufzeit verlängert wurde.

Andererseits wäre es schön, wenn es mal einen Editor für das neue .nfz-Format geben würde (die würden dann genauso wie 3.83-Standardfahrzeuge sich an den Enden überlappen)

Re: GE Grafikeditor

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 23:45
von Heiko Schneider
Hallo,

zunächst einmal sollte das Wort "soll" bewußter eingesetzt werden. Ein Satz wie dieser...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Jan B. soll bald die Beta freigeben</tr></td></table>
...wirkt nicht sehr freundlich. Zudem entscheidet/entscheiden der/die Programmierer noch selbst, was mit den Programmen geschieht.

Eine neue Betaversion des GE kann nach meinem Kenntnisstand derzeit nicht hochgeladen werden. Außer dem zurückstellen der Systemzeit gibt es noch eine andere Möglichkeit, den GE wieder zum Laufen zu bringen. Genügend Leute mit Programmierkenntnissen gibt es, also probiert mal selbst. [img]icon_wink.gif[/img]

Heiko