Seite 6 von 53

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2003, 13:55
von Jan Eisold
Hallo,

@Bahnfan: Sorry, aus irgendwelchen Gründen habe ich das Netz an [url=mailto:bahnfan@gmx.de]bahnfan@gmx.de[/url] geschickt, aber du hast doch [url=mailto:...@gmx.net]...@gmx.net[/url]. Wird gerade nachgereicht.

@Dierk: Okay, miese Wortwahl, aber stimmt schon, die Güterstrecke hätte teilweise auch anders gelegt werden können. Naja, mich stört sie im Moment noch nicht. Wen meinst du eigentlich mit

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und bitte ersetze mal alle Dateien beim schicken. Auf der U43 z.B. sind wieder Fahrzeugsätze nicht da... Was machst Du eigentlich damit? Wenn ich alles verschicke muss doch auch alles wieder ankommen! Wenn das nicht hinhaut mit dem Ersatz der Datei darf ich die ganzen Züge ersetzen pass doch aml etwas auf!<hr></blockquote></p>

??

Die Welsenbrücker Strab, naja, da gibt es nur 2 Linien: Wanderwitz - Welsenbrück Bf. und Industriegebiet - Bf. - Wohngebiet (kreative Ortsteilnamen bitte bei mir abgeben Bild ). Der Btf. soll auch so funktionieren, wie er jetzt da steht: Dass die Züge rückwärts einrücken. Aber wenn du willst, kannst du das bauen. Lediglich ins Industriegebiet würde ich da die Strecke selbst bauen wegen Geländeplanung. Wer wollte eigentlich gleich nochmal Welsenbrück mittels Überlandbahn anbinden von Wanderwitz aus ?

MfG Jan

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2003, 22:25
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
@Dierk: Okay, miese Wortwahl, aber stimmt schon, die Güterstrecke hätte teilweise auch anders gelegt werden können. Naja, mich stört sie im Moment noch nicht. Wen meinst du eigentlich mit
[/qoute]
Ja ich weiß!

@ Vincent: Sorry, war nicht so gemeint! War nur heute durch ein paar "Nettigkeiten" vom Nachbar etwas genervt.


[qoute]
Aber wenn du willst, kannst du das bauen. Lediglich ins Industriegebiet würde ich da die Strecke selbst bauen wegen Geländeplanung. Wer wollte eigentlich gleich nochmal Welsenbrück mittels Überlandbahn anbinden von Wanderwitz aus ?
<hr></blockquote></p>

Ok, ich werde mir mal ein paar Gedanken machen wegen der Strecke. Die Überlandbahn könnte mit der in Nordhausen verbunden werden - Vincent, was meinst Du?

Wie sieht es denn mit Ast 10 aus? Könnte ich da ein bissl was dran bauen?

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 09:44
von Jan Eisold
Hallo,

@Vincent: Ast 10 kannst du gerne bauen. Mit bauen meine ich die Streckenführung, Bahnhöfe, Landschaft usw. Wenn du Güterverkehrsanlagen mitbauen willst, dann wirf aber vorher mal bitte einen Blick nach Ast 7, wie groß die sein sollten. Will heißen im Normalfall mind. 2 Gleise mit mind. 36 Elementen Länge (besser 40) und insgesamt mind. 4 Gleise. Oder besser lass mich das dann bauen...

MfG Jan

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 10:51
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Hallo,

@Vincent: Ast 10 kannst du gerne bauen. Mit bauen meine ich die Streckenführung, Bahnhöfe, Landschaft usw. Wenn du Güterverkehrsanlagen mitbauen willst, dann wirf aber vorher mal bitte einen Blick nach Ast 7, wie groß die sein sollten. Will heißen im Normalfall mind. 2 Gleise mit mind. 36 Elementen Länge (besser 40) und insgesamt mind. 4 Gleise. Oder besser lass mich das dann bauen...

MfG Jan
<hr></blockquote></p>

Hm... Hat Vincent sich auch um Ast 10 beworben? Eigentlich wollte ich den bauen!

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 12:00
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Zu den Betas:

Ich bitten alle vielmals um Entschuldigung, dass ich euch nicht alle eingetragen habe, damit ihr alle 5 Stunden eine Beta bekommt. Es tut mir auch dermaßen leid, das ich die MGT6 vergessen habe, in Zukunft werde ich mich bemühen am besten alle Fahrzeuge noch mal abzumalen und sie euch dann auf einem goldenen Tablett servieren zu können.
<hr></blockquote></p>

So arg habe ich das nicht gemeint. Ich habe mich für die obige Aussage entschuldigt! Und das mit den Fahrzeugen kann jeden passieren! Ich hatte auch nicht vor, Dich irgendwie anzugreifen. Die Linie 5 soll ruhig in Brambauer verbleiben - nur halt würde ich es vorziehen, wenn die Linie mitten durch den Ort fährt und den Grünstreifen nutzt, sodass Brambauer dann optimal erschlossen wird.

BTW: Die rot-weißen NGTs sehen echt gut aus!

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 14:56
von Bahnfan
Wohin kommt denn das Messegelände? (meld)

Da ich jetzt auch den Bereich S-Bahn mache, stelle ich folgende Frage:
Bis wohin sollen die S-Bahnen fahren?

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:04
von Bahnfan
Also so:
S-Bahn auf dem Ring und im Ring. So ok?

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:15
von Dierk Nüchtern
Jo, hört sich gut an! Was für Fahrzeuge setzt Du ein?

Vom Ast 10 her, werde ich eine RSB bis Brambauer und dann auf der Stadtbahnstrecke führen. Hierfür wurden schon die nötigen 2-System-Wagen geliefert Bild

Welche Liniennummern kann ich auf dem Ast 10 nutzen? RB10, RE10, usw?

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:27
von Jan Eisold
Hallo,

wegen Ast 10: Sorry, das habe ich durcheinandergehaun, Dierk hatte sich eher gemeldet. Es sind aber noch genügend Äste frei. Bild

Verbindungsstraba Ast 7 ??? Wozu das denn ? Bis Welsenbrück fährt Überlandbahn und S-Bahn im 15-min-Takt, bis Zschirma noch 30min-Takt mit S-Bahn. In Kosela gibt es eine eigene Strab und noch einiges mehr, auch wegen der rechts von Kosela erst abzweigenden Linie, und von Weidental nach Lorna hast du auch wieder RB+S-Bahn sowie in Lorna Strab. Und was dazwischen liegt ist teilweise auch mal dünn besiedelt, da gibt es nur kleinere "Zentren" wie Zagenried, Brückenrode und Lauchena, wo aber auch die RE halten (sollen [Bahnfan ?]). Wozu also noch einen Parallelverkehr mit Strab ? Außerdem gibt es auch genügend Nebenstrecken (einige davon seht ihr noch nicht, weil ich sie erst in der späteren Planung habe... Bild ).

S-Bahn: S-Bahnen nach Ast 7 war abgesprochen, dass ich die gleich mitmache, hängt auch mit meinen blöden Linienvorstellungen und der RB-Kopplung zusammen. Auch auf Ast 6 soll es ein Bischen S-Bahn geben, aber mit Diesel. Da würde ich aber auch durch die RB-Einkopplung vorsichtig rangehen, weil es da auch keine extra S-Bahngleise gibt Bild .

MfG Jan

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:36
von Dierk Nüchtern
Nun, ich hatte ja von Anfang an gesagt, dass ich auch eine RegioStadtBahn plane! Und auf Ast 10 hätte ich jetzt die Gelegenheit, die RSB als Grundlinie mit schnelleren RB und RE zu bauen.

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:39
von Dierk Nüchtern
Achso... ich könnte die RSB auch vielleicht besser bis zum S-Bahn-Ring schicken und dann auf dem Ring bis zur Stadtbahn nach Hangelar. Dort dann weiter über die Stadtbahnstrecke bis zum Hbf. Ist wahrscheinlich sinnvoller, weil so ja mehr Gebiete untereinander verbunden würden Bild